Ausfallmeldung mit Pushover versenden

Begonnen von bmwfan, 05 November 2021, 17:09:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

bmwfan

Hallo,

ich habe das Modul monitoring eingesetzt, um den Ausfall von Device zu erkennen. Klappt soweit auch, aber ich habe bei der Formatierung der Meldung zum Versenden mitPushover Probleme. Nur die Pushover-Meldung kommt, nicht aber den Name des Device.

Der Code war aus einem Beispiel von igami, der es aber mit Telegrambot verwendet.
Zitatdefmod ServiceNotifications_DI DOIF ([16:30-21:00|8]\
&& (   [":^error add:"]\
     || [$SELF:cmd_nr] == 2\
)\
)(\
  set TelegramBot message {(fhem("get TYPE=monitoring default"))}\
)\
DOELSEIF\
([":^error add:"])

attr ServiceNotifications_DI cmdState send notifications|notifications pending
attr ServiceNotifications_DI cmdpause 60*15
attr ServiceNotifications_DI do always
attr ServiceNotifications_DI icon time_automatic
attr ServiceNotifications_DI wait 60*15

Das Beispiel habe ich versucht für Pushover zu verwenden aber die Meldung auf dem Handy ist lediglich "Device ausgefallen?" und der Name des Device fehlt.

([16:30-21:00|58] && ([":^error add:"] || [$SELF:cmd_nr] == 2))\
(set PushoverJuergen msg 'Device ausgefallen? {(fhem("get TYPE=monitoring default"))}' '' 0 '')\
DOELSEIF\
  ([":^error add:"])


Ich denke, dass das Problem in der Verwendung von Perl-code innerhalb des Pushovers liegt, finde aber keinen Ansatz wie das richtig geht.

Hat jemand eine Idee?

Grüße Jürgen
Synology DS720+ mit Docker-Container und Haupt-FHEM, HM-LAN, Jalousienaktoren HmWired, Shelly-Devices; Raspi 3B+ mit piVCCU ohne FHEM-Instanz, CUL, JeeLink; Raspi 3B+ mit FHEM und HMUARTUSB,  Raspi 3B+ mit HMUARTGPIO, 1-wire, ebusd