[Gelöst] Neue Lampe wird nicht gefunden

Begonnen von eldrior, 08 Januar 2021, 18:32:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

eldrior

Moin zusammen,

ich versuche grade in meine bestehende Steuerung eine neue ZigBee Lampe zu integrieren. Bisher habe ich nur Leuchtmittel von IKEA verbunden, das hat immer funktioniert und läuft auch aktuell noch. Jetzt versuche ich eine RGB Lampe von Müller Licht (E27) zu verbinden und sie wird nicht gefunden.

Ich konnte die Lampe entsprechend der Anleitung zurücksetzen (sie hat auch kurz bunt geleuchtet), aber egal, ob ich erst den Suchlauf starte und dann die Lampe einschalte, erst die Lampe starte, oder während des Suchlaufs den Reset durchführe, Phoscon fügt sie nicht hinzu. Ich habe alle Variante auf Kanal 20 und 25 getestet. Ein Reichweitenproblem kann es eigentlich nicht sein, da zwischen der Antenne und der Lampe ca. 1m Luftlinie ohne Hindernisse (abgesehen vom Lampenschirm) sind.

Komisch finde ich dabei allerdings, dass wenn ich in die alte Phoscon Weboberfläche nutze und dort in den Einstellungen über "Scan for Devices" suche, findet er die Lampe und mit einem Klick auf "blink" kann ich sie auch tatsächlich blinken lassen. Nur bekomme ich sie auch darüber nicht hinzugefügt.

Phsocon läuft auf einem Raspberry mit ConBee Antenne.


Hat jemand eine Idee, was ich falsch mache?

Danke und viele Grüße!

KölnSolar

Zitateine RGB Lampe von Müller Licht (E27)
bekam ich mit einem cc2531 nur gepaired, wenn ich mit dem Stick um die Birne fuhr.  ;D Also
ZitatReichweitenproblem
Nach dem pairing ist die Reichweite OK.
Grüße Markus
RPi3/2 buster/stretch-SamsungAV_E/N-RFXTRX-IT-RSL-NC5462-Oregon-CUL433-GT-TMBBQ-01e-CUL868-FS20-EMGZ-1W(GPIO)-DS18B20-CO2-USBRS232-USBRS422-Betty_Boop-EchoDot-OBIS(Easymeter-Q3/EMH-KW8)-PCA301(S'duino)-Deebot(mqtt2)-zigbee2mqtt

eldrior

Mhh, ok. Ich musste mein Pi dafür zwar ins WLAN hängen und es mit einem Akku betreiben, aber tatsächlich, wenn es direkt daneben ist (und man es gefühlte 20 mal probiert) scheint es zu klappen...

Danke Dir!