Sonos: GroupVolume

Begonnen von ottowalkes, 15 Dezember 2020, 21:05:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ottowalkes

Hallo zusammen,
meine FHEM Installation bedient drei Sonos_Play1, eine Ikea SymfoniskBox über eine SonosBoost die per LAN am Rooter hängt.
Soweit so gut, seit dem Einbinden der Ikea-Box habe ich Probleme, mehrmals täglich geht der Radioempfang von WDR4 für unterschiedliche Dauer aus. Die Radiostationen sind als Favoriten im Sonos angelegt und funktionieren sonst gut.
Die IKEA-Box hat sich als Master etabliert.
Nun habe ich Probleme mit dem Einstellen der Lautstärke, "set Sonos_Bibliothek GroupVolume 30" zum Beispiel führt beim der IKEA-Box zu Volume 42 und bei den anderen zu 28. GroupVolumeU ist bei allen Player auf Schrittweite 5 eingestellt, die IKEA-Box steigert jeweils um ~10, die anderen brav um 5 Punkte.
Ich habe den Booster neu aufgesetzt und alle Boxen zurückgesetzt und neu eingepflegt, keine Änderung.
Die Boxen wurden neu an die Räume angepasst. Der Abstand zwischen Booster und Boxen verringert.
Hat jemand von euch eine Idee dazu?
Walter

Jamo

Hallo Walter,
man muss vor dem setzen des GroupVolumes, alle Lautsprecher auf die gleiche Lautstärke setzen. Ansonsten wird GroupVolume die Lautsprecher relativ zueinander steuern, und dann sieht man das von Dir beschreibene Verhalten.
Also etwa (Sonos_Flur ist der Master):
set Sonos_Bad, Sonos_Kueche, Sonos_Flur Volume 4;
set Sonos_Flur SnapshotGroupVolume;


Danach kannst Du die Lautsprecher mit GroupVolume steuern.
Bullseye auf iNUC, Homematic + HMIP(UART/HMUSB), Debmatic, HUEBridge, Zigbee/Conbee III, FB7690, Alexa (fhem-lazy), Livetracking, LaCrosse JeeLink, LoRaWan / TTN / Chirpstack, Sonos, ESPresence

ottowalkes

hallo Jamo,
danke für die Klärung. Leider funkt die Mehrfachnennung mit "," als Separator bei mir nicht.
Also die Player nacheinander auf 20 gesetzt, dann GroupVolume auf 40 gesetzt.
Ergebniss, die drei Sonos1 stellen sich auf 38 und 39 ein, die IKEA-Box auf 48.
Bei anschliessendem GroupVolumeU erhöhen sich die Player gleichmäßig um den eingestellten Step vom 5.
Noch ein Versuch, alle auf 20, dann GroupVolumeU mit Step 5, drei bleiben auf 21 die IKEA geht auf 34.
nochmal GroupVolumeU mit 5 ergibt dreimal 25 und einmal 39.
Als wenn der Befehl nur jedes zweite Mal an die Sonos1 und dafür jedesmal 2fach an die Ikea-Box geht.

da ist der Wurm drinn,
Walter

Jamo

Hallo Walter,
in der Komma separierten Liste muss das Leerzeichen weg, habs oben korrigiert, also das sollte funktionieren:
set Sonos_Bad,Sonos_Kueche,Sonos_Flur Volume 6
- Hast Du vorher SnapshotGroupVolume gemacht?
- Ist evtl das Attribute "VolumeStep"gesetzt, und bei den Sonos anders als bei dem Ikea? Unten rechts gibt es eine "Device specific help, da ist alles gut erklaert, -> GroupVolumeU Turns the group volume by volumeStep-ticks up. GroupVolumeD Turns the group volume by volumeStep-ticks down.

Die Ikea verhalten sich genauso wie die Sonos.
Bullseye auf iNUC, Homematic + HMIP(UART/HMUSB), Debmatic, HUEBridge, Zigbee/Conbee III, FB7690, Alexa (fhem-lazy), Livetracking, LaCrosse JeeLink, LoRaWan / TTN / Chirpstack, Sonos, ESPresence

ottowalkes

Hallo Jamo,
das wird's gewesen sein.
Mein bescheidenes Halbwissen wußte nix vom SnapshotGroupVolume.
Die Step-Einstellungen sind alle gleich, auf 5, eingestellt.
Wegen der immer noch häufigen Unterbrechungen im SONOS (nur in Radiostreams) habe ich mir gestern
einen neuen router bestellt. Mal sehen ob das etwas ändert.
Ich werde weiter berichten.
Danke für deine Hilfe, bleib gesund.
walter