(ERLEDIGT) dummys sichern und auf einem anderen fhem wiederherstellen?

Begonnen von misux, 30 Januar 2021, 17:52:24

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

misux

HI!

Ist es möglich die erstellten dummys und doifs zu sichern und in einer anderen Fhem installation wiederherzustellen?
Damit wäre ein Haufen Arbeit erspart auf meinem neuen System.... Habe ziemlich viele davon ::)🙈

Vielen Dank!

Otto123

list -r TYPE=dummy
Alles kopieren, am neuen System aufs grüne Plus drücken einfügen und execute :)
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

misux

#2
Cool!
Vielen Dank!

Der erste Teil war einfach, aber welches grüne +???  ;D


EDIT:
Hab dann mal nach nem grünen plus gegoogelt...😂😂😂

OK, werde es mir dann mal anlegen!

Vielen Dank!


MadMax-FHEM

#3
Dann einfach "irgendein" Device nehmen...
...also Detailansicht des Devices.

Dann unten auf -> Raw Definition klicken...
...den Inhalt des Fensters löschen (keine Angst passiert nix! ;)  ) einfügen und dann execute...

EDIT: warum so viele dummy? Wenn du anscheinend eh schon das Gefühl hast: zu viele, dann ist doch jetzt der ideale Zeitpunkt zu pfüfen, ob die alle "müssen"... ;) Was machst du denn mit dummy so?

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

misux

Ja, leider müssen die dummys sein, das ist dann so die Funktion von hinten durch die Brust...

Hier mal ein Dummy beispiel für meine Schichtzeiten mit verschiedenen Lichtszenen usw... hängt viel dran..
([DavidFruehschicht] eq "on")
(set DavidSchicht Fruehschicht) (set DavidFruehschicht on, set DavidNormalschicht off, set DavidSpaetschicht off, set DavidNachtschicht off, set DavidFrei off)
DOELSEIF
([DavidNormalschicht] eq "on")
(set DavidSchicht Normalschicht) (set DavidFruehschicht off, set DavidNormalschicht on, set DavidSpaetschicht off, set DavidNachtschicht off, set DavidFrei off)
DOELSEIF
([DavidSpaetschicht] eq "on")
(set DavidSchicht Spaetschicht) (set DavidFruehschicht off, set DavidNormalschicht off, set DavidSpaetschicht on, set DavidNachtschicht off, set DavidFrei off)
DOELSEIF
([DavidNachtschicht] eq "on")
(set DavidSchicht Nachtschicht) (set DavidFruehschicht off, set DavidNormalschicht off, set DavidSpaetschicht off, set DavidNachtschicht on, set DavidFrei off)
DOELSEIF
([DavidFrei] eq "on")
(set DavidSchicht Frei) (set DavidFruehschicht off, set DavidNormalschicht off, set DavidSpaetschicht off, set DavidNachtschicht off, set DavidFrei on)


Diese Schichtzeiten schalte ich je nachdem was ich für eine Schicht habe per FTUI ein, darauf schmeißt sich ein doif und tut dinge...

([?DavidFruehschicht] eq "on" and [?DavidFrei] eq "off" and [?LichtSensor:brightness] < 40.0 and [03:45:00|Mo Di Mi Do Fr])
(set KuechenTisch on-till 04:30:00,set Deckenfluter on-till 04:35:00)
DOELSEIF
([?DavidNormalschicht] eq "on" and [?DavidFrei] eq "off" and [?LichtSensor:brightness] < 40.0 and [05:00|Mo Di Mi Do Fr])
(set KuechenTisch on-till 05:45,set Deckenfluter on)
DOELSEIF
([?DavidSpaetschicht] eq "on" and [?DavidFrei] eq "off" and [?LichtSensor:brightness] < 40.0 and ([06:15|Mo Di Mi Do] or [06:15|Fr]))
(set KuechenTisch on-till 07:05,set Deckenfluter on)
DOELSEIF
([?DavidNachtschicht] eq "on" and [?DavidFrei] eq "off" and [?LichtSensor:brightness] < 40.0 and [05:45])
(set KuechenTisch on-till 06:00,set Deckenfluter on)


HAbe die Variante gewählt weil mir keine andere eingefallen ist und sie relativ übersichtlich ist und nachvollziehbar...

::)

Otto123

Zitat von: misux am 30 Januar 2021, 18:25:52
Der erste Teil war einfach, aber welches grüne +???  ;D
Ich dachte nach vier Jahren hat sich das rum gesprochen und man muss es nicht mehr extra erwähnen  :-[
https://wiki.fhem.de/wiki/Import_von_Code_Snippets
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

misux