gelöst: MCP 3208 auf SPI Bus auslesen

Begonnen von Byllyy, 30 Dezember 2020, 12:20:24

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Byllyy

Hallo zusammen,
ich habe ein HUBO 1.11 Modul auf dem sich auch ein MCP 3208 Analog/Digital Wandler befindet.
Das Board nutzt den SPI Bus zur verbindung mit dem Raspberry. Leider ist es mir nicht gelungen
die Werte aus dem MCP3208 auszulesen. Ein bereits geschriebenes Modul in Fhem habe ich nicht
gefunden.
Hat jemand einen Tipp wie ich weiterkommen kann.
Vielen Dank,
Byllyy

juergs

#1
Hmmm,
ZitatHat jemand einen Tipp wie ich weiterkommen kann....

In Ermangelung der berühmten Glaskugel: MCP3208+Raspi+geht+nicht
und über die FHEM-Suchfunktion: https://forum.fhem.de/index.php?topic=49959.0

Byllyy

Hallo Juergs,
danke für deine Antwort. Den Thread habe ich natürlich auch gefunden
und gelesen. Da die Frage aber aus dem Feb. 2016 war und ich dachte Fhem hätte
sich in dieser Zeit weiterentwickelt und es wären evtl. neue, mir unbekannte Module hinzugekommen,
habe ich es doch mal zur einer Anfrage formuliert.

Danke und guten Rutsch,
Byllyy

juergs

#3

Byllyy

Ich denke eine Möglichkeit wäre die Abfrage über ein Pythonskript zu machen. Mit dem Aufruf von Skripten aus FHEM heraus habe ich allerdings keine Erfahrung.
Ich werde mich mal in das Thema einlesen und bin für Tipps natürlich immer dankbar.

juergs

#5
Das wäre dann der zweite Schritt:
https://www.raspberrypi.org/documentation/linux/usage/systemd.md

https://www.raspberrypi.org/forums/viewtopic.php?t=197513
http://iltabiai.github.io/raspberry%20pi/python/linux/ubuntu/telegram/2020/05/08/python-systemd.html
Ausführen eines Python Scriptes als Service als Beispiel.

Hier wäre, als erster Schritt, ein mögliches Verfahren geschildert, wie über das Filesystem die AD-Daten an FHEM übergeben werden könnten ...

Zitat... und hängen diese mit einem Zeitstempel versehen an das Logfile /home/pi/fhem-log.txt.

Andere, etwas aufwändigere und etwas fortgeschrittene Methode mit InfluxDB: https://waschto.eu/2018/11/02/fhem-und-grafana-tool-zum-visualisieren-von-messdaten/

Byllyy

Nachdem ich einige Tage versucht habe das Problem zu lösen aber mit meinen Kenntnissen nicht weiterkam
habe ich eine andere Lösung zum Auslesen der Analogwerte gefunden.
Ich nutze jetzt den  "PIC 18F13K22 Chip" und kann diesen über den I2C Bus auslesen.

Danke für eure Hilfe, für mich ist das Problem gelöst.

juergs

Hmm, es ist nicht klar wo eigentlich Dein Grundproblem lag.
Ging I2C am Pi nicht direkt?

https://pimylifeup.com/raspberry-pi-i2c/

Die Verwendung des PICs suggeriert, dass dieser per I2C Dein Board anspricht und per Serial die Daten an den Pi weitergibt?

Aber, wenn's funkt ...  ;)

Byllyy

Hallo juergs, kurz eine Info zur Klärung des Problems.

Mein Problem lag, wie in meiner ersten Frage gestellt, beim Auslesen des MCP 2308 über den SPI Bus.

Jetzt nutze ich den PIC 18F13K22 welchen man über den I2C Bus auslesen kann.

Vielen Dank nochmal,
Byllyy

juergs

#9