SONOS Gruppentrennung funktioniert nicht?!

Begonnen von Flanders, 16 November 2020, 13:48:26

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Flanders

Hallo,

ich starte jeden Werktag meinen lokalen Radiosender, zuvor trenne ich mögliche Gruppen und stelle die Lautstärke ein.
Das Log zeigt keine Fehlermeldung, das Radio spielt, leider jedoch in der Gruppe (Wohnzimmer und Küche), obwohl ich nur die Küche möchte.

Diese Folge habe ich nachträglich so eingebeit, da es laut Wiki Probleme mit der Gruppenauflösung geben kann, wenn das System den Master nicht mehr erkennt/kennt,
aber mit dieser Folge sollte es wieder gehen:
         fhem ("set Sonos Groups [Sonos_Wohnzimmer, Sonos_Kueche]");
         fhem ("set Sonos Groups [Sonos_Kueche,Sonos_Wohnzimmer]");
         fhem ("set Sonos Groups [Sonos_Wohnzimmer], [Sonos_Kueche]");
Weder dies, noch einfaches lösen funktionierte nicht....


hier mein DO:
### ----- Arbeitstag morgens Radio einschalten
([06:02|Arbeitstag])
({
  ####--- In der Küche Gruppen auflösen, Volume leise und Radio Erft starten (in der Woche)
 
         fhem ("set Sonos Groups [Sonos_Wohnzimmer, Sonos_Kueche]");
         fhem ("set Sonos Groups [Sonos_Kueche,Sonos_Wohnzimmer]");
         fhem ("set Sonos Groups [Sonos_Wohnzimmer], [Sonos_Kueche]");

fhem ("set Sonos_Kueche Volume 4");
fhem ("set Sonos_Kueche StartRadio Radio%20Erft");
})
DOELSEIF ( [07:15|Arbeitstag] )
({
   ####--- Radio in Küche beenden
     fhem ("set Sonos_Kueche Stop");
})
DOELSEIF ( [23:59] )
({
  ###--- Nachts alle Sonos-Player stoppen
     fhem ("set Sonos StopAll");
})

DOELSE

Jamo

#1
"set Sonos_Kueche MakeStandaloneGroup" sollte funktionieren. Ich habe es bei mir auch nicht geschafft, aus einem Gruppen-Master, mit den Kommandos wie von Dir versucht, eine eigene Gruppe zu machen, es geht wohl nur mit dem "MakeStandaloneGroup".

Das Thema ist aber im MultiMedia Board unter Sonos besser aufgehoben. https://forum.fhem.de/index.php/board,53.0.html
Bullseye auf iNUC, Homematic + HMIP(UART/HMUSB), Debmatic, HUEBridge, Zigbee/Conbee III, FB7690, Alexa (fhem-lazy), Livetracking, LaCrosse JeeLink, LoRaWan / TTN / Chirpstack, Sonos, ESPresence

Otto123

Hi,

ich verstehe deinen Code und die Aufgabe irgendwie nicht. Ich habe zwei Codeschnipsel die seit Jahren einwandfrei funktionieren:
Der erste trennt eine eventuell vorhandene Gruppenbeziehung wenn der Fernseher angeht und setzt den Eingang auf den Fernseher.
defmod nty_SonosPlayerWZStop notify TV:on {my $temp = ReadingsVal("Sonos_Wohnzimmer","MasterPlayer","unbekannt") ;; \
fhem("\
set $temp RemoveMember Sonos_Wohnzimmer;;\
set $temp RemoveMember Sonos_Kueche;;\
set $temp RemoveMember Sonos_Bad;;\
set $temp RemoveMember Sonos_BadWanne;;\
sleep 5;;\
set Sonos_Wohnzimmer Volume 18;;\
sleep 2;;\
set Sonos_Wohnzimmer PlayURI Sonos_Wohnzimmer")}

Der zweite erzeugt eine Gruppe für das Guten Morgen Radio und bereitet das Radio vor:
defmod a40 at *05:50:00 set Sonos Groups [Sonos_Bad, Sonos_BadWanne, Sonos_Kueche];;sleep 10;;set Sonos_Bad,Sonos_BadWanne,Sonos_Kueche Volume 10;;sleep 5;;set Sonos_Bad StartFavourite Deutschlandfunk%20Kultur%20RP NoStart

Vielleicht hilft das?

BTW: Dein Code: (FHEM{Perl(FHEM)}) ist so nützlich - wie ...

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Flanders

Danke MakeStandaloneGroup funktioniert super.

Auf die überhebliche Antwort gehe ich mal nicht ein "BTW: Dein Code: (FHEM{Perl(FHEM)}) ist so nützlich - wie ..."

Nur weil ein FHEM-Perl-FHEM Wechseln drin ist, der daraus resultiert, dass dazwischen noch weitere Befehle folgen, die ich aber zur Vereinfachung herausgeschnitten habe, da es hier ja tatsächlich nur um die Gruppentrennung ging.

Vielleicht verwende ich ja mal den Code des Programmiermeisters Otto.
Danke, ich bin unwürdig.

Greets

Byte

Otto123

überheblich? - Sorry sollte es nicht sein. Ich werde beim nächsten mal meine Worte sensibler wählen.
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz