Gelöst: HMLAN Plötzlich nicht mehr erreichbar

Begonnen von Sammy51, 29 Dezember 2020, 18:35:24

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Sammy51

#15
Ja sah tatsächlich so aus als wäre die Netzwerk config weg gewesen. Von dem Ding.
Alle drei Update Versuche via hm lan config tool laufen wie oben beschrieben ab.

Nach Reboot wieder 0964

Edit: Es geht jetzt erstmal wieder. Firmware Update wäre vielleicht dennoch besser. Klappt halt erstmal nicht.
----------------------------------------------------------------
PI3b FHEM@Buster | Homematic via HMLAN | Phillips HUE/Zigbee | EnoCean via USB300 | Z-Wave via USB | Sonos | AlexaConnector

In Schublade (Anwendungstipps?): Raspy 1 | HM-Raspi-Modul | USB-Serial Adapter

Otto123

Du hast sicher das richtige Tool mit der richtigen Firmware genommen?
Du hattest FHEM Zugriff in der Zeit deaktiviert?
https://wiki.fhem.de/wiki/HM-CFG-LAN_LAN_Konfigurations-Adapter#Firmware  Siehe grüner Kasten!
Zeigt das Tool diese alte Version oder FHEM?
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Sammy51

Oh stimmt ..ne fhem war aktiv - versuche es gleich nochmal nach fhem shutdown.
Bringe gerade den Kleinen ins Bett.
----------------------------------------------------------------
PI3b FHEM@Buster | Homematic via HMLAN | Phillips HUE/Zigbee | EnoCean via USB300 | Z-Wave via USB | Sonos | AlexaConnector

In Schublade (Anwendungstipps?): Raspy 1 | HM-Raspi-Modul | USB-Serial Adapter

frank

fw 0.952 ist der bootloader. erscheint immer, wenn die app-fw gelöscht wurde.
scheinbar ist in deinem genutzten eq3-tool nur fw 0.964.

eventuell hast du mehrere tool versionen auf dem pc und es wird das falsche aufgerufen.


kann es sein, dass der hmlan von der fritzbox unterschiedliche ips zugewiesen bekommt?
ich habe in der fritzbox eingestellt: immer die selbe ip zuweisen.

dann passt natürlich auch die device definition nicht mehr.

FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

Wernieman

Das kann eigebntlich "nur" passieren, wenn sich die MAC ändert ....
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

Sammy51

#20
Zitat von: frank am 31 Dezember 2020, 12:16:54
fw 0.952 ist der bootloader. erscheint immer, wenn die app-fw gelöscht wurde.
scheinbar ist in deinem genutzten eq3-tool nur fw 0.964.

eventuell hast du mehrere tool versionen auf dem pc und es wird das falsche aufgerufen.


kann es sein, dass der hmlan von der fritzbox unterschiedliche ips zugewiesen bekommt?
ich habe in der fritzbox eingestellt: immer die selbe ip zuweisen.

dann passt natürlich auch die device definition nicht mehr.

Immer die gleiche IP habe ich auch aktiviert und er hat jetzt ja die gleiche IP wie zuvor nachdem ich "DHCP" über das Konfig Tool wieder aktiviert habe.
Das Konfig tool ist soeben heruntergeladen und das neueste aus 2015 was EQ3 auf der Homepage hat.

EDIT: Trotzdem das falsche Tool scheinbar doc nicht das config tool sondern das firmware update tool (stand irgendwo im forum andersherum)
----------------------------------------------------------------
PI3b FHEM@Buster | Homematic via HMLAN | Phillips HUE/Zigbee | EnoCean via USB300 | Z-Wave via USB | Sonos | AlexaConnector

In Schublade (Anwendungstipps?): Raspy 1 | HM-Raspi-Modul | USB-Serial Adapter

frank

FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

Sammy51

#22
Versuche ich gerade - im Gegensatz zum HM-Lan Config Tool findet der den Adapter aber gar nicht und meckert nur das kein USB Adapter angeschlossen wäre?!

https://wiki.fhem.de/wiki/HM-CFG-LAN_LAN_Konfigurations-Adapter#Firmware
https://www.eq-3.de/service/downloads.html?id=87

Obwohl der Download als Version 1.2 angeboten wird ist die interne Bezeichnung < 1.2 (vgl. Screenshots)

Nachtrag: Jetzt hat es funktioniert - habe jetzt offenbar 0.965 :) Danke Euch! Offenbar ist im Paket des Firmware Update Tools eine neue Version des HMLan konfig tools - das muss man verwenden. Nicht das Firmware Update Tool - das kann nur mittels USB Adapter die Firmware von sonstigen HM-Devices Updaten. Irgendwo gab es einen Hint dazu in einer Readme die ich gerade nicht mehr finde. Aber villeicht kann einer von Euch die Wiki derartig ergänzen?

----------------------------------------------------------------
PI3b FHEM@Buster | Homematic via HMLAN | Phillips HUE/Zigbee | EnoCean via USB300 | Z-Wave via USB | Sonos | AlexaConnector

In Schublade (Anwendungstipps?): Raspy 1 | HM-Raspi-Modul | USB-Serial Adapter

Otto123

Aber exakt diese Tool ist doch richtig im Wiki verlinkt und beschrieben? Ich habe es gerade nochmal kontrolliert?
Was soll ich da jetzt ergänzen?
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Sammy51

Das verwirrende ist das der Download als Firmware Update Tool bezeichnet wird.
Man erhält nach Installation wohl drei tools (oder das Ding macht ein Update von der Firmware die das config Tool zur Verfügung hat.

Das Update für das hmlan geht mit dem hm lan config tool. Nicht mit dem hm Firmware Update Tool
----------------------------------------------------------------
PI3b FHEM@Buster | Homematic via HMLAN | Phillips HUE/Zigbee | EnoCean via USB300 | Z-Wave via USB | Sonos | AlexaConnector

In Schublade (Anwendungstipps?): Raspy 1 | HM-Raspi-Modul | USB-Serial Adapter

Otto123

#25
Ja ok, da gebe ich Dir Recht. Das Bild ist richtig, der Text nicht ganz eindeutig!

Ich ändere das. :) - erledigt.
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Sammy51

Uups - ein Bild habe ich nicht wahrgenommen. Vermutlich dann mein Fehler.
Danke jedenfalls 😀

Mein hm tut's erstmal wieder seit neuer Netzwerk konfig und nun auch mit aktueller fw
----------------------------------------------------------------
PI3b FHEM@Buster | Homematic via HMLAN | Phillips HUE/Zigbee | EnoCean via USB300 | Z-Wave via USB | Sonos | AlexaConnector

In Schublade (Anwendungstipps?): Raspy 1 | HM-Raspi-Modul | USB-Serial Adapter