[90_at.pm] ein at immer am Monatsletzten ausführen lassen

Begonnen von betateilchen, 01 Januar 2021, 12:09:53

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

uron

#15
Hallo, in der Umsetzung des Moduls stelle ich mich wahrscheinlich nur zu dumm an:
Ich habe zunächst die Datei 90_at.pm in das entsprechende Verzeichnis kopiert und FHEM neu gestartet und eine neue Variable "Heizdatenversand" definiert.
Im UI habe ich unter 'Change the timespec:' das Feld 'Use perl function for timespec' angeklickt und im folgenden Eingabefeld die Funktion
{at_ultimo} eingegeben.
Will ich abspeichern (Change the timespec) erhalte ich die Fehlermeldung:
the function "{at_ultimo}" must return a timespec and not 1619819940.
Wo liegt mein Fehler?

Klar, der Fehler liegt im falschen Format, aber wie ist er zu beseitigen?
RasPi-FHEM  FHEMobile  CUL  FS20-, HM-, Intertechno-, AVM- und Shelly-Aktoren, Vitoconnect 100, Vitocal 200-S, Optolink, FTUI auf iPad, FTUI auf iPhone, Stromzähler von Powerfox, Wechselrichter Growatt MIN 4600 TL-XH, RasPi-ioBroker

betateilchen

Zitat von: uron am 01 April 2021, 12:10:11
Ich habe zunächst die Datei 90_at.pm in das entsprechende Verzeichnis kopiert

warum, die gibt es doch da schon und sie wird beim Update aktualisiert?

Bei mir funktioniert sowohl

defmod test_at at *{at_ultimo} {}

als auch die Bedienung mit dem Widget (auf die Idee wäre ich nie gekommen) problemlos

-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

uron

Hmmmm, bei mir will es nicht klappen. Zur Fehleranalyse habe ich mal 2 Screenshots gemacht:
Einmal mit fester Zeit und einmal mit der at_ultimo-Funktion.
Bei letzterem kommt die genannte Fehlermeldung
the function "at_ultimo" must return a timespec and not 1619819940.
RasPi-FHEM  FHEMobile  CUL  FS20-, HM-, Intertechno-, AVM- und Shelly-Aktoren, Vitoconnect 100, Vitocal 200-S, Optolink, FTUI auf iPad, FTUI auf iPhone, Stromzähler von Powerfox, Wechselrichter Growatt MIN 4600 TL-XH, RasPi-ioBroker

betateilchen

Du versuchst, ein vorhandenes at von einer absoluten Zeitangabe auf perl Code zu ändern. Da kann es schon sein, dass das über das widget nicht funktioniert.

Hast Du schon versucht, ein solches at direkt per Befehl neu anzulegen, siehe meinen vorherigen Beitrag?

-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

uron

#19
@betateilchen: Hab es jetzt versucht, allerdings ohne Erfolg (siehe 2 Screenshots). Natürlich habe ich die alte Definition gelöscht!
Noch eine andere Idee?
RasPi-FHEM  FHEMobile  CUL  FS20-, HM-, Intertechno-, AVM- und Shelly-Aktoren, Vitoconnect 100, Vitocal 200-S, Optolink, FTUI auf iPad, FTUI auf iPhone, Stromzähler von Powerfox, Wechselrichter Growatt MIN 4600 TL-XH, RasPi-ioBroker

Otto123

@uron

Was liefert denn:
version at
Und beachte bitte: https://forum.fhem.de/index.php/topic,71806.0.html

Das sollte ein Datum nach dem 12 Januar 2021 stehen - wenn nicht hilft update.

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

uron


version at liefert
File             Rev   Last Change

90_at.pm         23512 2021-01-12 19:37:27Z rudolfkoenig
98_autocreate.pm 21659 2020-04-13 10:08:36Z rudolfkoenig
98_update.pm     20778 2019-12-18 17:46:44Z rudolfkoenig

AttrTemplate.pm  22928 2020-10-06 15:37:51Z rudolfkoenig

doif.js                    15546 2017-12-03 09:57:42Z Ellert
fhemweb.js                 22618 2020-08-17 16:21:28Z rudolfkoenig

.. also kein Datum nach dem 12.1., einupdate restart bringt aber keine Änderung!?
RasPi-FHEM  FHEMobile  CUL  FS20-, HM-, Intertechno-, AVM- und Shelly-Aktoren, Vitoconnect 100, Vitocal 200-S, Optolink, FTUI auf iPad, FTUI auf iPhone, Stromzähler von Powerfox, Wechselrichter Growatt MIN 4600 TL-XH, RasPi-ioBroker

Otto123

Naja - 12.1. sollte passen: https://forum.fhem.de/index.php/topic,117269.msg1121228.html#msg1121228
Aber update restart ist kein sinnvolles Kommando  :-[
Meine ist vom 14.3.
90_at.pm         23964 2021-03-14 09:26:44Z rudolfkoenig
Und es funktioniert wie im Beispiel  ::)
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

uron

Danke Otto123 für den Hinweis zu 'update restart'. Das hatte sich bei mir so mit der Zeit eingebürgert - warum auch immer  ::).
Es hat sich nun aber als falsch herausgestellt!
Ein einfaches 'update' brachte die Aktualisierung und die gewünschte Funktionalität des at-Befehls.
RasPi-FHEM  FHEMobile  CUL  FS20-, HM-, Intertechno-, AVM- und Shelly-Aktoren, Vitoconnect 100, Vitocal 200-S, Optolink, FTUI auf iPad, FTUI auf iPhone, Stromzähler von Powerfox, Wechselrichter Growatt MIN 4600 TL-XH, RasPi-ioBroker

Otto123

Zitat von: uron am 02 April 2021, 07:48:05
...zu 'update restart'. Das hatte sich bei mir so mit der Zeit eingebürgert - warum auch immer  ::).
Du hast damit dann immer versucht die Datei restart zu aktualisieren. Das hätte doch mal auffallen müssen?  ::)
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

uron

RasPi-FHEM  FHEMobile  CUL  FS20-, HM-, Intertechno-, AVM- und Shelly-Aktoren, Vitoconnect 100, Vitocal 200-S, Optolink, FTUI auf iPad, FTUI auf iPhone, Stromzähler von Powerfox, Wechselrichter Growatt MIN 4600 TL-XH, RasPi-ioBroker