Weather Modul zeigt unterschiedliche Icons an

Begonnen von iceman, 29 Juni 2021, 17:04:05

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

iceman

Hallo zusammen,

ich benutze das Weather Modul zusammen mit der OpenWeatherAPI. Was mich schon länger stört ist, dass bei mir anscheinend die Wetter Icons mit unterschiedlichen Styles gemischt sind (Siehe Angang). Kann mir jemand sagen, wo ich die in meiner Installation finde bzw. wie ich die austauschen kann?


Danke schonmal im voraus!

Beta-User

Server: HP-elitedesk@Debian 12, aktuelles FHEM@ConfigDB | CUL_HM (VCCU) | MQTT2: ZigBee2mqtt, MiLight@ESP-GW, BT@OpenMQTTGw | ZWave | SIGNALduino | MapleCUN | RHASSPY
svn: u.a Weekday-&RandomTimer, Twilight,  div. attrTemplate-files, MySensors

iceman

@Beta-User

Guter Gedanke, nachdem ich die svgs gelöscht hatte waren sie auch nicht mehr zu sehen. Nur noch Texte an den Stellen. Dann hab ich ein Update und restart durchgeführt. Jetzt ist wieder alles beim alten. Also mit den svgs in dem Verzeichnis in dem ich sie gelöscht habe (fhem/www/images/default/weather) sind nun aber keine mehr...

Fragt man sich wo kommen die "neuen" svgs her...


Beta-User

Die svg's wurden verschoben, um die bevorzugte Anzeige beeinflussen zu können.

Wenn du dann erst mal "Text" angezeigt bekommen hast, ist das eigentlich ein gutes Zeichen, denn dann hast du die Chance, andere Icons zu bevorzugen - die müssen dann halt auch (mit dem richtigen Namen oder über eine "alias-file") dort auch zu finden sein, wo sie gesucht werden. Für Details der Priorisierung siehe "iconPath"-Attribut in FHEMWEB, um jeweils die Auswirkungen anzusehen genügt ein "rereadicons" (setter, siehe cref zu FHEMWEB).
Server: HP-elitedesk@Debian 12, aktuelles FHEM@ConfigDB | CUL_HM (VCCU) | MQTT2: ZigBee2mqtt, MiLight@ESP-GW, BT@OpenMQTTGw | ZWave | SIGNALduino | MapleCUN | RHASSPY
svn: u.a Weekday-&RandomTimer, Twilight,  div. attrTemplate-files, MySensors

iceman

Aber nach dem Update wurden die Texte (was vorher svgs waren) wieder durch svgs ersetzt.

Jetzt hab ich in FHEMWEB mal den Icons Pfad mal auf $styleSheetPrefix:fhemSVG:openautomation gesetzt. Jetzt sehe ich nur die SVGs bzw. einige Texte, da unter fhemSVG bei mir noch die entsprechenden SVGs fehlen.

Wenn ich aber: $styleSheetPrefix:fhemSVG:openautomation:default (So wie es unter der iconPath Hilfe steht) eintrage, bekomme ich wieder ein Mix aus svgs und pngs. Ebenso wenn ich $styleSheetPrefix:openautomation:default nehme.


iceman

Habs hinbekommen.

Ich sehe die PNGs und nur die PNGs wenn ich $styleSheetPrefix:fhemSVG:default durch default:openautomation ersetze. Wahrscheinlich liegen bei mir unter $styleSheetPrefix (Ich benutze den Style dark) noch svgs. Kann mir jemand sagen, wie ich heraus bekomme wohin $styleSheetPrefix zeigt?