[gelöst] Telegram Grafik herunterladen und versenden

Begonnen von TWART016, 13 April 2021, 02:07:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Wernieman

1. in den Script steht die Zeile "#!/bin/bash"
Damit brauchst Du NICHT das Script mit bash zu starten. also wirklich nur mit "telegram_send.sh 'http://192.168.178.15:3000/render/d-solo/XHwDB77Gk/test2?orgId=1&panelId=4' grafana1"

2. Genauso steht eigentlich in der fhem.pl in der ersten Zeile der Interpreter. Auch dort könnte man so vorgehen ...

3. Den Rest hat MadMax geschrieben

Wegen 1-2 zum durchlesen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Shebang
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

TWART016

Zitat von: Wernieman am 15 April 2021, 14:02:04
1. in den Script steht die Zeile "#!/bin/bash"
Damit brauchst Du NICHT das Script mit bash zu starten. also wirklich nur mit "telegram_send.sh 'http://192.168.178.15:3000/render/d-solo/XHwDB77Gk/test2?orgId=1&panelId=4' grafana1"
Funktioniert jedoch nicht ohne bash. So funktioniert es und schadet wohl auch nicht.
fhem("\"bash /opt/fhem/telegram_send.sh 'http://192.168.178.15:3000/render/d-solo/XHwDB77Gk/test2?orgId=1&panelId=4' NAME\"");

[/quote]


Die Namen und URL muss ich heraussuchen. Die URL ist aus Grafana. Dort gibt es ein Share Button und dort kommt dann die URL raus. Den Namen vergebe ich einfach. Falls ich aus mehreren Skripten oder notifys die Funktion aufrufe habe ich somit keine Probleme.

Falls andere das bash Skript brauchen:

#!/bin/bash

#Ablage des Skripts in /opt/fhem
#chown fhem: telegram_send.sh

PfadOutput="/opt/fhem/www/images/grafana"
url=$1
name=$2."png"

if [ ! -e "$PfadOutput" ]
then
        echo "$PfadOutput wird erstellt"
        mkdir -p "$PfadOutput"
else
        echo "$PfadOutput bereits vorhanden"
fi

wget $url -O $PfadOutput/$name
/usr/bin/perl /opt/fhem/fhem.pl 7072 "set Telegram sendImage $PfadOutput/$name"

rm $PfadOutput/$name

exit