HM-Investigator für Windows - Erforscht die CCU

Begonnen von BadenPower, 18 Januar 2018, 17:57:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

BadenPower

Hallo Bruno,

so wie es aussieht hast Du hier eine Leiche herumliegen, welche wahrscheinlich aus einem Gerät-Firmeware-Update resultiert.

Bevor Du die Varibale löscht solltest Du sicherstellen, dass sie tatsächlich nicht mehr benötigt wird.

Schau einmal nach, ob der Kanal 5 des Gerätes mit der Seriennummer 000895699E78BB noch die ID 1574 trägt, bzw. welches Objekt die ID 1574 trägt.

Falls nein, dann dann kannst Du die Systemvariable löschen, wozu Du den HM-CodeEditor verwendest:

Systemvariable direkt löschen:
dom.DeleteObject(1632);

Wahrscheinlich liegt auch noch eine Programmleiche im System.

Das leidige Thema IP und Energiezähler.
Ich habe dazu bereits eine Bereinigungsroutine geschrieben, welche aber noch nicht in den HM-Internals enthalten ist.


viele Grüße
BadenPower
.
Zitat eines Users per PN:
Die Dummheit eines Forums, vor allem deren Nutzer, läßt sich daran ablesen, wie oft Personen als Troll bezeichnet werden, wenn sie offenkundige Fehlverhalten von anderen Benutzern öffentlich machen.

Gluehwurm

Danke Dir,

kontrolliert habe ich das schon, der Kanal ist zwischenzeitlich andersweitig mit einer VarDP belegt. Muss von irgendeiner Aktion "Löschen und Wiederanlernen" kommen. Ist auch nicht die Einzige ...   :'(

Nach Programmleichen muss ich noch schauen ... eins nach dem anderen   ;)


Grüße
Bruno

TIE

Hallo BadenPower,

ein kleiner Verbesserungsvorschlag.
Bei der Ausgabe des DutyCycle (Bild 1) wäre es schön, wenn dabei stehen würde, von welchem Gerät es wäre. So in der Art wie in der WebUI (Bild 2).
Vielleicht kannst du noch den DutyCylce von ggf. vorhandenen HAPs miteinbinden.



Bdd
Thorsten

TIE

Bdd
Thorsten

BadenPower

Hallo Thorsten,

da keines meiner Systeme mit einem LAN-Gateway ausgerüstet ist, würde ich Dich zu Deinem obigen Anliegen darum bitten folgendes Skript


string lUrl;
object lInterface;
string lGetErr;
string lGetOut;
string lCommand = "";
lInterface = interfaces.Get("BidCos-RF");
if(lInterface)
{
  lUrl = lInterface.InterfaceUrl();
  if(lUrl <> "")
  {
    lCommand = "/bin/sh -c '" # 'echo "load tclrpc.so; puts [xmlrpc ' # lUrl # ' listBidcosInterfaces ]" |tclsh' # "'";
    system.Exec(lCommand,&lGetOut,&lGetErr);
    WriteLine(lGetOut);
    if(lGetErr <> "")
    {
      WriteLine("Fehler:");
      WriteLine(lGetErr);
    }
  }
  else
  {
    WriteLine("Keine Url");
  }
}


auf Deiner CCU auszuführen und dann die Ausgabe hier zu posten, oder mir per PN zuzuschicken?

.
Zitat eines Users per PN:
Die Dummheit eines Forums, vor allem deren Nutzer, läßt sich daran ablesen, wie oft Personen als Troll bezeichnet werden, wenn sie offenkundige Fehlverhalten von anderen Benutzern öffentlich machen.

TIE

Hallo BadenPower,

mache ich gerne. Anbei die Ausgabe.
{ADDRESS QEQ0688511 CONNECTED 1 DEFAULT 1 DESCRIPTION {} DUTY_CYCLE 44 FIRMWARE_VERSION 4.2.6 TYPE CCU2} {ADDRESS REQ0625429 CONNECTED 1 DEFAULT 0 DESCRIPTION {} DUTY_CYCLE 0 FIRMWARE_VERSION 1.4.1 TYPE HMLGW2}
Bdd
Thorsten