Mehrere Readings mit readingsGroup in mehreren Zeilen anzeigen

Begonnen von BKutte, 06 März 2021, 16:12:06

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

BKutte

Hallo,
die ersten Erfolge (dank Otto123 und Damian <DaumenHoch>)  haben mich angefixt und nun wollte ich ein paar Werte (=Readings) direkt im entsprechenden Raum "PV" anzeigen lassen um eine bessere Übersicht über den aktuellen Status zu haben.

Ich hab also brav die Suche und das Wiki gewälzt und so erstmal erfahren das es Readings sind die ich anzeigen will und das man das mit readingsGroup machen kann:
https://wiki.fhem.de/wiki/ReadingsGroup#Dynamische_Inhalte

Dann hab ich etwas getüfftelt und so folgendes Kommando (oder wie nennt man das?) entwickelt:
define PVStatus readingsGroup SolarEdgePV:<Erzeugung>,status-pv_power,<+Bezug/-Einspeisung>,status-grid_power

nonames 1
notime 1


Das funktioniert soweit super außer das er die beiden Werte ":<Erzeugung>,status-pv_power" und "<+Bezug/-Einspeisung>,status-grid_power" direkt hintereinander schreibt statt für jeden eine eigene Zeile zu nehmen.

PVStatus
Erzeugung 2.95 +Bezug/-Einspeisung -2.27

In den Beispielen aus dem Wiki sind die Werte immer schön untereinander ohne das eine spezielle Einstellung dafür erwähnt wird und wenn ich im Wiki suche finde ich nichts zu meinem Problem :-( Könnt ihr mir bitte sagen wie ich die Werte jeweils in eine eigenen Zeile bekomme? Danke.

Edit:
Hier ein list vom PVStatus:

Internals:
   CFGFN     
   DEF        SolarEdgePV:<Erzeugung>,status-pv_power,<+Bezug/-Einspeisung>,status-grid_power
   FUUID      60439649-f33f-70ee-a82d-a9bbece5bbb8daa5
   NAME       PVStatus
   NR         225
   NTFY_ORDER 50-PVStatus
   STATE      Initialized
   TYPE       readingsGroup
   changed    0
   mayBeVisible 1
   CONTENT:
     SolarEdgePV 1
   CONTENT2:
   DEVICES:
     ARRAY(0x2e2cfb0)
   fhem:
     lastDefChange 60
     last_update 1615042750.10548
   helper:
     DEF       
     positions:
       SolarEdgePV.status-grid_power 1:4
       SolarEdgePV.status-pv_power 1:2
     recalc:
       undef
       undef
       ARRAY(0x2e2d070)
       undef
       ARRAY(0x2e2be08)
     values:
       formated:
         undef
         undef
         ARRAY(0x2e5fcc0)
         undef
         ARRAY(0x2d8a430)
       orig:
         undef
         undef
         ARRAY(0x2e5b630)
         undef
         ARRAY(0x2d229a8)
       prefixsuffix:
         undef
         undef
         ARRAY(0x2e2b9a0)
         undef
         ARRAY(0x2d693b8)
Attributes:
   nonames    1
   notime     1
   room       PV

Damian

Programmierte FHEM-Module: DOIF-FHEM, DOIF-Perl, DOIF-uiTable, THRESHOLD, FHEM-Befehl: IF

BKutte

Sieht cool aus aber ist echt too much ;)
Ich will doch nur zwei Werte in zwei Zeilen sehen ;D

Damian

Zitat von: BKutte am 06 März 2021, 19:48:29
Sieht cool aus aber ist echt too much ;)
Ich will doch nur zwei Werte in zwei Zeilen sehen ;D

Hier ist das passende Forum, falls hier keiner helfen kann: https://forum.fhem.de/index.php/board,79.0.html
Programmierte FHEM-Module: DOIF-FHEM, DOIF-Perl, DOIF-uiTable, THRESHOLD, FHEM-Befehl: IF

OdfFhem

@BKutte

Auszug aus der commandref bzgl. readingsGroup:
Zitat
Displays a collection of readings from one or more devices.

define <name> readingsGroup <device>[:regex] [<device-2>[:regex-2]] ... [<device-n>[:regex-n]]


Du hast die beiden Werte durch Komma getrennt - bedeutet: beide Werte gehören zu einem "Gerät" und somit quasi in eine Zeile.

Wenn Du die beiden Werte mit Leerzeichen trennst, dann führt das Leerzeichen zu einem neuen "Gerät" und somit zu einem Zeilenwechsel - zusätzlich muss man dann das zu verwendende Gerät nochmals angeben.


Eine mögliche Lösung könnte in etwa so aussehen:

define PVStatus readingsGroup SolarEdgePV:<Erzeugung>,status-pv_power SolarEdgePV:<+Bezug/-Einspeisung>,status-grid_power


BKutte