Notify und Wert im state statt timestamp

Begonnen von netpirat, 09 November 2021, 20:22:47

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

netpirat

Hallo,

ich habe hier schon gesucht und auch in der WIKI geschuat. Mal eine bescheidene Frage. Wie bekomme ich in FHEM nicht den Timestapm (steht im State) sondern das Ergebnis eines Notifys angezeigt? Im Reading wird mir der Wert (addiere mehrer Stromwerte) angezeigt. Nur wenn cih dann in den Raum gehe steht halt der Timestampt dort, da dieser halt im state steht. Gibt es dafür eine Lösung - Dummy? Ich hab das nciht hinbekommen.
Danke.

MadMax-FHEM

#1
Ich habe nicht verstanden was du willst... :-\

Poste doch mal ein list des notify und des dummy falls es den (noch) gibt.

Und zeige mal einen ScreenShot (ausnamsweise ;)  ), damit man verstehen kann was du willst/meinst.

Ansonsten gibt es zur Beeinflussung der Anzeige: stateFormat und devStateIcon

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

netpirat

Hallo,
anbei die Screenshots. Ich möchte das Gesamtergebnis in der Liste stattt dem Timestamp, siehe roter Kreis.
Danke.

MadMax-FHEM

#3
Von den Devices ein list und das dann doch in "Code-Tags"!

Den Screenshot (nat.) nur von der Probematik, damit ich sehen kann was du meinst...
...also bitte die Devices noch mal als list...

Eine Erläuterung was du eigentlich tust wäre auch hilfreich.
Also was macht das notiy (und warum) was macht der dummy bzw. wozu brauchst du den usw.
Ist noch ein Device beteiligt?
Dann auch davon ein list.

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

netpirat

Hallo,

ich hoffe ich schicke das richtige.

Also hier mal ein Beispieldevice. Davon habe ich 18 STück die den aktuellen Verbrauch messen.

DeviceOverview  01_Kuechenlicht

Internals

CFGFN

DEF 11/1/14:dpt14:Dimm
DEVNAME VER_KU_Dimmactor_Dimmlicht_Ku_Licht
FIRSTGADNAME Dimm
FUUID 61883bf2-f33f-3e4f-48ff-8c6c1febe461e49f
GETSTRING Dimm:noArg
IODev KNX
KNX_MSGCNT 251
KNX_RAWMSG C01111w0b10e00000000
KNX_TIME 2021-11-10 17:12:36
LASTInputDev KNX
MSGCNT 251
NAME VER_KU_Dimmactor_Dimmlicht_Ku_Licht
NR 1914
SETSTRING Dimm
STATE 0.00
TYPE KNX
model dpt14


Dann habe ich das Notify das alle 18 Verbräuche zusammenrechnen soll.

List notify
Internals
CFGFN

DEF
VER_KU_.*


setreading VER_KU_Notify Gesamtverbrauch_Kueche {([VER_KU_Dimmactor_Dimmlicht_Ku_Licht:state]+[VER_KU_Dimmactor_Dimmlicht_Pendelleuchte:state]+[VER_KU_Steckdose_Verbrauch_Arbeitsecke_links:Steckdose-get]+[VER_KU_Steckdose_Verbrauch_Arbeitsecke_mitte:Steckdose-get]
+[VER_KU_Steckdose_Verbrauch_Arbeitsecke_rechts:Steckdose-get]
+[VER_KU_Steckdose_Verbrauch_Backofen:Steckdose-get]
+[VER_KU_Steckdose_Verbrauch_Bistrotisch_links:Steckdose-get]
+[VER_KU_Steckdose_Verbrauch_Bistrotisch_mitte:Steckdose-get]
+[VER_KU_Steckdose_Verbrauch_Bistrotisch_rechts:Steckdose-get]
+[VER_KU_Steckdose_Verbrauch_Dunstabzug:Steckdose-get]
+[VER_KU_Steckdose_Verbrauch_Dunstabzug_links:Steckdose-get]
+[VER_KU_Steckdose_Verbrauch_Dunstabzug_rechts:Steckdose-get]
+[VER_KU_Steckdose_Verbrauch_Highboard_links:Steckdose-get]
+[VER_KU_Steckdose_Verbrauch_Highboard_rechts:Steckdose-get] +[VER_KU_Steckdose_Verbrauch_Kuehlschrank:Steckdose-get]
+[VER_KU_Steckdose_Verbrauch_Licht_Arbeitsflaeche:Steckdose-get]
+[VER_KU_Steckdose_Verbrauch_Mikrowelle:Steckdose-get]
+[VER_KU_Steckdose_Verbrauch_Spuehlmaschine:Steckdose-get]
)}

FUUID 61894f6a-f33f-3e4f-8ded-43103e8e0e0106b3
NAME VER_KU_Notify
NOTIFYDEV VER_KU_.*
NR 2184
NTFY_ORDER 50-VER_KU_Notify
REGEXP VER_KU_.*
STATE 2021-11-10 18:35:25
TRIGGERTIME 1636565725.16961
TYPE notify


Dann habe ich das Dummy. Wozu genau weiß ich nicht. ICh dachte immer, dass darein der Wert geschrieben wird.

Dummy
Internals
CFGFN

DEF
FUUID 618ac7d1-f33f-3e4f-5fa3-e742dcb611f3f157
NAME Gesamtverbrauch_Kueche
NR 2498
STATE Gesamtverbrauch_Kueche
TYPE dummy


Komischerweise wird der Wert in InfluxDB geschrieben aber in der Liste auf der FHEM Seite bekomme ich den Timestamp. Warum weiß ich nicht Aber da will ich den State also den aktuellen Gesamtwert wiedergegeben haben. Hatte gedacht das geht ganz einfach...

MadMax-FHEM

#5
Das sind aber doch keine lists, oder?

Ein list für Devices:


list Devicename


in FhemWeb-cmd und dann die komplette Ausgabe posten...

Aber: setreading auf sich selbst, also setreading VER_KU_Notify Gesamtverbrauch_Kueche Wert ist nicht optimal

Und hast du mal stateFormat angeschaut?

Weil ich denke was du willst ist:

attr VER_KU_Notify stateFormat Gesamtverbrauch_Kueche


Das notify wird überdies von allem getriggert was mit VER_KU_ beginnt, also eigentlich auch vom "eigenen" setreading. fhem unterbindet das normalerweise!
Daher würde ich mindestens das notify etwas anders benennen, damit es nicht von eigenen setreading getriggert wird...
Evtl. ist das notify nicht der Ort wo man das "abspeichern" sollte...

Entweder doch den dummy oder in einem der Devices bzgl. Verbrauch das schon da ist...

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

netpirat

Ok. Anbei die Liste,

VER_KU_Dimmactor_Dimmlicht_Ku_Licht
VER_KU_Dimmactor_Dimmlicht_Pendelleuchte
VER_KU_Notify
VER_KU_Steckdose_Verbrauch_Arbeitsecke_links
VER_KU_Steckdose_Verbrauch_Arbeitsecke_mitte
VER_KU_Steckdose_Verbrauch_Arbeitsecke_rechts
VER_KU_Steckdose_Verbrauch_Backofen
VER_KU_Steckdose_Verbrauch_Bistrotisch_links
VER_KU_Steckdose_Verbrauch_Bistrotisch_mitte
VER_KU_Steckdose_Verbrauch_Bistrotisch_rechts
VER_KU_Steckdose_Verbrauch_Dunstabzug
VER_KU_Steckdose_Verbrauch_Dunstabzug_links
VER_KU_Steckdose_Verbrauch_Dunstabzug_rechts
VER_KU_Steckdose_Verbrauch_Highboard_links
VER_KU_Steckdose_Verbrauch_Highboard_rechts
VER_KU_Steckdose_Verbrauch_Kuehlschrank
VER_KU_Steckdose_Verbrauch_Licht_Arbeitsflaeche
VER_KU_Steckdose_Verbrauch_Mikrowelle
VER_KU_Steckdose_Verbrauch_Spuehlmaschine


Eigentlich reicht mir ein einfaches addieren. Da muss dann nicht nochmal auf das notfy getriggert wird ist nicht glücklich. Ich werde die Notifys umbennen.

Den stateFormat Befehl kann Fehm nicht beim notify finden.

Ich hatte mich an diesem Foreneintrag orientiert und das war die einzige Lösung wie ich addieren konnte.

Wie schiebe ich das denn ins Dummy?

MadMax-FHEM

#7
Das ist doch auch kein list!

Bitte mal die angepinnten Threads lesen!
https://forum.fhem.de/index.php/topic,71806.0.html

So ist helfen echt schwer!

Also:

list VER_KU_Notify


und mal:

list VER_KU_Steckdose_Verbrauch_Arbeitsecke_links

oder irgendeines der anderen Device...

Und falls immer noch vorhanden vom dummy.
Und wenn die "Leistungslieferanten" alle sehr unterschiedlich (vom Typ) sind evtl. da auch noch einen, wobei es müsste einer reichen.

Wie geschrieben: notify ist NICHT für die Anzeige, daher gibt es dort wohl auch das Attribut nicht.

Daher wohl doch einen dummy oder eben eines der vorhandenen Devices nehmen.

Also:

setreading DummyName Gesamtverbrauch_Kueche BerechneterWert


oder:

setreading VorhandenesDevice Gesamtverbrauch_Kueche BerechneterWert


Wobei das mit den lists wohl nicht mehr nötig ist, mittlerweile ist denke ich halbwegs klar was du willst/wolltest usw.

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

netpirat

Hallo Joachim,

Du hattest natülich recht. Hab das Dummy SUM_KU_AktuellerVerbrauch  und den Wert GesamterAktuellerVerbrauch_Kueche BerechneterWert mal umbenannt und in die richtige reihenfolge gesetzt.

setreading SUM_KU_AktuellerVerbrauch GesamterAktuellerVerbrauch_Kueche {BerechneterWert}


Danach dann;

attr SUM_KU_AktuellerVerbrauch stateFormat GesamterAktuellerVerbrauch_Kueche

Danach habe ich den Wert wie gewünscht im Dummy und kann ihn in der Fhem Liste sehen. SO einfach wenn man weiß wie es geht. Danke!!!

MadMax-FHEM

Gerne.

"Packst" du noch ein [gelöst] o.ä. "vor" den ersten Post, danke.

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)