Somfy Rolladen Structure bleibt einer hängen

Begonnen von Der-Eine, 11 November 2021, 19:16:26

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Der-Eine

Hi zusammen,
ich hatte bisher mein Sduino durch einen vermeintlichen Zufall so am laufen, dass ich eine Schaltfläche hatte die alle_Rolladen hieß.
Wenn ich diesen betätigte, dann gingen alle Rolladen Zeitgleich auf oder zu. Heute ist mir der Pi abgeschmiert und seit dem Funktioniert diese Schalfläche nicht mehr. Alles andere läuft noch einwandfrei (also die Rollos einzeln)

Jetzt dachte ich mir ich nehme alle Rolladen und mache daraus eine Structure und diese wird dann mit der Zeitsteuerung von alle_Rolladen versehen.

Das geht bis auf einen Rolladen welcher immer zu oder offen bleibt.

Hat jemand eine Idee was man hier am besten machen kann? Bin leider nicht so versiert was die Thematik angeht.

Edit: jetzt geht gar nichts mehr. Ich würde mal den log anhängen:

2021.11.11 20:25:01 1: Including fhem.cfg
2021.11.11 20:25:02 3: WEB: port 8083 opened
2021.11.11 20:25:02 2: eventTypes: loaded 287 lines from ./log/eventTypes.txt
2021.11.11 20:25:02 3: Opening sduino device /dev/serial/by-id/usb-FTDI_FT232R_USB_UART_A50285BI-if00-port0
2021.11.11 20:25:02 3: Setting sduino serial parameters to 57600,8,N,1
2021.11.11 20:25:02 1: sduino: DoInit, /dev/serial/by-id/usb-FTDI_FT232R_USB_UART_A50285BI-if00-port0@57600
2021.11.11 20:25:02 3: sduino device opened
2021.11.11 20:25:02 1: Including ./log/fhem.save
2021.11.11 20:25:02 1: usb create starting
2021.11.11 20:25:02 3: Probing ZWDongle device /dev/serial1
2021.11.11 20:25:02 3: Probing CUL device /dev/ttyACM0
2021.11.11 20:25:02 3: Probing TCM_ESP3 device /dev/ttyACM0
2021.11.11 20:25:03 3: Probing ZWDongle device /dev/ttyACM0
2021.11.11 20:25:03 3: Probing SIGNALDuino device /dev/ttyACM0
2021.11.11 20:25:03 3: Probing MYSENSORS device /dev/ttyACM0
2021.11.11 20:25:03 3: Probing ArduCounter device /dev/ttyACM0
2021.11.11 20:25:03 3: Probing ElsnerWS device /dev/ttyACM0
2021.11.11 20:25:04 3: Probing FRM device /dev/ttyACM0
2021.11.11 20:25:09 3: Probing CUL device /dev/ttyAMA0
2021.11.11 20:25:10 3: Probing TCM_ESP3 device /dev/ttyAMA0
2021.11.11 20:25:10 3: Probing ZWDongle device /dev/ttyAMA0
2021.11.11 20:25:10 3: Probing SIGNALDuino device /dev/ttyAMA0
2021.11.11 20:25:10 3: Probing MYSENSORS device /dev/ttyAMA0
2021.11.11 20:25:10 3: Probing ArduCounter device /dev/ttyAMA0
2021.11.11 20:25:10 3: Probing ElsnerWS device /dev/ttyAMA0
2021.11.11 20:25:11 3: Probing FRM device /dev/ttyAMA0
2021.11.11 20:25:17 1: usb create end
2021.11.11 20:25:17 0: Featurelevel: 6.1
2021.11.11 20:25:17 0: Server started with 17 defined entities (fhem.pl:25197/2021-11-07 perl:5.028001 os:linux user:fhem pid:606)
2021.11.11 20:25:17 3: sduino: getAttrDevelopment, IdList ### Attribute development is in this version ignored ###
2021.11.11 20:25:17 3: sduino: IdList, attr whitelist disabled or not defined (all IDs are enabled, except blacklisted and instable IDs):
2021.11.11 20:25:17 3: sduino: IdList, MS 0 0.1 0.2 0.3 0.4 0.5 1 3 3.1 4 6 7 13 13.2 14 15 17 20 23 25 33 33.1 33.2 35 41 49 51 53 54.1 55 65 68 74.1 87 88 90 91.1 93
2021.11.11 20:25:17 3: sduino: IdList, MU 8 9 13.1 16 17.1 19 21 22 24 26 27 28 29 30 31 32 34 36 37 38 39 40 42 44 44.1 45 46 48 49.1 49.2 50 54 56 59 60 61 62 64 66 67 69 70 71 72 73 74 76 79 80 81 83 84 85 86 89 91 92 94 95 97 98 99 104 105
2021.11.11 20:25:17 3: sduino: IdList, MC 10 11 12 18 43 47 52 57 58 96
2021.11.11 20:25:17 3: sduino: IdList, development protocol is active (to activate dispatch to not finshed logical module, enable desired protocol via whitelistIDs) = 2 72.1 82
2021.11.11 20:25:17 3: sduino: SimpleWrite_XQ, disable receiver (XQ)
2021.11.11 20:25:17 3: sduino: StartInit, get version, retry = 0
2021.11.11 20:25:17 2: sduino: CUL_TCM97001 Unknown device CUL_TCM97001_95 model:NC_WS msg:s5F8A01D16000, please define it
2021.11.11 20:25:17 2: sduino: CUL_TCM97001 Unknown device CUL_TCM97001_61 model:Mebus msg:s53D02E6000, please define it
2021.11.11 20:25:17 2: sduino: CheckVersionResp, initialized v3.4.4
2021.11.11 20:25:17 3: sduino: CheckVersionResp, enable receiver (XE)
2021.11.11 20:25:18 3: sduino: CheckCcpatableResponse, patable: 84
2021.11.11 20:25:59 2: sduino: CUL_TCM97001 Unknown device CUL_TCM97001_95 model:NC_WS msg:s5F8A01D16000, please define it
2021.11.11 20:26:00 2: sduino: CUL_TCM97001 Unknown device CUL_TCM97001_61 model:Mebus msg:s53D02E6000, please define it

Der-Eine

Kleiner Nachtrag:

Mir ist aufgefallen, das obwohl beim Sduino im Status Opened steht keinerlei Funktion gegeben ist "bis ich bei Alle Rolladen auf STOP in der App klicke". Danach kann ich die einzelnen Rollos sowie alle gleichzeitig wie gewohnt steuern. Kann sich das jemand erklären?

Beta-User

Kaffesatzlesemodus ein => Leider immer noch keine Ahnung. Steht hier irgendwo ein list von irgendwas...?

Was aber nebenbei auffällt:
- initialUsbCheck ist noch aktiv => attr ... disable 1;
- autocreate ist aus => ineffizient. Lieber anschalten und die unerwünschten Geräte auf "ignore" setzen;
- Falls du den Verkäufer noch verhauen kannst: http://www.starlino.com/ftdi-chip-real-of-fake-how-to-spot-a-fake-rt232r-rt232rl-and-others.html
Server: HP-elitedesk@Debian 12, aktuelles FHEM@ConfigDB | CUL_HM (VCCU) | MQTT2: ZigBee2mqtt, MiLight@ESP-GW, BT@OpenMQTTGw | ZWave | SIGNALduino | MapleCUN | RHASSPY
svn: u.a Weekday-&RandomTimer, Twilight,  div. attrTemplate-files, MySensors

Der-Eine

Hi Beta-User und vielen Dank für deine Antwort.

Der Verkäufer ist vermutlich schon über alle Berge. Hab den Stick schon ne ganze weile.. und bisher noch keine Probleme gehabt.

InitialUsbCheck habe ich jetzt mal auf disable gestellt und prüfe das heute Abend.

Bei Autocreate hatte ich das Problem, dass manche Geräte immer wieder manuell auf ignore gesetzt werden mussten. Daher hab ich das irgendwann mal abgeschalten.