[GELÖST]: FHEM startet nach Stromausfall nicht mehr

Begonnen von FHEM_newbie, 05 Januar 2021, 00:25:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

FHEM_newbie

#15
@Beta-User: Die Aussagen über meinen Linux-Kenntnisstand lasse ich gerne so stehen und unterstreiche sie sogar. Aber beim Betriebssystem unsterstellst du mir etwas, hier war selbstverständlich Raspian-Lite drauf und nichts überfrachtetes.  :)

Trotzdem vielen Dank für die Tipps: denke den Pi neu aufzusetzen schadet sicher nicht.

Beta-User

 :) War nicht persönlich gemeint...

Schreibe das gerne dann dazu, weil erfahrungsgemäß ggf. auch später noch einige mitlesen, die über das Problem stolpern und an denen diese Empfehlung bisher vorbeigegangen ist (der Kreis ist mutmaßlich ähnlich dem derjenigen, die im guten Glauben an manche Videotutorials einfach auch alles andere "nachmachen", und das mit GUI ist afaik immer noch Bestandteil eines sehr beliebten "Videokurses")...
Server: HP-elitedesk@Debian 12, aktuelles FHEM@ConfigDB | CUL_HM (VCCU) | MQTT2: ZigBee2mqtt, MiLight@ESP-GW, BT@OpenMQTTGw | ZWave | SIGNALduino | MapleCUN | RHASSPY
svn: u.a Weekday-&RandomTimer, Twilight,  div. attrTemplate-files, MySensors

FHEM_newbie

Alles gut, ich wollte damit nur sagen: auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn (oder ein Kernel .... :D)

Ich freue mich ja dass er hier User mit einem um Welten besseren Linux Kenntnisstand gibt, die aber auch bereitwillig helfen!