custom device: Reading mit eigenem Timestamp?

Begonnen von reen, 11 August 2020, 16:11:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

reen

Hallo zusammen,

ich habe ein Wassermessgerät (PoolLab) für pH, Chlor und uvm. Messung.
Das Gerät verfügt über eine Bluetooth LE Schnittstelle, die ich per Python auf einem eigenständigen Pi Zero W auslese.
Ich würde diese Messungen jetzt gerne in Fhem in ein eigenes Device (PoolLab) und eigens definierte userReadings für pH, Chlor usw. speichern. Dazu würde ich das Python FHEM Modul verwenden.

Jetzt besitzt jede Messung noch ihren eignen Timestamp und ich würde gerne die übertragenen Werte mit ihren jeweiligen Timestamps in das Device/Log schreiben, anstatt der aktuellen Uhrzeit zum Zeitpunkt der Übertragung.

Gibt es dafür ein spezielles Vorgehen? 
Oder gibt es speziell für das Vorhaben noch einen einfacheren Weg als den, denn ich bisher beschrieben hab?

Beste Grüße
reen

der-Lolo


MadMax-FHEM

Sollte mittels "setreading" aus dem Python-Script gehen: https://fhem.de/commandref_DE.html#setreading

So wie es aussieht kann man da einen Timestamp angeben...

Aufruf dann per Http-Request oder telnet an fhem senden...

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)