Homebridgeanzeige bei Structure

Begonnen von xasher, 08 November 2021, 14:43:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

xasher

Hallo zusammen,

ich habe auf einem HM Controler (Dual White) zwei LED Strippen hängen. Aufgrund der max. Stromstärke habe ich die LED Strippen auf beide Kanäle aufgeteilt. Zum schalten verwende ich habe beide Kanäle in einer Structure.

Wenn ich das in Homebridge reinnehme ist die Lampe immer an. Also zb. bei 17% obwohl diese aus ist.

ich habe es inzwischen mal mit homebridgemapping probiert:

maxValueOn=state,cmdOn=on,cmdOff=off,minValue=0,valueOff=0

scheint aber nur zu bewirken, dass die Lampe bei 0% an ist.Schalte ich die Lampe im Home (Iphone) aus und mache die Anwendung zu, ist sie beim nächsten öffnen wieder "an" bei 0%

Welche Möglichkeiten hat man an der Stelle?

Grüße
Alex

xasher

Hi nochmals,

hat keiner eine Idee? Wäre über Anregungen wirklich dankbar  :)

Viele Grüße
Alex

jhohmann

Ich nutze zwar keine structure, habe aber erfolgreich zwei Dummys in Homebridge integriert.
Ein Dummy kann nur an oder aus.
attr LEDBett homebridgeMapping On:valueOn=an,cmdOn=an,cmdOff=aus

Und der zweite simuliert eine Lautstärkefunktion und ebenfalls on und off.
attr SchlafzimmerBox homebridgeMapping clear\
Mute=state,valueOn=off,cmdOn=off,cmdOff=on\
On=state,valueOn=on,cmdOn=on,cmdOff=off\
Volume=volume::volume,minValue=10,maxValue=33,delay=1

Ob dir das was hilft, musst du selbst ausprobieren. Erklären könnte ich das jetzt nicht  ;D.
Raspberry Pi 4 - bookworm / EnOcean - Rollo+Licht, deCONZ - Licht+Sensoren, ZWave - CO Messung, HMCCU mit piVCCU - Heizung+Rollo
plus dovecot, minidlna

xasher

Super, vielen Dank.
Folgendes funktioniert bei mir

clear \
On:valueOn=on,cmdOn=on,cmdOff=off,valueOff=off


VG
Alex

xasher

Hallo zusammen,

jetzt ist mir doch noch was aufgefallen.

Ich habe ein Button "Alle Lichter", wo ich mit Structure alle Lichter im Haus drin habe.
Das Homebridgemapping funktioniert zwar, aber die Zustände der Lichter sind ja nicht immer gleich. Einige sind an, andere sind aus.
Das führt zum state=undefined. Sind alle Licht an, dann state=on bzw. alle aus state=off.

Kann man, bei homebridgemapping eine Art oder-Abfrage machen. Also valueOn=on|undefined? Gibt es so etwas oder muss man mit einem notify arbeiten?

VG
Alex

Beta-User

Vermutlich läßt sich das über clientstate_priority lösen.

Insgesamt wäre es ggf. - wie sonst eigentlich auch immer - hilfreich zu wissen, wie der Gesamtkontext aussieht. Dieses auszugsweise Posten ist nicht hilfreich, da hier z.B. unklar bleibt, ob die jeweilige structure einen genericDevicetype gesetzt hat. Das würde uU. bereits ausreichen, um das Ausgangsproblem zu fixen...
Server: HP-elitedesk@Debian 12, aktuelles FHEM@ConfigDB | CUL_HM (VCCU) | MQTT2: ZigBee2mqtt, MiLight@ESP-GW, BT@OpenMQTTGw | ZWave | SIGNALduino | MapleCUN | RHASSPY
svn: u.a Weekday-&RandomTimer, Twilight,  div. attrTemplate-files, MySensors

xasher

ja, da hast du natürlich recht. Ein list wäre hilfreich - kommt auch jetzt mit etwas Verzögerung:

Internals:
   ATTR       room
   CFGFN      ./FHEM/01_system.cfg
   CHANGEDCNT 355
   DEF        room LI_ABSTELLKAMMER  LI_BADDECKE LI_BADSPIEGEL LI_GAESTEWC LI_GARTEN_BAUM LI_GARTEN_CORTEN_BRUNNEN LI_GARTEN_HAUSWAND LI_GARTEN_MAUER LI_GARTEN_WEG LI_KINDERZIMMER LI_KUECHE_DIM_SPUELE_Dim LI_KUECHE_DIM_TISCH_Dim LI_SAUNA_DECKE_Dim_01 LI_SAUNA_DECKE_Dim_02 LI_SAUNA_LAMPE_Dim LI_SAUNA_WC_Dim_01 LI_SAUNA_DUSCHE_Dim_01 LI_SAUNA_BAD_Dim LI_SCHLAFZIMMER LI_WZ_Stehlampe LI_WZ_TVL LI_WZ_TVR
   FUUID      603495d2-f33f-2077-1192-e3d417630cc21492
   NAME       LI_ALLE
   NOTIFYDEV  LI_SAUNA_LAMPE_Dim,LI_KINDERZIMMER,LI_SCHLAFZIMMER,LI_GARTEN_BAUM,LI_BADDECKE,LI_SAUNA_DUSCHE_Dim_01,LI_WZ_TVL,LI_GARTEN_MAUER,LI_SAUNA_DECKE_Dim_01,LI_WZ_TVR,LI_WZ_Stehlampe,LI_SAUNA_DECKE_Dim_02,LI_SAUNA_BAD_Dim,LI_GARTEN_HAUSWAND,LI_GAESTEWC,LI_BADSPIEGEL,LI_GARTEN_WEG,LI_ABSTELLKAMMER,LI_GARTEN_CORTEN_BRUNNEN,global,LI_SAUNA_WC_Dim_01,LI_KUECHE_DIM_TISCH_Dim,LI_KUECHE_DIM_SPUELE_Dim
   NR         71
   NTFY_ORDER 50-LI_ALLE
   STATE      off
   TYPE       structure
   READINGS:
     2021-11-12 11:49:11   LastDevice      LI_SAUNA_BAD_Dim
     2021-11-12 11:49:11   LastDevice_Abs  LI_SAUNA_BAD_Dim
     2021-11-12 11:49:11   state           off
Attributes:
   alias      Alle Lichter
   genericDeviceType light
   homebridgeMapping clear \
On:valueOn=on:undefined,cmdOn=on,cmdOff=off,valueOff=off
   room       Homekit,System->FHEM


Nachtrag: valueOn=on:undefined funktioniert natürlich nicht

Beta-User

Zitat von: Beta-User am 12 November 2021, 12:29:56
Vermutlich läßt sich das über clientstate_priority lösen.
Ich sehe in dem list keine clientstate_priority.

Untergegangen oder erfolglos probiert?
Server: HP-elitedesk@Debian 12, aktuelles FHEM@ConfigDB | CUL_HM (VCCU) | MQTT2: ZigBee2mqtt, MiLight@ESP-GW, BT@OpenMQTTGw | ZWave | SIGNALduino | MapleCUN | RHASSPY
svn: u.a Weekday-&RandomTimer, Twilight,  div. attrTemplate-files, MySensors

xasher

Hey

Nein, das war lediglich die Ergänzung zur fehlenden Info. Ich habe gerade getestet mit deinem Hinweis.

Internals:
   ATTR       room
   CFGFN      ./FHEM/01_system.cfg
   CHANGEDCNT 965
   DEF        room LI_ABSTELLKAMMER  LI_BADDECKE LI_BADSPIEGEL LI_GAESTEWC LI_GARTEN_BAUM LI_GARTEN_CORTEN_BRUNNEN LI_GARTEN_HAUSWAND LI_GARTEN_MAUER LI_GARTEN_WEG LI_KINDERZIMMER LI_KUECHE_DIM_SPUELE_Dim LI_KUECHE_DIM_TISCH_Dim LI_SAUNA_DECKE_Dim_01 LI_SAUNA_DECKE_Dim_02 LI_SAUNA_LAMPE_Dim LI_SAUNA_WC_Dim_01 LI_SAUNA_DUSCHE_Dim_01 LI_SAUNA_BAD_Dim LI_SCHLAFZIMMER LI_WZ_Stehlampe LI_WZ_TVL LI_WZ_TVR
   FUUID      603495d2-f33f-2077-1192-e3d417630cc21492
   NAME       LI_ALLE
   NOTIFYDEV  LI_SAUNA_LAMPE_Dim,LI_KINDERZIMMER,LI_SCHLAFZIMMER,LI_GARTEN_BAUM,LI_BADDECKE,LI_SAUNA_DUSCHE_Dim_01,LI_WZ_TVL,LI_GARTEN_MAUER,LI_SAUNA_DECKE_Dim_01,LI_WZ_TVR,LI_WZ_Stehlampe,LI_SAUNA_DECKE_Dim_02,LI_SAUNA_BAD_Dim,LI_GARTEN_HAUSWAND,LI_GAESTEWC,LI_BADSPIEGEL,LI_GARTEN_WEG,LI_ABSTELLKAMMER,LI_GARTEN_CORTEN_BRUNNEN,global,LI_SAUNA_WC_Dim_01,LI_KUECHE_DIM_TISCH_Dim,LI_KUECHE_DIM_SPUELE_Dim
   NR         71
   NTFY_ORDER 50-LI_ALLE
   STATE      off
   TYPE       structure
   READINGS:
     2021-11-13 10:39:58   LastDevice      LI_SAUNA_DECKE_Dim_02
     2021-11-13 10:39:58   LastDevice_Abs  LI_SAUNA_DECKE_Dim_02
     2021-11-13 10:39:58   state           off
Attributes:
   alias      Alle Lichter
   clientstate_behavior relative
   clientstate_priority on off
   genericDeviceType light
   homebridgeMapping clear \
On:valueOn=on,cmdOn=on,cmdOff=off,valueOff=off
   room       Homekit,System->FHEM


Das funktioniert so. Vielen Dank für für Hilestellung  ;D

Grüße
Alex

Beta-User

...vermutlich kann dann auch das homeBridgeMapping weg. Grundsätzlich immer erst das "Zielgerät" _fertig_ einrichten, bevor man an der Peripherie rumschraubt...
Server: HP-elitedesk@Debian 12, aktuelles FHEM@ConfigDB | CUL_HM (VCCU) | MQTT2: ZigBee2mqtt, MiLight@ESP-GW, BT@OpenMQTTGw | ZWave | SIGNALduino | MapleCUN | RHASSPY
svn: u.a Weekday-&RandomTimer, Twilight,  div. attrTemplate-files, MySensors