DOIF mit sunrise im Ausführungsteil

Begonnen von Fredi69, 02 Dezember 2020, 09:02:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Fredi69

Ich möchte meine AT und notifys nach und nach gegen DOIFs austauschen.
Bisher berechnet mir ein AT einmal in der Nacht meinen Sonnenfaugang und Untergang in ein Dummy:
*03:05:00 { my $s = sunrise(+600);; fhem("set Sonnenaufgang $s");; $s = sunset(-300);; fhem("set Sonnenuntergang $s");; }

Mein neues DOIF dazu habe ich wie folgt erstellt:
([03:05])
(set Sonnenaufgang {(sunrise(600))})


1. Da kommen seltsame Werte zurück, aktuell hat damit der Dummy Sonnenaufgang den Wert "31:36:36", wo liegt der Fehler?
2. So ein DOIF welches einmal am Tag zur bestimmten Uhrzeit ausgeführt wird und kein DOELSE hat, benötigt kein DO always, oder?

Danke
fhem auf Raspberry Pi 3
FRITZ!Box7490, Fritz!Box 3270 AP, 3xHMLAN, CUL868, nanoCUL 433 für IT, JeeLink für LaCrosse, HUE Bridge 2.0, Samsung UE46C8790 (STV), mehrere Homematic, Intertechno, Shelly und LaCrosse Komponenten

Fredi69

Die erste Frage hat sich erledigt, passt natürlich alles.
Der nächste Sonnenaufgang ist in 31 Stunden 36 Minuten und 36 Sekunden.

Die zweite Frage ist noch offen, da bin ich mir unsicher.
fhem auf Raspberry Pi 3
FRITZ!Box7490, Fritz!Box 3270 AP, 3xHMLAN, CUL868, nanoCUL 433 für IT, JeeLink für LaCrosse, HUE Bridge 2.0, Samsung UE46C8790 (STV), mehrere Homematic, Intertechno, Shelly und LaCrosse Komponenten

Damian

Zitat von: Fredi69 am 02 Dezember 2020, 09:02:51
2. So ein DOIF welches einmal am Tag zur bestimmten Uhrzeit ausgeführt wird und kein DOELSE hat, benötigt kein DO always, oder?
Doch, es sei denn du benutzt DOIF Perl-Modus.
Programmierte FHEM-Module: DOIF-FHEM, DOIF-Perl, DOIF-uiTable, THRESHOLD, FHEM-Befehl: IF