Hauptmenü

Status abfrage

Begonnen von hugo, 01 April 2013, 13:32:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

hugo

Frohe Ostern an alle..
Ich bin noch sehr am Anfang von fhem und habe mir ein paar Geräte von Homematic gekauft

HM_SEC_MDIR
HM_SEC_SC
HM-LC-Sw1-Pl

Wie kann ich den aktullen Status dieser Geräte abfragen?
Die Geräte sind am CUL_HM gepairt.

Notify wird ja bei Statusänderung ausgeführt.
Interessant wäre auch bei ersten beiden den Batteriestatus abzufragen.

Vielen Dank für die Hilfe und weiter viel Spass beim Ostereier suchen.
Raspi 3 mit CUL HM-MOD-UART; nanoCUL
Homematic: HM-SEC-SCo 5x;HM-LC-SW1-BA-PCB 3x;HM-Dis-EP-WM55; HM-LC-SW4-PCB; ARLO;
Somfy RTS Rollo 14x; Alexa; GardenaSmartDevice; Stromzähler(GPIO); shelly1; shelly2.5;Wasserzähler(GPIO);Brennerstuhlsteckdosen;

broadway

Schau dir mal ReadingsVal() in der Befehlsreferenz an!
Linksys NSLU2 debian + CUL | FHT80B, FS20, Elro

Groby

zusammen mit list <device> für die Übersicht der verfügbaren readings...

MisterEltako

Hi!

Den State kann man so abfragen:

define Test notify Test2.* {\
my $var = Value("Test2");;\
Log 3, "Statusvariable lautet: $var";;\
}

oder eben:

define Test notify Test2.* {\
 my $var = ReadingsVal("Test2","gewünschtes Reading", "Standardwert wenn nichts gelesen wird");;\
 Log 3, "Statusvariable lautet: $var";;\
}

testbar mit: trigger Test2  (in der Kommandozeile von Fhemweb und dann Enter drücken.
MfG, MisterEltako
HMLAN-Konfigurations-Adapter, HM-Funkjalousieaktor/HM-Dimmaktor/HM-Schaltaktor f. Markenschalter, Jalousie-/Schaltaktor von Eltako, FT4 v. Eltako, TCM310

justme1968

hier Link findest du ein beispiel wie du den batteriestatus aktivieren kannst.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968