Gefriertruhe umschalten auf Kühlmodus / Gefriermodus

Begonnen von noripman, 12 Februar 2021, 13:30:55

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

noripman

Hallo zusammen,

wir nutzen unsere Gefriertruhen auch als Kühltruhen mit einer Funksteckdose und Fühler von ELV. Jetzt möchte ich die Steuerung mit Einer Sonoff S20 und einem LaCrosse Fühler in FHEM einbinden. Soweit so gut. EInen Umschalter mit DOIF, eine myJeeLink mit laCrosse, eine Temperatursteuerung DOIF <4 >4 grad an aus und eine Steckdose als MQTT_DEVICE. soweit läuft auch alles. Jetzt zu meinem Problem. Ich muss die Truhen, damit sie nicht "piepsen" auf Dauerbetrieb stellen. Ich möchte über die Temperatursteuerung auch die <-20 >-20 Grad hinbekommen. Ich schaffe es aber nicht.Es wird immer nur die ersten zwei Zeilen berücksichtigt

([Truhe_02_Umschalter:state] eq "off" & [LaCrosse_02:temperature]  < 4 )
(set Sonoff_Truhe_02_Steckdose off) DOELSE
([Truhe_02_Umschalter:state] eq "off" & [LaCrosse_02:temperature]  > 4 )
(set Sonoff_Truhe_02_Steckdose on)  DOELSE
([Truhe_02_Umschalter:state] eq "on"  & [LaCrosse_02:temperature] <-20 )
(set Sonoff_Truhe_02_Steckdose off) DOELSE
([Truhe_02_Umschalter:state] eq "on"  & [LaCrosse_02:temperature] >-20 )
(set Sonoff_Truhe_02_Steckdose on)


TomLee

Hallo,

schau dir mal hier die Grafik an, nach deinen "ersten zwei Zeilen" mit DOELSE gibts nur "Stop", um eine weitere Bedingung zu prüfen muss DOELSEIF verwendet werden.

Gruß

Thomas

noripman



([Truhe_01_Umschalter:state] eq "off" & [LaCrosse_01:temperature]  < 4 )
(set Sonoff_Truhe_01_Steckdose off) DOELSEIF
([Truhe_01_Umschalter:state] eq "off" & [LaCrosse_01:temperature]  > 4 )
(set Sonoff_Truhe_01_Steckdose on)  DOELSEIF
([Truhe_01_Umschalter:state] eq "on"  & [LaCrosse_01:temperature] <-18 )
(set Sonoff_Truhe_01_Steckdose off) DOELSEIF
([Truhe_01_Umschalter:state] eq "on"  & [LaCrosse_01:temperature] >=-18 )
(set Sonoff_Truhe_01_Steckdose on) DOELSE


Sieht gut aus... ich teste noch. Mit oder ohne DOELSE?

noripman

Es geht alles, wie es soll, aber...


([Truhe_03_Umschalter:state] eq "off" & [Truhe_03_Hauptschalter:state] eq "on"& [LaCrosse_03:temperature]  < 4 )
(set Sonoff_Truhe_03_Steckdose off) DOELSEIF
([Truhe_03_Umschalter:state] eq "off" & [Truhe_03_Hauptschalter:state] eq "on"& [LaCrosse_03:temperature]  > 4 )
(set Sonoff_Truhe_03_Steckdose on)  DOELSEIF
([Truhe_03_Umschalter:state] eq "on"  & [Truhe_03_Hauptschalter:state] eq "on"& [LaCrosse_03:temperature] <-20 )
(set Sonoff_Truhe_03_Steckdose off) DOELSEIF
([Truhe_03_Umschalter:state] eq "on"  & [Truhe_03_Hauptschalter:state] eq "on"& [LaCrosse_03:temperature] >=-20 )
(set Sonoff_Truhe_03_Steckdose on)  DOELSEIF
([Truhe_03_Hauptschalter:state] eq "off" ) (set Truhe_03_Umschalter off )

es kommt ein warning: condition c04: Possible precedence problem on bitwise & operator

cs-online

Hallo, du kannst in der Sonoff S20 auch noch einen DS18B20 an die GPIOs dran hängen, das habe ich bei unserem Aquarium gemacht und dann mit ESPEasy an FHEM angebunden. Dann kannst du auch noch Sicherheitsfunktionen in den Rules von ESPEasy hinterlegen, die steuern auch, wenn die WLAN-Verbindung oder FHEM mal abreisst...

Grüße

Christian
FHEM auf RPI 4 4GB, HM-WLAN-Gateway, einige HM-Aktoren,2x EBUSD an Heizung+Solar, ESP8266/32 am Strom-,Gas-,Wasserzähler, in WLAN-Steckdosen und Relaisleisten, Sonoff S20+S26,Shelly1/2/2.5, Lacrosse-Gateway und Sensoren,Sduino,Alexa-Fhem,Huawei PV+Speicher, alles auf einem RPI und da geht noch mehr