Befehle im at verzögert ausführen

Begonnen von tomspatz, 12 Februar 2021, 09:14:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Beta-User

Zitat von: TomLee am 12 Februar 2021, 20:38:18
Dann ist mMn. der nächste Schritt
...das hilft aber nur, wenn _irgendwann_ der Sollwert geändert wird. Ist der statisch, gibt es auch kein Ack...

Trotztdem an alle ZWaver: Rudi wartet zu dem Attribut auf Rückmeldung, damit er das (für 6.1?) als Default verwendet...
Server: HP-elitedesk@Debian 12, aktuelles FHEM@ConfigDB | CUL_HM (VCCU) | MQTT2: ZigBee2mqtt, MiLight@ESP-GW, BT@OpenMQTTGw | ZWave | SIGNALduino | MapleCUN | RHASSPY
svn: u.a Weekday-&RandomTimer, Twilight,  div. attrTemplate-files, MySensors

tomspatz

Zitat von: Beta-User am 12 Februar 2021, 20:41:31
Trotztdem an alle ZWaver: Rudi wartet zu dem Attribut auf Rückmeldung, damit er das (für 6.1?) als Default verwendet...
Hast du mal ein link dazu ich finde es gerade nicht

Beta-User

Zitat von: tomspatz am 13 Februar 2021, 15:59:07
Hast du mal ein link dazu ich finde es gerade nicht
Das war hier...

Zwischenzeitlich möchte ich aber auch auf die Einwände von krikan hinweisen: ACK bedeutet bei ZWave nämlich nicht, dass ein gültiger Befehl umgesetzt wurde, sondern "nur", dass die (ggf. "ungültige") Nachricht zugestellt wurde. Siehe Details (vermutlich u.A.) hier: https://forum.fhem.de/index.php/topic,118739.msg1132033.html#msg1132033
Server: HP-elitedesk@Debian 12, aktuelles FHEM@ConfigDB | CUL_HM (VCCU) | MQTT2: ZigBee2mqtt, MiLight@ESP-GW, BT@OpenMQTTGw | ZWave | SIGNALduino | MapleCUN | RHASSPY
svn: u.a Weekday-&RandomTimer, Twilight,  div. attrTemplate-files, MySensors