[gelöst] Change Wizard deaktivieren

Begonnen von FHEMAN, 26 August 2021, 10:34:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

FHEMAN

Hallo,

ich habe keine richtige Möglichkeit gefunden, den Change Wizard zu deaktivieren. Ich meine nicht gleich löschen, ich möchte nahe am Standard bleiben. Geht das irgendwie?
Ich nutze die Funktionalität nicht, sie bläht nur unnötig meine Seite auf (>230.000 Zeichen mehr).

Danke für eure Hilfe!
Ronny
NUC7i5 | PROXMOX | FHEM 6.2 | 1 HMLAND | 2 UART | HM | LMS | HIFIBERRY | DOORBIRD | BLINK | BUDERUS | HUE | ALEXA | MILIGHT | LUFTDATENINFO | MQTT| ZIGBEE2MQTT | INDEGO | ROBOROCK | SMA | APC | OPENWB

Prof. Dr. Peter Henning

Hier würde mancher gerne helfen, wenn er denn verstehen würde, was hier gemeint ist...

LG

pah

betateilchen


define n_clear notify global:INITIALIZED {\
delete $modules{at}{FW_detailFn};;\
delete $modules{notify}{FW_detailFn};; \
}
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

LuckyDay


FHEMAN

#4
Zitat von: betateilchen am 26 August 2021, 20:59:27

define n_clear notify global:INITIALIZED {\
delete $modules{at}{FW_detailFn};;\
delete $modules{notify}{FW_detailFn};; \
}

In Teilen hatte ich das von Dir sogar anderswo schon gelesen - nahm aber an, es würde das Modul dauerhaft löschen.
Danke für den Code, betateilchen.

//edit: muss ich anschließend noch etwas neuladen? Ich habe in Notifys noch immer den Change wizard Block - und die zig "<option value='ActionDetector'>ActionDetector</option>" etc. im Seitenquelltext.
NUC7i5 | PROXMOX | FHEM 6.2 | 1 HMLAND | 2 UART | HM | LMS | HIFIBERRY | DOORBIRD | BLINK | BUDERUS | HUE | ALEXA | MILIGHT | LUFTDATENINFO | MQTT| ZIGBEE2MQTT | INDEGO | ROBOROCK | SMA | APC | OPENWB

marvin78

Das was betateilchen gepostet hat, ist ein notify, das auf das Event global:INITIALIZED reagiert. Es löst also nach einem Neustart/Start von FHEM aus.

betateilchen

#6
Zitat von: FHEMAN am 26 August 2021, 22:26:26
//edit: muss ich anschließend noch etwas neuladen? Ich habe in Notifys noch immer den Change wizard Block - und die zig "<option value='ActionDetector'>ActionDetector</option>" etc. im Seitenquelltext.

Vielleicht wäre es langsam mal an der Zeit, dass Du einen Screenshot postest, damit man versteht, was Dich wirklich stört.

ActionDetector stammt aus Homematic. Mein obiger Codeschnipsel greift nur für devices vom TYPE=at und TYPE=notify. Wenn Du das für andere Modultypen verwenden willst, musst Du das natürlich noch ergänzen, sofern es für den gewünschten Modultyp möglich ist.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Prof. Dr. Peter Henning

ZitatVielleicht wäre es langsam mal an der Zeit, dass Du einen Screenshot postest, damit man versteht, was Dich wirklich stört.
Eben - ich verstehe es noch nicht.

LG

pah

betateilchen

Eigentlich glaube ich schon, verstanden zu haben, worum es geht: In der Detailansicht eines devices oben alles rausnehmen, was man dort nicht sehen möchte.

Problem: die set und get Komponenten sind nicht Teil der detailFN, deshalb funktioniert mein obiger Schnipsel nicht in allen Fällen so, wie man es sich vorstellt.

Aber was kümmert mich denn als Anwender die "Größe" des Seitenquelltexts einer FHEM Seite?
Zugegeben, beim ActionDetector sieht das echt gruslig aus, aber man sieht es ja normalerweise nicht.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

FHEMAN

Mir ist aufgefallen, dass der Change Wizard über 80% des Seitenquelltextes ausmacht. Ich nutze diese Funktionalität nicht. Es geht mir hier weniger um die Optik. Mir ist klar, dass aktuelle Browser mit den Unmengen an Kram der vielen Webseiten klarkommen. Und wenn es nicht geht, ist auch nicht Schlimm. Aber wenn doch, dann gerne weg mit dem Ballast.

Auszug aus den 235.496 Zeichen des Change Wizards im HTML-Code:

...
<option value='Bewegungsmelder.01'>Bewegungsmelder.01</option>
<option value='Bewegungsmelder.02'>Bewegungsmelder.02</option>
<option value='Briefkasten'>Briefkasten</option>
<option value='Buderus.KM200'>Buderus.KM200</option>
<option value='CITYTRAFFIC'>CITYTRAFFIC</option>
<option value='CO2Germany'>CO2Germany</option>
<option value='Denon'>Denon</option>
<option value='DevTimeout'>DevTimeout</option>
<option value='Display'>Display</option>
<option value='Display.01'>Display.01</option>
<option value='Display.01.LED01'>Display.01.LED01</option>
<option value='Display.01.LED02'>Display.01.LED02</option>
<option value='Display.01.LED03'>Display.01.LED03</option>
<option value='Display.01.LED04'>Display.01.LED04</option>
<option value='Display.01.LED05'>Display.01.LED05</option>
<option value='Display.01.LED06'>Display.01.LED06</option>
<option value='Display.01.LED07'>Display.01.LED07</option>
<option value='Display.01.LED08'>Display.01.LED08</option>
<option value='Display.01.LED09'>Display.01.LED09</option>
<option value='Display.01.LED10'>Display.01.LED10</option>
<option value='Display.01.LED11'>Display.01.LED11</option>
<option value='Display.01.LED12'>Display.01.LED12</option>
<option value='Display.01.LED13'>Display.01.LED13</option>
<option value='Display.01.LED14'>Display.01.LED14</option>
<option value='Display.01.LED15'>Display.01.LED15</option>
<option value='Display.01.LED16'>Display.01.LED16</option>
....
Temperatursensor.aussen.1:.*,T:.*,battery:.*,commState:.*,dewpoint:.*,humidity:.*,state:.*,temperature:.* Tuergong.1:.*,CMDs_done.*,CMDs_done_Errors:.*,NACK.*,cfgState:.*,commState:.*,openWindowAlertSent:.*,powerOn:.*,ringRecently:.*,state:.* Tuergong.1.LED:.*,cfgState:.*,commState:.*,openWindowAlertSent:.*,state:.*,trigLast:.* Tuergong.1.MP3:.*,inhibit:.*,state:.*,trigLast:.*,trig_Taster.Bewegungsmelder.Klingelsensor_Btn_03:.* Twilight:.*,azimuth:.*,compasspoint:.*,compasspointEx:.* USV:.*,CONNECTED.*,DISCONNECTED.*,battery.charge:.*,battery.runtime:.*,input.voltage:.*,lastError:.*,openWindowAlertSent:.*,state:.*,ups.load:.* Unwetter:.*,WarnCount:.*,WarnUWZLevel:.*,WarnUWZLevel_Color:.*,Warn_0_AltitudeMax:.*,Warn_0_AltitudeMin:.*,Warn_0_Creation:.*,Warn_0_End:.*,Warn_0_EventID:.*,Warn_0_Hail:.*,Warn_0_LongText:.*,Warn_0_Severity:.*,Warn_0_ShortText:.*,Warn_0_Start:.*,Warn_0_Type:.*,Warn_0_levelName:.*,Warn_0_uwzLevel:.*,Warn_1_AltitudeMax:.*,Warn_1_AltitudeMin:.*,Warn_1_Creation:.*,Warn_1_End:.*,Warn_1_EventID:.*,Warn_1_Hail:.*,Warn_1_LongText:.*,Warn_1_Severity:.*,Warn_1_ShortText:.*,Warn_1_Start:.*,Warn_1_Type:.*,Warn_1_levelName:.*,Warn_1_uwzLevel:.*,Warn_2_AltitudeMax:.*,Warn_2_AltitudeMin:.*,Warn_2_Creation:.*,Warn_2_End:.*,Warn_2_EventID:.*,Warn_2_Hail:.*,Warn_2_Severity:.*,Warn_2_ShortText:.*,Warn_2_Start:.*,Warn_2_Type:.*,Warn_2_levelName:.*,Warn_2_uwzLevel:.*,Warn_3_AltitudeMax:.*,Warn_3_AltitudeMin:.*,Warn_3_Creation:.*,Warn_3_End:.*,Warn_3_EventID:.*,Warn_3_Hail:.*,Warn_3_Severity:.*,Warn_3_ShortText:.*,Warn_3_Start:.*,Warn_3_Type:.*,Warn_3_levelName:.*,Warn_3_uwzLevel:.*,Warn_4_AltitudeMax:.*,Warn_4_AltitudeMin:.*,Warn_4_Creation:.*,Warn_4_End:.*,Warn_4_EventID:.*,Warn_4_Hail:.*,Warn_4_Severity:.*,Warn_4_ShortText:.*,Warn_4_Start:.*,Warn_4_Type:.*,Warn_4_levelName:.*,Warn_4_uwzLevel:.*,Warn_5_AltitudeMax:.*,Warn_5_AltitudeMin:.*,Warn_5_Creation:.*,Warn_5_End:.*,Warn_5_EventID:.*,Warn_5_Hail:.*,Warn_5_Severity:.*,Warn_5_ShortText:.*,Warn_5_Start:.*,Warn_5_Type:.*,Warn_5_levelName:.*,Warn_5_uwzLevel:.*,durationFetchReadings:.*,lastConnection:.*,
...
NUC7i5 | PROXMOX | FHEM 6.2 | 1 HMLAND | 2 UART | HM | LMS | HIFIBERRY | DOORBIRD | BLINK | BUDERUS | HUE | ALEXA | MILIGHT | LUFTDATENINFO | MQTT| ZIGBEE2MQTT | INDEGO | ROBOROCK | SMA | APC | OPENWB

betateilchen

Das ist zwar immer noch nicht der Screenshot, den ich mir gewünscht hätte, aber auch das Bild bestätigt meine Vermutung.

Du kannst mal versuchen, das device vom TYPE=eventTypes zu löschen. Dann wäre dem Change Wizard zumindest schonmal die Datenbasis entzogen. Das Löschen des eventTypes devices hat ansonsten keine funktionalen Auswirkungen auf FHEM.

Des Weiteren verstehe ich noch nicht, warum der Change Wizard in diesem notify immer noch angezeigt wird, wenn Du meinen oben vorgeschlagenen Code (das notify, das die detailFn löscht) eingebaut hast. Dieses notify zum Entfernen wirkt sich logischerweise erst nach einem FHEM Neustart aus!

In meinen notify und at devices wird der Change Wizard jedenfalls nicht mehr angezeigt, siehe Screenshot im Anhang.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

FHEMAN

Zitat von: betateilchen am 27 August 2021, 10:13:23
Du kannst mal versuchen, das device vom TYPE=eventTypes zu löschen. Dann wäre dem Change Wizard zumindest schonmal die Datenbasis entzogen. Das Löschen des eventTypes devices hat ansonsten keine funktionalen Auswirkungen auf FHEM.
Nach dem kommenden Backup teste ich das mal.
Zitat
Des Weiteren verstehe ich noch nicht, warum der Change Wizard in diesem notify immer noch angezeigt wird, wenn Du meinen oben vorgeschlagenen Code (das notify, das die detailFn löscht) eingebaut hast. Dieses notify zum Entfernen wirkt sich logischerweise erst nach einem FHEM Neustart aus!

In meinen notify und at devices wird der Change Wizard jedenfalls nicht mehr angezeigt, siehe Screenshot im Anhang.
Das wundere ich mich auch. Ich habe Fhem noch nicht neugestartet, sollte aber auch nicht notwendig sein, wenn ich Deine delete Befehle ({delete $modules{notify}{FW_detailFn}})  einzeln im CMD abfeuere -> Ergebnis ist die Ausgabe "notify_fhemwebFn", was eigentlich gut aussieht?
NUC7i5 | PROXMOX | FHEM 6.2 | 1 HMLAND | 2 UART | HM | LMS | HIFIBERRY | DOORBIRD | BLINK | BUDERUS | HUE | ALEXA | MILIGHT | LUFTDATENINFO | MQTT| ZIGBEE2MQTT | INDEGO | ROBOROCK | SMA | APC | OPENWB

FHEMAN

Ich habe eben nochmals {delete $modules{notify}{FW_detailFn}} und außerem ein eventType clear + flush gemacht. Der Wizard ist nun weg, genau so, wie ich mir das wünsche! Ich weiß nicht, ob da noch irgendwas gecacht war. Gestern Abend hatte ich jedenfalls mehrfach (nur) das delete Kommando abgefeuert ohne Wirkung.
Damit ist das Thema gelöst aus meiner Sicht.
Danke!
NUC7i5 | PROXMOX | FHEM 6.2 | 1 HMLAND | 2 UART | HM | LMS | HIFIBERRY | DOORBIRD | BLINK | BUDERUS | HUE | ALEXA | MILIGHT | LUFTDATENINFO | MQTT| ZIGBEE2MQTT | INDEGO | ROBOROCK | SMA | APC | OPENWB

frank

vielleicht hatte der browser die seite nicht wirklich neu geladen, sondern aus dem cache geholt?
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

FHEMAN

Na ich hatte mehrfach mit STRG-R und STRG-F5 neugeladen. Mache ich immer schon automatisch. Solche strukturellen Dinge hätte ich jetzt aber auch nicht im Cache erwartet. Aber gut zu wissen.
NUC7i5 | PROXMOX | FHEM 6.2 | 1 HMLAND | 2 UART | HM | LMS | HIFIBERRY | DOORBIRD | BLINK | BUDERUS | HUE | ALEXA | MILIGHT | LUFTDATENINFO | MQTT| ZIGBEE2MQTT | INDEGO | ROBOROCK | SMA | APC | OPENWB