Wandthermostat - am liebsten ZigBee oder WLAN mit MQTT

Begonnen von splasher, 28 Dezember 2020, 21:31:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

splasher

Hallo zusammen,

das Thema ist zwar nicht FHEM-spezifisch, aber ich bin langsam am Ende mit meinem Latein und hab hier bisher alle Beiträge zu dem Thema durchgelesen, deshalb hoffe ich es ist okay wenn ich trotzdem hier nachfrage  ::)

Wir wohnen in einem Schwörer-Fertighaus und haben eine Frischluft-Heizung.
Da die in den ganz kalten Wintertagen nicht ausreicht, besitzt jedes Zimmer eine zusätzliche Elektroheizung unter den Luftauslässen.

Diese wird über ein ganz einfaches Raumthermostat https://www.fenixgroup.eu/de/eberle-rtr-e-6124 eingestellt.
=> Sprich: 230V sind vorhanden, deshalb fallen Batterielösungen weg.

Bisher habe ich nur

  • Aquara-Zigbee-Temperatur-/Luftfeuchtigkeitsensoren (und den sinnlosen Druck)
  • Aquara-Zigbee-Fenstersensoren
  • Shelly WLAN Relais für Lichter
  • ESP8266 mit IR-Diode für Strommessung direkt am Zähler, angebunden über WLAN/MQTT
  • ESP8266 mit Sensor für Wasserzähler, angebunden über WLAN/MQTT

Habe einen CONBEE1 Stick für zigbee - Mosquitto für mqtt.
Die Software schreibe ich selber - das einbinden darf also nicht zu schwierig sein :-|
Soweit zu meinem bisherigen Setup + Kenntnisstand.

Jetzt zu meiner eigentlichen Frage:

Ich suche ein Raumthermostat das sich sehr einfach einbinden lässt!

Ich habe leider überhaupt nichts gefunden was auf mein Profil zutrifft!
Bin jetzt schon fast soweit mit nem Shelly+Temperatursensor die Zusatzheizung zu steuern und auf die analoge Eingabe komplett zu verzichten :-(

Wenn also irgendjemand einen Tipp für mich hat, wäre das wirklich super!