[FUIP] Anpassung an Displaygröße

Begonnen von my-engel, 17 Februar 2019, 11:55:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Thorsten Pferdekaemper

...jetzt habe ich in der Wetter-Zelle (also im Titelbereich) tatsächlich mal ein bisschen Wetter reingepackt. Außerdem ist die Uhr neben den Titel gewandert (hätte aber auch im Menubereich bleiben können) und der Systemmonitor in den Hauptbereich. Damit sieht das so aus wie hier im Anhang. Das erste Bild ist die Bearbeitungsansicht und das zweite zeigt, wie das auf einem "großen" Bildschirm aussieht. Man sieht schonmal, dass jetzt die ganze Breite ausgenutzt wird.
Das dritte Bild simuliert sozusagen einen Handy-Bildschirm und zeigt (obwohl schonmal das Menu eingeklappt ist), dass da das Layout noch nicht so ganz perfekt ist. Das liegt daran, dass FUIP die Zellen im Hauptbereich nicht schmäler macht, als sie beim Bearbeiten sind. D.h. der Systemmmonitor verhindert, dass die Zellen untereinander dargestellt werden. Es wäre sonst (also wenn man die Zellen schmäler werden ließe) nämlich ziemlich schwierig zu entscheiden, wo man mit den Views in der Zelle hin soll. Die kleinste Layout-Einheit beim Flex-Rendering ist sozusagen die Zelle.
...aber mal sehen, ob wir das auch noch hinbekommen.
FUIP

Thorsten Pferdekaemper

Also, wie schon gesagt ist der Systemmonitor jetzt noch das Problem. Ich habe das bei mir so gelöst, dass ich mir eine "breite" Seite mit dem ganzen Systemkram gemacht habe. ...also eigentlich nur Batterieübersicht und Systemmonitor. Mein System ist ziemlich stabil, da brauche ich es nicht gleich auf der ersten Seite.
Aber machen wir den Systemmonitor doch einfach mal schmaler. Das sieht dann im Bearbeitungsmodus nicht so toll aus. Da die Zelle aber die letzte Zelle auf der Seite ist, wird man alles, was über den rechten Rand hinausgeht, sowieso nicht gleich sehen. Daher ist das dann sowohl auf dem großen Monitor als auch auf den Handy zumindest brauchbar.
Wie schon gesagt mache ich das allerdings ein bisschen anders, da ich so Sachen wie den Systemmonitor nicht direkt auf der ersten Seite brauche. Alternativ kann man sich auch wichtige Daten (Readings) rauspicken (freier Plattenplatz? CPU Temperatur?) und die dann mit einer der Views mit "Reading" im Namen direkt anzeigen lassen. Dann kann man auch schöne UIs hinbekommen, die auf ganz verschiedenen Bildschirmgrößen funktionieren.

Das war's jetzt erstmal.
Gruß,
   Thorsten
FUIP