define DBLogging_DbRep DbRep DBLogging --> Cannot load module DbRep

Begonnen von TomsHome, 30 Dezember 2020, 22:08:53

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

TomsHome

Hallo Leute,

bin neu hier und bin schon begeisteter Fhem User.

Da ich sowohl Linux als auch perl neuling bin, habe ich bereits schon einiges Grundlegendes gelernt. Allerdings verstehe ich folgendes Problem nicht:

Ich versuche gemäß dem "Haus-automatisierung.com" Tutorial ein "DbRep" zu definieren.
https://haus-automatisierung.com/hardware/fhem/2017/11/27/fhem-tutorial-reihe-part-46-dbrep.html

Dazu habe ich folgendes gemacht:

1. wget https://github.com/fhem/fhem-mirror/blob/master/fhem/FHEM/93_DbRep.pm
2. Recht gesetzt per chown und chmod
3. define DBLogging_DbRep DbRep DBLogging

Ergebnis:

Cannot load module DbRep

Wie in der Foren Anleitung steh habe ich Verbose auf 5 etc. Nur leider steht bei mir nichts im Log.

Gruß
Tom


DS_Starter

#1
Hallo Tom,

DbRep ist schon lange im FHEM Standard enthalten. Wenn du FHEM neu installiert hast, machst du ein ein:

update all


Dann bist du auf aktuellsten Stand.
Danach kannst du DbRep definieren wie in Commandref oder Wiki beschrieben.
Ein laden mit wget ...  ist nicht notwendig.
Wenn der Fehler immer noch vorhanden ist, braucht man einen Auszug aus dem FHEM-Log. Dort steht der Grund meistens erkennbar drin.

Edit: mit Log meine ich die Ausgabe wenn man im Browser (FHEM GUI) links in der Leiste "Logfile" anzeigt.

Grüße,Heiko

Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

TomsHome

Vielen Dank DS_Starter,

das

update all

hatte seinen Effekt. Nun konnte ich ein DBRep definieren.

Zum Log:

home/pi/Logs/fhem-2020-12.log

ist leider leer. Wird hier nur eswas geloggt wenn ein Fehler ist? Verbose steht auf 5.

Woran könnte das liegen?

Gruß
Tom


DS_Starter

#3
Zitat... ist leider leer. Wird hier nur eswas geloggt wenn ein Fehler ist? Verbose steht auf 5.
Nein, dort erscheinen neben Perl-Fehlern Ausgaben die Modulautoren in ihren Modulen in den jeweiligen verbose-Leveln für relevant erachten. Gerade mit verbose 5 sollte das LOg sehr voll sein.

Sicherlich ist  "home/pi/Logs/fhem-2020-12.log" nicht das aktive Log. Normalerweise ist es das aktuellste Log im Verzeichnis  /opt/fhem/log zu finden.
Aber am Anfang ist es am einfachsten im FHEM Web den Link "Logfile" zu benutzen wie oben geschrieben.

Übrigens herzlich willkommen im Forum.  :)
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

TomsHome

ZitatÜbrigens herzlich willkommen im Forum. 

Vielen Dank!

Ja leider wird unter dem Weblink nur eine leer Seite angezeigt. Aber da du geschrieben hast wo dieser Log liegt, konnte ich den Log mit Nano mir anschauen. Jetzt  bin ich schlauer!!

Vielen Dank! :) :) :)