HM-CC-RT-DN: Handbetrieb über FHEM blockieren

Begonnen von moses84, 06 Februar 2014, 10:04:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

moses84

Dies ist mein 1ter Eintrag in diesem Forum, also erstmal ein "HALLO" an die FHEM-GEMEINDE,

Ich würde gerne als Vorstandsmitglied unser Clubhaus des Tennisverein über Heimvernetzung steuern, um eines an Energie zu sparen. Zuerst habe ich mal vor die Heizungskörperthermostate HM-CC-RT-DN zu installieren und Fernsterkonkakte zu installieren. Im 2. Schritt soll noch eine Alarmanlage installiert werden.

Jetzt zur eigentlichen Fragen:
Über die Zentrale von Homematic lässt sich der Handbetrieb am Thermostat selbst ausschalten, gibt es die Möglichkeit das auch über FHEM hinzubekommen, wir haben nämlich dass Problem, dass viele Clubmitglieder die Thermostate von Handverstellen, das möchte ich unterbinden.

Vielen Dank im Voraus.

betateilchen

Du kannst die Bedienung in mehreren Stufen sperren. Das einfachste ist, Du drückst einfach die linke und rechte Taste gleichzeitig für drei Sekunden, dann erscheint ein kleines Schloß im Display. Damit ist die Bedienung am Regler gesperrt. Genau so kannst Du die Sperre auch wieder am Thermostaten aufheben. Wer die Bedienungsanleitung nicht kennt, wird damit schon an der Bedienung des Reglers gehindert.

Du kannst diese Sperre auch global von fhem aus setzen, dann kann die Sperre auch nur von dort wieder aufgehoben werden.

Dritte Möglichkeit: Du kannst sperren, dass der Betriebsmodus am Regler verändert wird, also das Umschalten von Auto->Manu->Party Auch das geht nur über eine Zentrale oder über fhem.

Ich würde Dir zur dritten Variante raten und im Regler ein Wochenprogramm hinterlegen, mit dem er auch autark arbeiten kann, wenn fhem mal nicht zur Verfügung steht.

Bei mir werden die Heizungsregler übrigens per Google Calendar gesteuert. Da kann ich auch einfach "von unterwegs" mal eine Änderung vornehmen.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

moses84

#2
Vielen Dank für die ausführliche Erklärung.

Ich werde es dann mal über Fhem probieren.  Als Funkadapter habe ich an den LAN-Adapter gedacht um die Homematicprodukte zu steuern. (oder sollte ich mir lieber den CUL bestellen). Das Ganze soll dann auf einer Fritzbox 7330 SL laufen.

edit:
Leider bekomm ich Fhem auf meiner Fritz 7330 SL nicht zu laufen. Habe deshalb mal in das Fritzbox-Forum gepostet:

http://forum.fhem.de/index.php/topic,19890.0.html

d0m2011

Hallo zusammen,

kann mir jemand sagen, wie ich folgendes realisiere?

ZitatDritte Möglichkeit: Du kannst sperren, dass der Betriebsmodus am Regler verändert wird, also das Umschalten von Auto->Manu->Party Auch das geht nur über eine Zentrale oder über fhem.

Ich möchte nur vermeiden, dass jemand vom Modus "manuell" auf einen anderen wechselt.

betateilchen

-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!