[Gelöst] Mehrere DOIFS zu einem vereinen?

Begonnen von Kuehnhackel, 03 Januar 2021, 15:08:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

amenomade

Einfach die Zustände (cmdx / cmdx_x) beobachten. Wer der Zustand sich ändert, hast Du im Reading Device, welches Device die Zustandsänderung ausgelöst hat, und in einem "e_....." Reading genau welches Event.

Da Du jetzt unterschiedliche Lux Werte in Bedingung 1 (1100) und Bedingung 2 hast (50), kann eine Illuminance von z.B. 60 dazu führen, dass er cmd_2 überspringt, und direkt auf DOELSE geht (aus). Dann wird die Illuminance kleiner als 50 und er springt wieder auf cmd_2
Pi 3B, Alexa, CUL868+Selbstbau 1/2λ-Dipol-Antenne, USB Optolink / Vitotronic, Debmatic und HM / HmIP Komponenten, Rademacher Duofern Jalousien, Fritz!Dect Thermostaten, Proteus

Kuehnhackel

Im Augenblick befinde sich das DOIF in cmd_2, reagiert aber nicht mehr:

Hier ein Readingslist
define LUX_Kueche DOIF (["^MQTT2_DVES_BF00E2$:^Data:.D3D5DE"] and [?16:30-21:30] and [?Lux_Dachboden:BH1750_Illuminance]< 1100 ) \
   (set H801_Kueche pct 100) \
   (set H801_Kueche pct 50) \
DOELSEIF  ([16:30-21:30] and [Lux_Dachboden:BH1750_Illuminance]< 50 and [$SELF:cmd] ne "1.1") \
   (set H801_Kueche pct 50) \
DOELSEIF (["^MQTT2_DVES_BF00E2$:^Data:.D3D5DE"] and [?21:31-16:29] and [?Lux_Dachboden:BH1750_Illuminance]< 1100) \
   (set H801_Kueche pct 50) \
   (set H801_Kueche off) \
DOELSE (set H801_Kueche off)
attr LUX_Kueche do resetwait
attr LUX_Kueche room Küche
attr LUX_Kueche wait 0,300:0:0,300:0

setstate LUX_Kueche cmd_2
setstate LUX_Kueche 2021-01-04 17:47:44 Device Lux_Dachboden
setstate LUX_Kueche 2021-01-04 17:47:44 cmd 2
setstate LUX_Kueche 2021-01-04 17:47:44 cmd_event Lux_Dachboden
setstate LUX_Kueche 2021-01-04 17:47:44 cmd_nr 2
setstate LUX_Kueche 2021-01-04 17:47:44 e_Lux_Dachboden_BH1750_Illuminance 0
setstate LUX_Kueche 2021-01-04 16:47:26 mode enabled
setstate LUX_Kueche 2021-01-04 17:47:44 state cmd_2
setstate LUX_Kueche 2021-01-04 16:41:47 timer_01_c01 05.01.2021 16:30:00
setstate LUX_Kueche 2021-01-04 16:41:47 timer_02_c01 04.01.2021 21:30:00
setstate LUX_Kueche 2021-01-04 16:41:47 timer_03_c02 05.01.2021 16:30:00
setstate LUX_Kueche 2021-01-04 16:41:47 timer_04_c02 04.01.2021 21:30:00
setstate LUX_Kueche 2021-01-04 16:41:47 timer_05_c03 04.01.2021 21:31:00
setstate LUX_Kueche 2021-01-04 16:41:47 timer_06_c03 05.01.2021 16:29:00
setstate LUX_Kueche 2021-01-04 15:40:10 timer_07_c04 05.01.2021 09:30:00
setstate LUX_Kueche 2021-01-04 15:40:10 timer_08_c04 04.01.2021 16:29:00
setstate LUX_Kueche 2021-01-04 17:17:44 wait_timer no timer


:-X  ::) :P

amenomade

"Reagiert nicht mehr" => Auch bei einer Bewegung?
Pi 3B, Alexa, CUL868+Selbstbau 1/2λ-Dipol-Antenne, USB Optolink / Vitotronic, Debmatic und HM / HmIP Komponenten, Rademacher Duofern Jalousien, Fritz!Dect Thermostaten, Proteus

Kuehnhackel

Ja.

Aber wir machen jetzt zunächst einen neuen MQTT Thread auf.

Siehe auch "alten Thread".

Vielleicht bekommen wir das darüber besser in den Griff.