Systemwechsel zu HmIP

Begonnen von dt2510, 27 Januar 2021, 08:34:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

kjmEjfu

den WRC2 aus FHEM zu bedienen, aber ich bisher noch gar nicht versucht.

Aber wie gesagt, leg mal dieses Programm an, dann werden Tastendrücke von der CCU gemeldet und müssten in FHEM ankommen.
Migriere derzeit zu Home Assistant

dt2510

Jetzt bekomme ich einen Event - super ...

Jetzt hab' ich nur eine Frage. Du hast bei Aktivität einen Virtuellen Kanal ausgewählt - muss ich da für jede Taste einen anderen nehmen, die sind ja auf 50 begrenzt ?

kjmEjfu

Soweit ich weiß, kannst du immer den gleichen nehmen. Geht nur darum, dass auf der CCU irgendwas hinterlegt wird, damit die Events ausgelöst werden.
Migriere derzeit zu Home Assistant

dt2510

#18
Die WRC2 Taster funktionieren ... Probleme hab' ich beim SMI55. Der hat wohl nur Kanal 3 übernommen als HMCCUCHN nicht das komplette Gerät wie beim WRC2.

Ich weiß auch nicht, wie der create bei Version 4.4 genau aussieht, kann sein dass noch nicht alles korrekt übernommen wurde...

Im Eventmonitor bekomme ich beim virtuellen Kanal einen Event, aber beim SMI (logischerweise) nicht

2021-02-03 16:01:28 HMCCUCHN EG_KU_SMI55 battery: ok
2021-02-03 16:01:28 HMCCUCHN EG_KU_SMI55 activity: alive
2021-02-03 16:01:28 HMCCUCHN EG_KU_SMI55 rssidevice: -55
2021-02-03 16:01:28 HMCCUCHN EG_KU_SMI55 rssipeer: 0
2021-02-03 16:01:28 HMCCUCHN EG_KU_SMI55 devstate: ok
2021-02-03 16:01:28 HMCCUCHN EG_KU_SMI55 hmstate: motion
2021-02-03 16:01:28 HMCCUDEV RCV_HomeMaticIP control: 0
2021-02-03 16:01:28 HMCCUDEV RCV_HomeMaticIP 0
2021-02-03 16:01:28 HMCCUDEV RCV_HomeMaticIP 1.PRESS_SHORT: 0
2021-02-03 16:01:28 HMCCUDEV RCV_HomeMaticIP devstate: ok
2021-02-03 16:01:28 HMCCUDEV RCV_HomeMaticIP hmstate: 0
2021-02-03 16:01:28 HMCCUCHN EG_KU_SMI55 devstate: ok
2021-02-03 16:01:28 HMCCUCHN EG_KU_SMI55 activity: alive
2021-02-03 16:01:28 HMCCUCHN EG_KU_SMI55 battery: ok
2021-02-03 16:01:28 HMCCUCHN EG_KU_SMI55 rssidevice: -55
2021-02-03 16:01:28 HMCCUCHN EG_KU_SMI55 rssipeer: 0
2021-02-03 16:01:28 HMCCUCHN EG_KU_SMI55 hmstate: motion

kjmEjfu

Macht mal ein list und ein "get deviceinfo" von dem Device.
Dann kann zap eher sehen, was da falsch konfiguriert ist.
Migriere derzeit zu Home Assistant

dt2510


kjmEjfu

ich sehe da nur ein list  :o
Migriere derzeit zu Home Assistant

dt2510

hier das deviceinfo

Device channels and datapoints
CHN 0014DBE9913CF5:0 EG_KU_SMI55:0
  DPT {b} HmIP-RF.0014DBE9913CF5:0.CONFIG_PENDING = false [RE]
  DPT {b} HmIP-RF.0014DBE9913CF5:0.DUTY_CYCLE = false [RE]
  DPT {n} HmIP-RF.0014DBE9913CF5:0.ERROR_CODE = 0 [RE]
  DPT {b} HmIP-RF.0014DBE9913CF5:0.INSTALL_TEST = true [RW]
  DPT {b} HmIP-RF.0014DBE9913CF5:0.LOW_BAT = false [RE]
  DPT {f} HmIP-RF.0014DBE9913CF5:0.OPERATING_VOLTAGE = 3.000000 [RE]
  DPT {i} HmIP-RF.0014DBE9913CF5:0.OPERATING_VOLTAGE_STATUS = 0 [RE]
  DPT {n} HmIP-RF.0014DBE9913CF5:0.RSSI_DEVICE = 185 [RE]
  DPT {n} HmIP-RF.0014DBE9913CF5:0.RSSI_PEER = 0 [RE]
  DPT {b} HmIP-RF.0014DBE9913CF5:0.UNREACH = false [RE]
  DPT {b} HmIP-RF.0014DBE9913CF5:0.UPDATE_PENDING = false [RE]
CHN 0014DBE9913CF5:1 EG_KU_SMI55:1
  DPT {b} HmIP-RF.0014DBE9913CF5:1.PRESS_LONG = false [E]
  DPT {b} HmIP-RF.0014DBE9913CF5:1.PRESS_SHORT = false [E]
CHN 0014DBE9913CF5:2 EG_KU_SMI55:2
  DPT {b} HmIP-RF.0014DBE9913CF5:2.PRESS_LONG = false [E]
  DPT {b} HmIP-RF.0014DBE9913CF5:2.PRESS_SHORT = false [E]
CHN 0014DBE9913CF5:3 EG_KU_SMI55:3
  DPT {f} HmIP-RF.0014DBE9913CF5:3.CURRENT_ILLUMINATION = 0.000000 [RE]
  DPT {i} HmIP-RF.0014DBE9913CF5:3.CURRENT_ILLUMINATION_STATUS = 0 [RE]
  DPT {f} HmIP-RF.0014DBE9913CF5:3.ILLUMINATION = 41.200000 [RE]
  DPT {i} HmIP-RF.0014DBE9913CF5:3.ILLUMINATION_STATUS = 0 [RE]
  DPT {b} HmIP-RF.0014DBE9913CF5:3.MOTION = false [RE]
  DPT {b} HmIP-RF.0014DBE9913CF5:3.MOTION_DETECTION_ACTIVE = true [RWE]
  DPT {b} HmIP-RF.0014DBE9913CF5:3.RESET_MOTION =  [W]

Device detection:
StateDatapoint = 3.MOTION MOTIONDETECTOR_TRANSCEIVER
ControlDatapoint = 3.MOTION_DETECTION_ACTIVE MOTIONDETECTOR_TRANSCEIVER

Recommended module for device definition: HMCCUCHN

Current state datapoint = 3.MOTION

Current control datapoint = 3.MOTION_DETECTION_ACTIVE
Device description
Device 0014DBE9913CF5 EG_KU_SMI55 [HmIP-SMI55]
  AES_ACTIVE: 1
  AVAILABLE_FIRMWARE: 0.0.0
  CHILDREN: 0014DBE9913CF5:0,0014DBE9913CF5:1,0014DBE9913CF5:2,0014DBE9913CF5:3,0014DBE9913CF5:4
  DIRECTION: NONE
  FIRMWARE: 1.0.12

zap

Für den WMI55 hast Du ein HMCCUCHN Device für den Motionsensor Kanal. Die Tasten liegen bei diesem Gerät in einem anderen Kanal.

Du hast 2 Möglichkeiten:

1. Du definierst ein 2. und 3. HMCCUCHN Device für Kanal 1 und 2 (dann werden die als "Schalter" erkannt => Du hast 3 Geräte in FHEM für 1 Gerät in der CCU

2. Du löschst das HMCCUCHN und definierst ein HMCCUDEV => Du hast alles in einem Gerät in FHEM

define xy HMCCUDEV xxxxx force

Wenn HMCCUDEV bei der Definition meckert, spendiere noch folgende attribute:

statedatapoint = 3.MOTION
controldatapoint = 3.MOTION_DETECTION_ACTIVE
2xCCU3 mit ca. 100 Aktoren, Sensoren
Entwicklung: FHEM auf Proxmox Debian VM
Produktiv inzwischen auf Home Assistant gewechselt.
Maintainer: HMCCU, (Fully, AndroidDB)

dt2510

Hat funktioniert ... prima :)