Garagentor Fibaro Smart Implant/Lichtschranke

Begonnen von homeuser2003, 16 November 2020, 23:15:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

homeuser2003

Mahlzeit,

ich bastle schon eine Weile mit FHEM und habe schon einiges realisiert, obwohl meine Progammierkenntnisse freundlich gesagt bescheiden sind. Ich bin nun aber seit 3 Wochen an einem Punkt und komme nicht weiter. Ich würde mich sehr freuen, wenn jemand ein paar Tipps hätte. Ich habe ähnliches, nicht aber wirklich vergleichbares hier im Forum gefunden - naja oder mir gelingt die nötige Transferleistung nicht :-\:

Ich habe eine Lichtschranke am Fibaro Smart Implant (FGBS-222), dessen Inputs ich - soweit das geht - von den Outputs getrennt habe. Das Auslösen der Lichtschranke erzeugt Folgendes Event:
2020-11-16 22:31:05 ZWave ZWave_SENSOR_NOTIFICATION_14.01 alarm: HomeSecurity: Intrusion - Unknown Location
2020-11-16 22:31:06 ZWave ZWave_SENSOR_NOTIFICATION_14.01 alarm: HomeSecurity: Event cleared: Previous Events cleared

Dann habe ich einen Garagentorantieb an einen Qubino-Aktor angeschlossen um den Stromverbrauch zu messen. Folgende Readings während das Tor fährt:
2020-11-16 22:24:14 ZWave ZWave_SWITCH_BINARY_17.01 power: 42.6 W

Tor rauf sind >60W, Tor runter zwischen 40 und 50W. Nun möchte ich Folgendes erreichen: Fährt das Tor runter - also Stromverbrauch zwischen 40 und 50 Watt soll der Ausgang des Smart Implants getriggert werden, wenn die Lichtschranke auslöst, um das Tor zu stoppen. Folgenden Bastelstand hab ich, der natürlich (sonst würde ich nicht fragen) so NICHT funktioniert :-[:

DEF eines DOIFs:    
([ZWave_SENSOR_NOTIFICATION_14.01:"^alarm:.HomeSecurity:.Intrusion.-.Unknown.Location$"] and [ZWave_SWITCH_BINARY_17.01:"^power:d:.>40<60$"])
(set Toggle_Garage on)


Danke im Voraus!

homeuser

rudolfkoenig

Die DOIF Syntax kommt mir merkwuerdig vor: die Frage ist im DOIF-Bereich des Forums besser aufgehoben, da ich kein DOIF-Versteher bin.

Fuer eine sinnvolle Hilfe wuerde ich alle Events der beiden Geraete im fraglichen Zeitraum benoetigen, und nicht nur Beispiele zu unterschiedlichen Zeiten.

homeuser2003

Erstmal danke für die schnelle Antwort!

Ich weiß nichtmal, ob DOIF das beste Modul für mein Vorhaben ist, habs aber mal verschoben...

Events kommen sofort!

Gruß und Dank

homeuser

homeuser2003

#3
So, hier dann mal alle Events - leider etwas viele UND während der Motor des Tores fährt, fehlen Readings:
2020-11-17 20:22:57 ZWave ZWave_SWITCH_BINARY_17.01 power: 3 W
2020-11-17 20:22:58 ZWave ZWave_SWITCH_BINARY_17.01 power: 2.5 W
2020-11-17 20:23:00 ZWave ZWave_SWITCH_BINARY_17.01 power: 2.6 W
2020-11-17 20:23:02 ZWave ZWave_SWITCH_BINARY_17.01 power: 2.9 W
2020-11-17 20:23:04 ZWave ZWave_SWITCH_BINARY_17.01 power: 2.9 W
2020-11-17 20:23:06 ZWave ZWave_SWITCH_BINARY_17.01 power: 3.1 W
2020-11-17 20:23:14 ZWave Licht_Garage on
2020-11-17 20:23:14 DOIF Garage_Licht cmd_nr: 1
2020-11-17 20:23:14 DOIF Garage_Licht cmd: 1
2020-11-17 20:23:14 DOIF Garage_Licht cmd_event: Zustand_Tor
2020-11-17 20:23:14 DOIF Garage_Licht cmd_1
2020-11-17 20:23:14 DOIF Zustand_Tor_DOIF_1 cmd_nr: 2
2020-11-17 20:23:14 DOIF Zustand_Tor_DOIF_1 cmd: 2
2020-11-17 20:23:14 DOIF Zustand_Tor_DOIF_1 cmd_event: Zustand_Tor
2020-11-17 20:23:14 DOIF Zustand_Tor_DOIF_1 cmd_2
2020-11-17 20:23:14 ZWave Zustand_Tor alarm: AccessControl: Window/Door is open
2020-11-17 20:23:14 DOIF Garage_Licht cmd_nr: 2
2020-11-17 20:23:14 DOIF Garage_Licht cmd: 2
2020-11-17 20:23:14 DOIF Garage_Licht cmd_event: Zustand_Tor
2020-11-17 20:23:14 DOIF Garage_Licht cmd_2
2020-11-17 20:23:14 ZWave Zustand_Tor doorWindow: on
2020-11-17 20:23:14 ZWave Zustand_Tor doorWindow: on
2020-11-17 20:23:28 ZWave ZWave_SENSOR_MULTILEVEL_14.04 voltage: 21.17 V
2020-11-17 20:23:28 ZWave ZWave_SENSOR_MULTILEVEL_14.07 temperature: 22.6 C
2020-11-17 20:23:32 ZWave Aussenkabel_Garten.02 power: 0.6 W
2020-11-17 20:23:32 ZWave ZWave_SENSOR_NOTIFICATION_14.01 alarm: HomeSecurity: Intrusion - Unknown Location         Lichtschranke löst aus (2x)
2020-11-17 20:23:32 ZWave ZWave_SENSOR_NOTIFICATION_14.01 alarm: HomeSecurity: Intrusion - Unknown Location
2020-11-17 20:23:32 ZWave ZWave_SENSOR_NOTIFICATION_14.01 alarm: HomeSecurity: Intrusion - Unknown Location
2020-11-17 20:23:32 ZWave ZWave_SENSOR_NOTIFICATION_14.01 alarm: HomeSecurity: Event cleared: Previous Events cleared
2020-11-17 20:23:32 ZWave ZWave_SENSOR_NOTIFICATION_14.01 alarm: HomeSecurity: Intrusion - Unknown Location
2020-11-17 20:23:32 ZWave ZWave_SENSOR_NOTIFICATION_14.01 alarm: HomeSecurity: Event cleared: Previous Events cleared

2020-11-17 20:23:44 ZWave ZWave_SWITCH_BINARY_17.01 power: 7.5 W
2020-11-17 20:23:51 ZWave ZWave_SWITCH_BINARY_17.01 power: 7.2 W
2020-11-17 20:23:51 ZWave ZWave_SWITCH_BINARY_17.01 power: 7 W
2020-11-17 20:23:51 ZWave ZWave_SWITCH_BINARY_17.01 power: 7 W
2020-11-17 20:23:51 ZWave ZWave_SWITCH_BINARY_17.01 power: 7 W
2020-11-17 20:23:51 ZWave ZWave_SWITCH_BINARY_17.01 power: 7.1 W
2020-11-17 20:23:52 ZWave ZWave_SWITCH_BINARY_17.01 power: 7.3 W
2020-11-17 20:23:54 ZWave ZWave_SWITCH_BINARY_17.01 power: 7.3 W
2020-11-17 20:24:08 ZWave ZWave_SWITCH_BINARY_17.01 power: 43.5 W      Motor fährt, runter in diesem Fall
2020-11-17 20:24:14 ZWave Licht_Garage on
2020-11-17 20:24:14 DOIF Garage_Licht cmd_nr: 1
2020-11-17 20:24:14 DOIF Garage_Licht cmd: 1
2020-11-17 20:24:14 DOIF Garage_Licht cmd_event: Zustand_Tor
2020-11-17 20:24:14 DOIF Garage_Licht cmd_1
2020-11-17 20:24:14 ZWave Zustand_Tor alarm: AccessControl: Window/Door is closed
2020-11-17 20:24:14 DOIF Garage_Licht cmd_nr: 2
2020-11-17 20:24:14 DOIF Garage_Licht cmd: 2
2020-11-17 20:24:14 DOIF Garage_Licht cmd_event: Zustand_Tor
2020-11-17 20:24:14 DOIF Garage_Licht cmd_2
2020-11-17 20:24:14 DOIF Zustand_Tor_DOIF_1 cmd_nr: 1
2020-11-17 20:24:14 DOIF Zustand_Tor_DOIF_1 cmd: 1
2020-11-17 20:24:14 DOIF Zustand_Tor_DOIF_1 cmd_event: Zustand_Tor
2020-11-17 20:24:14 DOIF Zustand_Tor_DOIF_1 cmd_1
2020-11-17 20:24:14 ZWave Zustand_Tor doorWindow: off
2020-11-17 20:24:14 ZWave Zustand_Tor doorWindow: off
2020-11-17 20:24:18 ZWave Aussenkabel_Garten_mit_Wandschalter_unten_ist_an power: 6 W
2020-11-17 20:24:21 ZWave Aussenkabel_Garten.02 power: 0.5 W
2020-11-17 20:24:22 ZWave ZWave_SWITCH_BINARY_17.01 power: 7.4 W
2020-11-17 20:24:24 ZWave ZWave_SWITCH_BINARY_17.01 power: 7.6 W
2020-11-17 20:24:26 ZWave ZWave_SWITCH_BINARY_17.01 power: 7.5 W
2020-11-17 20:24:28 ZWave ZWave_SENSOR_MULTILEVEL_14.04 voltage: 21.15 V
2020-11-17 20:24:28 ZWave ZWave_SENSOR_MULTILEVEL_14.07 temperature: 22.2 C
2020-11-17 20:24:28 ZWave ZWave_SWITCH_BINARY_17.01 power: 7.7 W
2020-11-17 20:24:29 ZWave ZWave_SWITCH_BINARY_17.01 power: 7.7 W

Wenn ich den Stromverbrauch des Motors aber gar nicht zuverlässig gemeldet bekomme, dann liegt ein Problem schon VOR der Systax des DOIFs, die ich dennoch gern wüsste/verstehen würde...

Damian

#4
Dann eher:

([ZWave_SENSOR_NOTIFICATION_14.01:"^alarm:.HomeSecurity:.Intrusion.-.Unknown.Location$"] and [?ZWave_SWITCH_BINARY_17.01:power:d] >40 and [?ZWave_SWITCH_BINARY_17.01:power:d] < 60)
(set Toggle_Garage on)


Allerdings wird hierbei direkt zum Zeitpunkt des Alarm-Triggers die Leistung geprüft.
Programmierte FHEM-Module: DOIF-FHEM, DOIF-Perl, DOIF-uiTable, THRESHOLD, FHEM-Befehl: IF

Papa Romeo

Zitat von: homeuser2003 am 16 November 2020, 23:15:49
Tor rauf sind >60W, Tor runter zwischen 40 und 50W. Nun möchte ich Folgendes erreichen: Fährt das Tor runter - also Stromverbrauch zwischen 40 und 50 Watt soll der Ausgang des Smart Implants getriggert werden, wenn die Lichtschranke auslöst, um das Tor zu stoppen. Folgenden Bastelstand hab ich, der natürlich (sonst würde ich nicht fragen) so NICHT funktioniert :-[:

Hast du keine andere Möglichkeit an die Drehrichtung deines Motors zu kommen ? (Drehgeber, kleiner Gleichstrommotor als Generator, oder direkt die Spannung am Motor auswerten o.ä. (nehme mal an es ist ein Gleichstrommotor))

Wäre die Auswertung vielleicht einfacher oder besteht die Massgabe, kein Eingriff in den Antrieb ?

LG

Papa Romeo
...die richtige Lötspitzentemperatur prüft man zwischen Daumen und Zeigefinger.
...überlasse niemals etwas einer Software, das du hardwaremässig erreichen kannst.
...unvorsichtige Elektriker werden schnell zu leitenden Angestellten.
und...never change a running System...no Updates if not necessary

homeuser2003

Zitat von: Damian am 17 November 2020, 21:16:16
Dann eher:

([ZWave_SENSOR_NOTIFICATION_14.01:"^alarm:.HomeSecurity:.Intrusion.-.Unknown.Location$"] and [?ZWave_SWITCH_BINARY_17.01:power:d] >40 and [?ZWave_SWITCH_BINARY_17.01:power:d] < 60)
(set Toggle_Garage on)


Allerdings wird hierbei direkt zum Zeitpunkt des Alarm-Triggers die Leistung geprüft.

Das probiere ich mal aus... Im Prinzip könnte ich auch mit einer Auslösung unabhängig von der Laufrichtung leben. Dann würde er zwar auch beim Auffahren stoppen, wenn etwas die Lichtschranke unterbricht, aber das Tor fährt ja immer nur 9 Sekunden oder so - damit kann ich leben...

homeuser2003

Zitat von: Papa Romeo am 17 November 2020, 21:22:42
Hast du keine andere Möglichkeit an die Drehrichtung deines Motors zu kommen ? (Drehgeber, kleiner Gleichstrommotor als Generator, oder direkt die Spannung am Motor auswerten o.ä. (nehme mal an es ist ein Gleichstrommotor))

Wäre die Auswertung vielleicht einfacher oder besteht die Massgabe, kein Eingriff in den Antrieb ?

LG

Papa Romeo

Nö, gibt keine Denkverbote aber "einfacher" kommt mir das nicht vor. Sollte ich mit dem Vorstehenden nicht hinkommen, überlege ich einen Fenstersensor am Triggerkabel einzusetzen (statt des Reed-Sensors). Dann werte ich den Zeitstempel des letzten Readings dieses Sensors <9 Sekunden aus und das müsste ja dann auch klappen...

VIELEN Dank, ich werde berichten und bestimmt auch nochmal fragen müssen :-)

homeuser2003

#8
Sooo, update:

Die Readings mit dem Stromverbrauch reichen einfach nicht.

Neuer Plan: Ich fange den Impuls, der den Motor ansteuert übers smart implant ein. Das diesbezügliche Event werte ich nach Alter aus - der Motor läuft ein paar Sekunden, immer gleich lang. Dazu nutze ich einen Reed-Sensor, der anzeigt ob das Tor zu ist. Auch darauf dann eine Altersauswertung, denn nur wenn das >10 Sekunden ist, dann fährt das Tor zu, nicht auf. Der Sensor (noch nicht das DOIF) ging auch schon, leider war der Sensor wohl nicht in Ordnung, denn nach ner Woche war die Batterie leer (=nein, ich hab das Tor nicht 10.000 mal gefahren :-)). Den auf Dauerstrom umzurüsten ist bisher nicht gelungen.

Ich habe einen weiteren solcher Sensoren, auf den sich nun eine Frage bezieht: Es ist ein NeoCoolcam. In FHEM sieht der so aus

Internals
CFGFN
   
DEF    
c4ffdc2a 23
FUUID
   
5fb9605b-f33f-6fcc-784b-fca61fd05e085895
IODev
   
ZWDongle_0
LASTInputDev
   
ZWDongle_0
MSGCNT
   
4
NAME
   
ZWave_SENSOR_NOTIFICATION_23
NR
   
328
STATE
   
wakeupInterval 86400 1
TYPE
   
ZWave
ZWDongle_0_MSGCNT
   
4
ZWDongle_0_RAWMSG
   
00135b0101db007f7f7f7f7f01010700000000020a0000
ZWDongle_0_TIME
   
2020-11-21 19:45:58
ZWaveSubDevice
   
no
cmdsPending
   
19
homeId
   
c4ffdc2a
isWakeUp
   
1
lastMsgSent
   
1605984350.59558
nodeIdHex
   
17
Readings
model Neo CoolCam Door/Window Detector 2020-11-21 19:45:48
modelConfig shenzen_neo/nas-ds01z.xml 2020-11-21 19:45:48
modelId 0258-0003-1082 2020-11-21 19:45:48
state wakeupInterval 86400 1 2020-11-21 19:45:48
transmit NO_ACK 2020-11-21 19:45:58

Problem: Der hat kein Reading das den Zustand anzeigt (open/closed). Beim anderen Sensor sah das so aus: AccessControl: Window/Door is closed

Jemand ne Idee? Ansonsten hänge ich ein weiteres Smart-Implant dran...

Danke

homeuser