Unterschiedliche Logfiles - selber Plot

Begonnen von Puschel74, 20 März 2013, 19:58:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Puschel74

Hallo mal wieder,

ich bin mir nicht sicher ob ich hier im richtigen Unterforum bin aber ich wusste nicht wo ich sonst fragen sollte.

Problem:
Ich habe trotz unterschiedlicher Logfile-Defines und durchaus auch unterschiedlichen Werten in diesen Logfiles 2-mal denselben Plot am Bildschirm.

Hier erstmal die defines:

Strom:

define Strom CUL_EM 1 96 1152 0.17420 9.74
attr Strom room 10_Keller,08_Energie

define FileLog_Strom FileLog /home/pi/Fritz/SanDisk-Cruzer-11/log/Strom-%Y.log Strom:CNT.*
attr FileLog_Strom logtype power8:Power,text
attr FileLog_Strom room 99_Logfiles

define weblink_Strom weblink fileplot FileLog_Strom:power8:CURRENT
attr weblink_Strom label "Strom Min $data{min1}, Max $data{max1}, Last $data{currval1}"
attr weblink_Strom room 08_Energie,08_Energie

define FileLog_Strom_gesamt FileLog /home/pi/Fritz/SanDisk-Cruzer-11/log/Strom_gesamt-%Y.log Strom:cum_.*
attr FileLog_Strom_gesamt logtype power6:Power,text
attr FileLog_Strom_gesamt room 99_Logfiles

define weblink_Strom_gesamt_month weblink fileplot FileLog_Strom_gesamt:power6:Strom_gesamt-%Y.log
attr weblink_Strom_gesamt_month fixedrange month
attr weblink_Strom_gesamt_month label "Strom_gesamt_Monat Min $data{min1}, Max $data{max1}, Last $data{currval1}"
attr weblink_Strom_gesamt_month room 08_Energieverbrauch


Gas:

define Gas CUL_EM 9 0.01 0.01 0.0539
attr Gas room 10_Keller,08_Energie

define FileLog_Gas FileLog /home/pi/Fritz/SanDisk-Cruzer-11/log/Gas-%Y.log Gas:CNT.*
attr FileLog_Gas logtype power8:Power,text
attr FileLog_Gas room 99_Logfiles

define weblink_Gas weblink fileplot FileLog_Gas:power8:CURRENT
attr weblink_Gas label "Gas Min $data{min1}, Max $data{max1}, Last $data{currval1}"
attr weblink_Gas room 08_Energie,08_Energie

define FileLog_Gas_gesamt FileLog /home/pi/Fritz/SanDisk-Cruzer-11/log/Gas_gesamt-%Y.log Gas:cum_.*
attr FileLog_Gas_gesamt logtype power6:Power,text
attr FileLog_Gas_gesamt room 99_Logfiles

define weblink_Gas_gesamt_month weblink fileplot FileLog_Gas_gesamt:power6:Gas_gesamt-%Y.log
attr weblink_Gas_gesamt_month fixedrange month
attr weblink_Gas_gesamt_month label "Gas_gesamt_Monat Min $data{min1}, Max $data{max1}, Last $data{currval1}"
attr weblink_Gas_gesamt_month room 08_Energieverbrauch


Und hier der Plot:


(siehe Anhang / see attachement)


Wobei ich grad gesehen habe das auch die Tageshöchsttemperatur die selben Werte wie Strom und Gas hat.

Hab ich mal wieder Tomaten auf den Augen ???

Bitte um Augenöffnung - ich seh nicht was falsch sein soll an meinen Defines.

Danke schonmal vorab.

Grüße

P.S.: Logeinträge kann ich gerne nachreichen wenn gewünscht aber evtl. sieht ja jemand meinen Fehler auch so.

Edith: Die Tageshöchsttemperatur stimmt - der Sensor ist auf der Terrasse unter Dach. Da hatte es durchaus schonmal knapp 30°C da die Sonne direkt auf den Sensor
"brennen" kann.
Das Problem mit den anderen beiden Plots bleibt aber dennoch.
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

MaMü

Hallo Puschel,

leider habe ich keine Antwort für Dich, aber eine Frage :-)...

Wie schaffst Du es, für den Temperaturplot "Eingangsbereich" nur min und gleichzeitig max über den Monat in einem Graphen anzuzeigen, nicht aber Humidity?

Könntest Du die zugehörige Definition auch noch posten? (vielleicht hilft's ja auch bei der Analyse, da die Maxwerte auch hier identisch sind)

Danke!

Gruß

Puschel74

Hallo,

ich habe die temp4hum4 ein bischen modifiziert.

# Attribute 'small' is useful for gnuplot/-scroll only,
# if plotsize is less than 800,400
#set terminal png transparent small size <SIZE> crop

set terminal png transparent size <SIZE> crop

set output '<OUT>.png'
set xdata time
set timefmt "%Y-%m-%d_%H:%M:%S"
set xlabel " "
set ytics nomirror
set y2tics
#set ytics
set title '<L1>'
set grid xtics y2tics

set y2label "Max-Temp in C"
set ylabel "Min-Temp in C"

#FileLog 4:temperature_max_day:10:
#FileLog 4:temperature_min_day:10:

plot \
  "< egrep 'temperature' <IN>"\
         using 1:4 ls l0 axes x1y2 title 'Max-Temp' with lines,\
  "< egrep 'temperature' <IN>"\
        using 1:4 ls l2 axes x1y2 title 'Min-Temp' with lines\


Und als temp4hum4_avgmin abgespeichert.
So wird sie auch in den weblink-defines aufgerufen.
Allerdings habe ich seit gestern ein neus "Problem".

So sind die Logfile-Einträge:

2013-03-19_00:12:07 Eingang_aussen temperature_max_day: 9.2
2013-03-19_00:12:07 Eingang_aussen temperature_min_day: 3.4
2013-03-20_00:01:22 Eingang_aussen temperature_avg_day: 6.9
2013-03-20_00:01:22 Eingang_aussen temperature_max_day: 22.1
2013-03-20_00:01:22 Eingang_aussen temperature_min_day: 3.0
2013-03-21_00:08:07 Eingang_aussen temperature_avg_day: 5.2
2013-03-21_00:08:07 Eingang_aussen temperature_max_day: 9.0
2013-03-21_00:08:07 Eingang_aussen temperature_min_day: 2.4

Und so sieht der Plot heute aus:


(siehe Anhang / see attachement)



(siehe Anhang / see attachement)


Danke schonmal.

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

MaMü

hmmm... Deine defines sehen richtig aus. Da Du aber vermutlich die gplot-Definitionen im Code auch für Strom und Gas verändert hast, vermute ich eher dort den Fehler. Um da auf Anhieb einen Fehler zu sehen, bin ich nicht fit genug, fürchte ich :-)

Gruß Markus

Puschel74

Hallo,

Strom und Gas werden durch die power8.gplot dargestellt und diese ist noch original.

Strom und Gas an sich (also der aktuelle Verbrauch) werden ja richtig im Plot dargestellt.
Wie ja auch die momentane Temperaturkurve auch korrekt dargestellt wird.

Es geht "nur" um die Tageswerte (average).

Wenn nötig kann ich gern noch defines posten - ich muss nur wissen welche noch interessant wären.

Aber danke schonmal für deine Hilfestellung.

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

snoop

Hi,

dann modifiziere doch mal deine temp4hum4 noch einmal und kopiere folgenden code rein:

# Attribute 'small' is useful for gnuplot/-scroll only,
# if plotsize is less than 800,400
#set terminal png transparent small size <SIZE> crop

set terminal png transparent size <SIZE> crop

set output '<OUT>.png'
set xdata time
set timefmt "%Y-%m-%d_%H:%M:%S"
set xlabel " "
set ytics nomirror
set y2tics
#set ytics
set title '<L1>'
set grid xtics y2tics

set y2label "Max-Temp in C"
set ylabel "Min-Temp in C"
set y3label "Avg-Temp in C"

#FileLog 4:temperature_max_day:10:
#FileLog 4:temperature_min_day:10:
#FileLog 4:temperature_avg_day:10:

plot \
  "< egrep 'temperature' <IN>"\
         using 1:4 ls l0 axes x1y2 title 'Max-Temp' with lines,\
  "< egrep 'temperature' <IN>"\
        using 1:4 ls l2 axes x1y2 title 'Min-Temp' with lines\
  "< egrep 'temperature' <IN>"\
        using 1:4 ls l2 axes x1y2 title 'Avg-Temp' with lines\


Damit müsste deine Temperatur AVG angezeigt werden.

Viele Grüße
Arthur

snoop

Hi,

ach ja oder so (dann werden die Kurven auch in unterschiedlichen Farben dargestellt)

# Attribute 'small' is useful for gnuplot/-scroll only,
# if plotsize is less than 800,400
#set terminal png transparent small size <SIZE> crop

set terminal png transparent size <SIZE> crop

set output '<OUT>.png'
set xdata time
set timefmt "%Y-%m-%d_%H:%M:%S"
set xlabel " "
set ytics nomirror
set y2tics
#set ytics
set title '<TL>'
set grid xtics y2tics

set y2label "Max-Temp in C"
set ylabel "Min-Temp in C"


#FileLog 4:temperature_max_day:0:
#FileLog 4:temperature_min_day:0:
#FileLog 4:temperature_avg_day:0:


plot "<IN>" using 1:3 title 'Max-Temp in C' with lines,\
     "<IN>" using 1:5 title 'Min-Temp in C' with lines,\
     "<IN>" using 1:7 title 'Avg-Temp in C' with lines,\


Grüße
Arthur

Puschel74

Hallo und Guten morgen,

danke erstmal für die Hilfestellungen aber ...

@snoop

Ich möchte im Temp-Plot gerne die min. und max. Werte (so wie sie jetzt sind) aber ich möchte auch gerne im Gas-
und Stromplot die zugehörigen Tageswerte und nicht die max.temp aus dem Temp.plot.

Wie ich zusätzliche Kurven in die Plots bekomme ist mir schon klar - ich will allerdings auch diese Kurven angezeigt
bekommen und nicht i-welche andere Kurven.

Grüße

Edith: Ich dachte mir schon das der Beitrags-Titel etwas ungünstig gewählt ist. Schade
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Puschel74

Hallo zusammen,

hab ich mein "Problem" so schlecht beschrieben oder hat wirklich niemand eine Idee warum meine Plots verrückt spielen?

Wobei es "nur" um die, im ersten Beitrag schon, genannten geht.
Allerdings sehe ich grade das mein "Temperatur-Plot" anscheinend jetzt lieber den Status meiner Wasserpumpe an der Heizung anzeigt - ich verzweifle.


(siehe Anhang / see attachement)


Ich bin für jede Idee dankbar.
Ich selbst hab keine mehr wo und was ich noch kontrollieren sollte.

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.