Bekomme FFTHK Abfrage und Aktion nicht hin

Begonnen von Haui, 17 April 2013, 18:22:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Haui

Hallo zusammen !

Ich habe folgendes Problem: Ich bekomme die eigentlich einfache Abfrage meines FFTHK am Küchenfenster nicht hin. Ich möchte eine FS20 Schaltsteckdose schalten, je nachdem welchen Zustand der Fensterkontakt hat. So sieht mein Code aus:

define Dunstabzug_an_bei_Fenster_auf notify if eg_KuecheFenster.*:Open set Dunstabzug on

define Dunstabzug_aus_bei_Fenster_zu notify if eg_KuecheFenster.*:Closed set Dunstabzug off

Kann mich jemand unterstützen ? Ich sehe einfach den Fehler nicht....

Gruss
Haui

Puschel74

Hallo,

das Wort if ist dort zuviel.

define Dunstabzug_an_bei_Fenster_auf notify eg_KuecheFenster:Open set Dunstabzug on

So sollte es besser klappen.

Grüße

P.S.: Fehlermeldungen aus dem Logfile wären bei solchen Fragen recht interessant ;-)
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

broadway

Mein FHTTK sendet nicht Open sondern Window:Open

Daher muss es wohl lauten:
notify eg_KuecheFenster:Window: Open
Linksys NSLU2 debian + CUL | FHT80B, FS20, Elro

Haui

Danke erstmal für Eure Antworten.

Leider findet immer noch kein Schaltvorgang statt.

Der Log des FFTHK liefert immer alle paar Minuten:

2013-04-17_21:43:20 eg_KuecheFenster Window: Closed

oder halt mit "Open" am Ende wenn Fenmster auf. Im Hauptlogfile ist auch kein Hinweis auf Aktivität wenn der FFTHK was sendet.

Irgendwas muss in der Zeile noch falsch sein. Noch jemand eine Idee ?

Zrrronggg!

ZitatNoch jemand eine Idee ?
aber immer:

define Dunstabzug_Fenster notify eg_KuecheFenster { if (Value("eg_KuecheFenster") eq "Open") { fhem("set Dunstabzug on") } else { fhem("set Dunstabzug off") }}

Das ist ein bisschen ungenau, weil auch andere Zustände als Closed die Dunstabzugshaube aus schalten, wenngleich ich gerade nicht weiss, ob das Teil andere Zustände also Open und Closed haben kann.  Ich glaube eigentlich nicht (ich weiss nicht ob das Teil Battery übermittelt, obwohl ich von den Dingern einige einsetze)

Zu Not kannst du obiges ja auch wie deinen ürsprünglichen Ansatz in 2 defines umbauen.


Übrigens:

ZitatMein FHTTK sendet nicht Open sondern Window:Open

Daher muss es wohl lauten:

notify eg_KuecheFenster:Window: Open

Ich bin mir  nicht sicher (TM), dass das stimmt. Mein obiger Code funktioniert bei mir, was ja nicht sein dürfte, wenn du recht hast. ich glaube eigentlich, dass das Teil tatsächlich nur Open und Closed sendet und der Logeintrag irreführend ist.

FHEM auf Linkstation Mini, CUL 868 SlowRF, 2xCUL 868 RFR, CUL 433 für IT, 2xHMLAN-Configurator mit VCCU, ITV-100 Repeater, Sender und Aktoren von FHT, FS20, S300, HM, IT, RSL

Haui


Zrrronggg!

FHEM auf Linkstation Mini, CUL 868 SlowRF, 2xCUL 868 RFR, CUL 433 für IT, 2xHMLAN-Configurator mit VCCU, ITV-100 Repeater, Sender und Aktoren von FHT, FS20, S300, HM, IT, RSL