erledigt:Kann Reading mit unzulässigem Zeichen nicht löschen

Begonnen von Jupedi, 27 April 2021, 16:35:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Jupedi

Hallo

Habe beim Modul Statistics den Fehler begangen, beim Prefix die eckigen Klammer zu verwenden.
Dadurch habe ich jetzt ein Reading mit dem Readingnamen [MinMax_]1.POWERDay.
Da ich die Klammern gar nicht wollte, habe ich das in Statistics berichtigt und dann versucht die verbliebenen, ungewollten Readingnamen/Readings  zu löschen.

deletereading <Device> [MinMax_]1.POWERDay

Das funktioniert nur nicht.  Wie kann ich diese Readings löschen?
Raspberry 3, CUL Eigenbau(nano,cc1101),
Jeelink
Mediola/Neo Fernbedienung, NET-IO230B, Intertechno Zeug,, itach, Fritzbox7490 (m-net Fw).
  Homematic: HM CCU2, PROCRPC, Thermostate,  Wassermelder aus Fensterkontakten, usw.
Home Entertainment: VU+, SamsungTV, YamahaAVR, OPPO

justme1968

#1
die angabe des readings erfolgt per regex d.h. du kannst z.b. jeweils einen punkt anstelle der klammern verwenden.
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

betateilchen

Zitat von: justme1968 am 27 April 2021, 17:28:16
die angabe des readings erfolgt per regex

Ja, und da sind die eckigen Klammern funktional. Deshalb kommt es beim Löschversuch auch zu keiner Fehlermeldung, es passiert schlichtweg nichts, weil die regex nicht greift.

Das Löschen funktioniert beispielsweise auch, wenn man die eckigen Klammern maskiert:

deletereading <Device> \[MinMax_\]1.POWERDay

Mich würde allerdings interessieren, wieso ein reading mit solch einem Namen überhaupt erzeugt wird.
Das kann doch nur durch direktes Beschreiben des device-hash im Modul passieren.
Auf regulärem, in FHEM vorgesehenen Weg sollte das eigentlich zu einer Fehlermeldung führen.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Jupedi

danke Euch!

Das mit der Maskierung hat geklappt. \[MinMax_\]...


Ich hatte mich daran orientiert.

define <name> statistics <deviceNameRegExp> [Prefix]

und es so versucht: define mystatisticdevice statistics HM_Strommesser [MinMax_]

Da kam der ReadingName dann eben so raus [MinMax_]... und ließ sich nicht mehr so einfach löschen.

merci !!!
Raspberry 3, CUL Eigenbau(nano,cc1101),
Jeelink
Mediola/Neo Fernbedienung, NET-IO230B, Intertechno Zeug,, itach, Fritzbox7490 (m-net Fw).
  Homematic: HM CCU2, PROCRPC, Thermostate,  Wassermelder aus Fensterkontakten, usw.
Home Entertainment: VU+, SamsungTV, YamahaAVR, OPPO