HUEDevice aktualisiert nicht mehr

Begonnen von romakrau, 09 April 2021, 11:57:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

romakrau

Nach einem Wechsel von RPI3B+ auf RPI4 habe ich das Problem das die HUEDevices nur nach einem modify devices aktualisiert werden. Die deCONZ Programme hatte ich nach Anleitung neu aufgespielt und das fhem per Backup wieder hergestellt.  Die Lichter und Sensoren werden korrekt im HUEBridge-Modul angezeigt und die Lampen lassen sich acuh ansprechen. Kann mir jemand helfen?
Gruß
Roman

Otto123

Hallo Roman,

ZitatDie deCONZ Programme hatte ich nach Anleitung neu aufgespielt
Und auch backup / restore in der Phoscon App gemacht? Werden die Devices dort angezeigt?

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

romakrau

Hallo Otto,
die Devices werden angezeigt und reagieren in Phoscon App auch. Die perl Module habe ich nach deiner Anleitung angeglichen.
Gruß
Roman

Otto123

Zitat von: romakrau am 09 April 2021, 12:10:22
Die perl Module habe ich nach deiner Anleitung angeglichen.
Hilf mir mal, die einzige Anleitung die mir im Bewusstsein ist ist die hier: https://wiki.fhem.de/wiki/ConBee
Wo gibt es noch eine Anleitung von mir?

Nicht aktualisiert klingt ja danach als ob beide Seiten nicht immer mit einander reden - die genau Weise der Kommunikation ist mir bisher irgendwie nicht klar geworden. Zeig mal exemplarisch ein list der Bridge und von einem Device was nicht aktualisiert.
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

romakrau

Sorry Otto, musste eben einkaufen. Es scheint als wenn die Parameter Interval alle weg sind. Wie das passiet ist kann ich mir nicht erklären. Es scheint langsam wieder in Tritt zukommen. Wär schön mal zu wissen wie die Kommunikation zwischen deCONZ und FHEM läuft.
Danke und Gruß Roman
P.S.: Deine Erklärung war älter : Forum-ID 77659 . Danke

Otto123

Oh das war ja eine "Jugendsünde" - nein ok, aber ich habe da mittlerweile was selektiveres:
https://heinz-otto.blogspot.com/2019/07/infos-zur-installation-von-modulen-und.html
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz