Hauptmenü

TelegramBot

Begonnen von sassenhuber, 13 März 2021, 14:04:54

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

sassenhuber

Hallo,

ich will mich von PushOver Dienst trennen und fhem messages über den einen telegram bot an auf mein Handy schicken wie beschrieben hier: https://wiki.fhem.de/wiki/TelegramBot

- TelegramBot ist erzeugt,
- Erste Message von meinem Telegram an ihn geschickt,
- Fhem TelegramBot ist eingerichtet

Nun heißt es:
- Der Bot merkt sich die bereits bekannten Kontakte im Reading Contacts - Beispiel: 123456:Ralf_Mustermann:@ralf
- FHEM-TelegramBot sendet an den default Kontakt (Attribut: defaultPeer)

Frage:
- wie kann ich die Kontakliste mit entsprechender Syntax xx:yy:zz vom Telegram Bots herraus bekommen???

Sorry vielleicht ist es mega-einfach und ich bin gerade mal zu blöd aber
trotzdem Danke wenn jemand helfen kann..

Gruß B

jhohmann

Meine mich daran zu erinnern, dass du deinem Bot eine Nachricht schicken musst. Dann wird deine Adresse automatisch in ein Reading Contacts aufgenommen und der Bot darf dir was schicken.
Aber ohne deine erste Nachricht kennt der Bot dich nicht.
Raspberry Pi 4 - bookworm / EnOcean - Rollo+Licht, deCONZ - Licht+Sensoren, ZWave - CO Messung, HMCCU mit piVCCU - Heizung+Rollo
plus dovecot, minidlna

sassenhuber

Danke für Deine Antwort, ich habe dem Bot eine Nachricht von meinem Handy, also müßte er mich kennen, nun müßte ich nur erfahren wie meine Handy-Kontaktdaten sind damit der Bot mir was von FHEM schicken kann.

Ich habe verstanden das ich unter dem Attribut defaultPeer meinen Handykontakt hinterlege in der Syntax 123456:Ralf_Mustermann:@ralf  - den kenn ich aber nicht - der bot aber schon da ich ihn ja angemailt habe

Zitat: Der Bot merkt sich die bereits bekannten Kontakte im Reading Contacts
Frage: wie komm ich an die Kontaktliste des BOts im Reading Contacts? Hier müßte ja nun mein Kontakt mit der richtigen Syntax gespeichert sein?

Danke Euch allen schonmal vorab.. & Gruß B

pink99panther

allowUnknownContacts auf 1 gestellt?
Sonst ignoriert er alleswas er nicht kennt.
Also auf 1 stellen, Nachricht schicken und wenn erfogreich im Reading Contacts registriert
allowUnknownContacts wieder auf 0, sonst müllt es Deine Contacts zu

sassenhuber

Jaa, Danke, ich kann nun senden mit "set myTelegramBot message @@meinuser Nachricht"

Nun scheitere ich noch am defaultpeer: wenn ich den auf meinen Kontakt setze (aus dem reading entsprechend 123456:Ralf_Mustermann:@ralf) dann sendet er nicht mittels "set myTelegramBot message Nachricht"

Weiß jemand welche Sytax ich für meinen peer in dem Attribut nutzen muß damit das klappt??

Danke & Gruß an all, B

jhohmann

Wenn dein eigener Kontakt '123445676:DasBinIch:' heißt, muss du beim defaultPeer 'DasBinIch' angeben, ohne Zahl davor und ohne Doppelpunkt danach.
Raspberry Pi 4 - bookworm / EnOcean - Rollo+Licht, deCONZ - Licht+Sensoren, ZWave - CO Messung, HMCCU mit piVCCU - Heizung+Rollo
plus dovecot, minidlna

MadMax-FHEM

allowUnknownContacts auf 1 gestellt?

Wieder zurücksetzen nicht vergessen!

Und auch über ein paar andere "Sicherheitseinstellungen" nachdenken, siehe Wiki...

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

sassenhuber

Vielen Dank - alles funktioniert nun saugut!!

Freu mich und bin begeistert über die Product Support Performance (da können die Kommerziellen nur von träumen)

Gruß an alle B