FHEM Connector für Amazon Alexa hängt nach gewisser Zeit

Begonnen von pure-current, 20 Januar 2021, 14:15:09

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

pure-current

Hallo zusammen,

ich habe nach Anleitung den FHEM Connector für Amazon Alexa installiert und auch super zum Laufen bekommen.

Leider stelle ich ab und zu fest, dass Alexa meine Fhem-Befehle mit "XXX reagiert gerade nicht" quittiert.
Ich habe jetzt festgestellt, dass immer dann der State von Alexa auf "active" steht (Alexa Symbol), siehe Bild1.

Wenn ich jetzt manuell "set alexa restart" in die Befehlszeile eingebe, läuft alles wieder und der Alexa state wechselt zu "running /usr/local/bin/alexa-fhem"

Ich würde jetzt gerne überwachen, welchen "state" alexa hat und dann im Fehlerzustand automatisch "set alexa restart" absetzen.
Das habe ich über ein DOIF versucht, funktioniert aber irgendwie nicht wie gewollt.

define di_alexa_state DOIF ([alexa:state] ne "running /usr/local/bin/alexa-fhem") (set alexa restart)

Kann mir jemand einen Tipp geben, wie man diese Überwachung richtig hinkriegt?
Oder auch warum alexa immer wieder mal vom state "running ..." in den state "active" wechselt?

Danke im Voraus!
Raspberry PI mit drei stackable CC (2x866MHz-HM&WMBUS, 1x433MHz-Somfy)
HM-LAN (Keymatic, Dimmer, Bewegungsmelder, Rolladen, Lichtschalter, KFM100)
div. Tasmota via MQTT

2. Raspberry Pi/FHEM im Wohnmobil (Heizungsregelung,GPS) Batterieüberwachung-toDo

gvzdus

Lass doch mal lieber die Ursache für das Hängen suchen!
Interessant auf Deiner Seite wäre, was denn zum Thema SSH-Kommunikation im Alexa-Logfile steht. Z.B. so:
grep ssh alexa-2021-01* | egrep -v '<<<|>>>'
(Unterdrückt die eigentlich Kommunikation mit Alexa).

Wenn Du mir per Pmail die erste Hex-Gruppe Deines Registrierungskeys schickst (quasi Deine Userid), kann ich auch auf dem Vereinsserver gucken.

pure-current

@gvzdus:
ich hab dir mal die iD per PM geschickt.
Die Ausgabe der "grep...." auch. (Ich weiß nicht, ob in dem Log sensible Daten drin sind...)

Kannst Du damit was anfangen?

Gruß Rainer
Raspberry PI mit drei stackable CC (2x866MHz-HM&WMBUS, 1x433MHz-Somfy)
HM-LAN (Keymatic, Dimmer, Bewegungsmelder, Rolladen, Lichtschalter, KFM100)
div. Tasmota via MQTT

2. Raspberry Pi/FHEM im Wohnmobil (Heizungsregelung,GPS) Batterieüberwachung-toDo

gvzdus

Moin, in den letzten Tagen ist nur der "gute" Teil der Kommunikation enthalten - Anfang Januar sieht man noch DNS-Fehler.
Heute war ja um 13:28 Uhr bei Dir die Verbindung weg (Mitleser: Das hatte ich Rainer schon anhand des Vereinsproxy-Logs gesagt). Was findest Du vor / um diese Zeit denn im Alexa-Logfile? Mein "ssh-grep" war wohl zu scharf.

pure-current

Hallo gvzdus,
ich hab' per PM den gewünschten Ausschnitt geschickt.
Auffällig ist, das um den Zeitraum rum gar nichts geloggt wird.
Um 14:04 Uhr nach dem Neustart ist dann wieder viel los.

Mir fällt auch auf, dass im Log immer wieder diese Meldungen auftauchen.

[20.1.2021, 14:04:24]   wrong syntax: attr
[20.1.2021, 14:04:24]   wrong syntax: alexa
[20.1.2021, 14:04:24]   wrong syntax: fhemIntents
[20.1.2021, 14:04:24]   wrong syntax: utterance>
[20.1.2021, 14:04:24]   wrong syntax: morgen
[20.1.2021, 14:04:24]   wrong syntax: nacht
[20.1.2021, 14:04:24]   wrong syntax: attr
[20.1.2021, 14:04:24]   wrong syntax: alexa
[20.1.2021, 14:04:24]   wrong syntax: room
[20.1.2021, 14:04:24]   wrong syntax: System


Hat das was zu bedeuten?

Gruß Rainer
Raspberry PI mit drei stackable CC (2x866MHz-HM&WMBUS, 1x433MHz-Somfy)
HM-LAN (Keymatic, Dimmer, Bewegungsmelder, Rolladen, Lichtschalter, KFM100)
div. Tasmota via MQTT

2. Raspberry Pi/FHEM im Wohnmobil (Heizungsregelung,GPS) Batterieüberwachung-toDo

gvzdus

Das ist alles sehr sonderbar. Einfach mal das "alexa"-Device löschen und neu anlegen?
Und Du hast keine "Reparaturjobs" sonst laufen?

Der state "active" ist sehr sonderbar. Ich habe das Alexa-Modul nicht geschrieben, aber im Source steht eigentlich klar:

sub
alexa_Define($$)
{
...
  if( $init_done ) {
    alexa_InitLog($name);
    CoProcess::start($hash);
  } else {
    $hash->{STATE} = 'active';
  }


In Worten: Beim "define" vom Gerät: Wenn noch nicht "init_done" auf "true" steht, gehe in State 'active'. Sonst initialisiere das Logfile und starte den Unterprozess ("alexa-fhem").
Daher: Mir ist nicht klar, wie dieser State im laufenden Betrieb entstehen könnte.
Was helfen könnte: Tonnenweise mit verbose 5 das Gerät "alexa" loggen.

pure-current

Hallo Georg,

was meinst du mit "Reparaturjobs"? Was könnte sowas sein?

Ich hatte gestern wieder nen "Hänger", da waren in der alexafhem.log keinerlei Einträge zwischen  8:42 und 19:40Uhr (da hab' ich dann "set alexa restart" gemacht)
[21.1.2021, 08:05:42] [FHEM]     caching: TargetPosition: 100 (as string; from '100')
  2021-01-21 08:07:57 caching: EG.Flur_Licht-state: on
[21.1.2021, 08:07:57] [FHEM]     caching: On: 1 (as number; from 'on')
  2021-01-21 08:10:00 caching: EG.Flur_Licht-state: off
[21.1.2021, 08:10:00] [FHEM]     caching: On: 0 (as number; from 'off')
  2021-01-21 08:39:59 caching: EG.Flur_Licht-state: on
[21.1.2021, 08:39:59] [FHEM]     caching: On: 1 (as number; from 'on')
  2021-01-21 08:42:00 caching: EG.Flur_Licht-state: off
[21.1.2021, 08:42:00] [FHEM]     caching: On: 0 (as number; from 'off')
[21.1.2021, 19:40:43] using config from ./alexa-fhem.cfg
*** CONFIG: parsed completely
[21.1.2021, 19:40:43] os.homedir()=/opt/fhem
[21.1.2021, 19:40:43] this is alexa-fhem 0.5.55
[21.1.2021, 19:40:43] connecting to FHEM ...
[21.1.2021, 19:40:43] [FHEM] defaults to: will not send proactive events
[21.1.2021, 19:40:43] [FHEM] trying longpoll to listen for fhem events


Ich beobachte erst mal weiter...
Aber vielen Dank schon mal für die Unterstützung!
Gruß Rainer
Raspberry PI mit drei stackable CC (2x866MHz-HM&WMBUS, 1x433MHz-Somfy)
HM-LAN (Keymatic, Dimmer, Bewegungsmelder, Rolladen, Lichtschalter, KFM100)
div. Tasmota via MQTT

2. Raspberry Pi/FHEM im Wohnmobil (Heizungsregelung,GPS) Batterieüberwachung-toDo