HNCCU und Display Fernbedienung

Begonnen von ext23, 28 Januar 2021, 13:02:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ext23

Hallo,

eine Frage, hat schon jemand die HM Display Fernbedienung im Einsatz mit HMCCU? Problem ist die Fernbedienung zeigt die Kanäle erst an wenn diese auch gekoppelt sind. Ich möchte die aber gar nicht direkt koppelt sondern in FHEM auswerten und dann eine Aktion starten. Gibt es da ein Trick für? Muss ich die dann mit den virtuellen Kanälen der CCU Koppelt oder wie stelle ich das am besten an?

Die Fernbedienung ohne Display geht wunderbar. Man bekommt zwar keine grüne LED als Bestätigung aber darauf kann ich verzichten. Aber bei der Display FB stehe ich echt auf dem Schlauch jetzt.

UPDATE: Mhh es reicht vermutlich aus ein Dummy Programm anzulegen für jeden Kanal ohne irgend eine Aktion...

/Daniel
HM, KNX, FS20, 1-Wire, PanStamp, AVR-NET-IO, EM1000EM, PCA301, EC3000, HM-LAN, CUL868, RFXtrx433, LGW, DMX @Ubuntu-Server (Hauptsystem) & Raspberry Pi (Satellit)

zap

Beides ist möglich (Dummy - Programm oder Verknüpfung mit einem virtuellen Kanal)
2xCCU3 mit ca. 100 Aktoren, Sensoren
Entwicklung: FHEM auf Proxmox Debian VM
Produktiv inzwischen auf Home Assistant gewechselt.
Maintainer: HMCCU, (Fully, AndroidDB)

ext23

Ne, Verknüpfung mit einem Virtuellen Kanal geht nicht, also ich kann den zumindest nicht auswählen bei mir, nur ne Steckdose. Oder ich hab was falsch gemacht.
HM, KNX, FS20, 1-Wire, PanStamp, AVR-NET-IO, EM1000EM, PCA301, EC3000, HM-LAN, CUL868, RFXtrx433, LGW, DMX @Ubuntu-Server (Hauptsystem) & Raspberry Pi (Satellit)

zap

Programm finde ich sowieso besser. Ich habe ein einziges Programm, in dem ich sämtliche Tastendrücke mehrerer Geräte abfrage.
2xCCU3 mit ca. 100 Aktoren, Sensoren
Entwicklung: FHEM auf Proxmox Debian VM
Produktiv inzwischen auf Home Assistant gewechselt.
Maintainer: HMCCU, (Fully, AndroidDB)

SamNitro

Zitat von: zap am 28 Januar 2021, 18:30:01
Programm finde ich sowieso besser. Ich habe ein einziges Programm, in dem ich sämtliche Tastendrücke mehrerer Geräte abfrage.

Hey bin neu auf dem Gebiet, kannst du mal bitte genauer erklären?

LG Patrick

(Intel-Nuc Proxmox) (Homematic) (EnOcean) (CUL868) (CUL433) (Zigbee2MQTT) (ESP8266) (Echo) (DUOFERN)