Notify auf Luftfeuchtigkeit

Begonnen von Fatboy, 23 Mai 2021, 15:00:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Fatboy

Guten Tag geschätzte FHEM-Gemeinde.

Ich versuche schon länger bei meinem Humidor, wenn die Luftfeuchtigkeit 65% oder kleiner erreicht hat, eine Meldung via Telegram zu versenden. So habe ich die Möglichkeit die Befeuchter rechtzeitig aufzufüllen.

Ich versuche dies wie folgt:

define MQTT2_tasmota6:AM2301_Humidity:.* =< 65 {set root_heimat_bot message @[meine ID] Test Hubmidor $EVENT}

Wo liege ich falsch?

Vielen Dank für jede Hilfe.
Gruss Fatboy

MadMax-FHEM

#1
Zitat von: Fatboy am 23 Mai 2021, 15:00:18
Wo liege ich falsch?

Überall ;)

1. das müsste einen Fehler im Log geben!?

Weil 2. ein Modul fehlt das definiert werden soll ;)

Und 3. ein =< gibt es so nicht!? Wenn dann <= https://de.wikibooks.org/wiki/Perl-Programmierung:_Operatoren

Und 4. als "RegEx" geht das =< und das <= nicht, das ginge in einer Bedingung

Und 5. wenn du nach Perl wechselst durch geschweifte Klammer, dann geht dort nicht einfach set, sondern du brauchst die "fhem-Funktion"...
https://wiki.fhem.de/wiki/Klammerebenen

Evtl. könnte das gehen:


define nFeuchtigkeit notify MQTT2_tasmota6:AM2301_Humidity:.* {if($EVTPART1 <= 65){fhem("set root_heimat_bot message @[meine ID] Test Hubmidor $EVTPART1")}}


bzw. vielleicht sogar eher so:

define nFeuchtigkeit notify MQTT2_tasmota6:AM2301_Humidity.* {if($EVTPART1 <= 65){fhem("set root_heimat_bot message @[meine ID] Test Hubmidor $EVTPART1")}}


EDIT: wenn du wirklich an eine spezielle ID senden willst (und nicht default peer, den brauchst du ja nicht expizit zu nennen) und da ein '@' vormommt, dann musst du das "escapen"! Also entweder @@ (denke ich) oder \@

Ob $EVENT oder ein $EVTPART hängt davon ab wie der Event genau aussieht...

EDIT: dazu nächstes Mal besser Auszüge aus dem Eventmonitor posten (in "code-Tags", das '#' im "Menü") und ein list des Devices (list Devicename in Fhemweb und die Ausgabe posten, ebenfalls "code-Tags")...

Am einfachsten den Eventmonitor öffnen und auf den passenden Event warten und dann markieren und das notify/DOIF erzeugen lassen und anpassen...
https://wiki.fhem.de/wiki/Event_monitor

EDIT: das nur am Rande: bzgl. "Sicherheit" hast du entsprechende Attribute eingestellt!? Und du frägst auch nach, wer das Kommando geschickt hat? (bin nicht sicher, ob das bei Favoriten etc. geht/nötig ist / ich nutze bzw. "habe" einen "Chatbot" und da "prüfe" ich, wer das Kommando gesendet hat usw.)

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)