[ASC] Mehrere Rollos im gleichen Raum gleichzeitig

Begonnen von D3ltorohd, 30 Oktober 2021, 10:31:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

D3ltorohd

Hallo,

hätte da folgende Frage, ich habe pro Raum mehrere Rollos, die fahren ja jetzt alle Random, das heißt im SZ fährt der 1. Rollo aber der 2. dann irgendwann nach 4 anderen. Das Random hätte ich gern weiterhin, aber könnte man Rollos im selben Raum, gleichzeitig fahren lassen.

Gibts da ne Option zu ? Könnte man sowas noch hinzufügen, oder müsste ich jetzt nen Fake Rollo erstellen, mit dem ich dann die Raumrollos zusammenfüge und dieses eben durch ASC steuern lasse ?
Base : Intel NUC Debian 9, FHEM aktuell || Zigbee (Coordinator FW Z-Stack 1.2 default Koenkk) || MaxCUL (culfw V 1.67 nanoCUL868) || SIGNALduino 433MHz (V 3.3.2.1-rc8 ) || Shelly s1

CoolTux

Zitat von: D3ltorohd am 30 Oktober 2021, 10:31:32
Hallo,

hätte da folgende Frage, ich habe pro Raum mehrere Rollos, die fahren ja jetzt alle Random, das heißt im SZ fährt der 1. Rollo aber der 2. dann irgendwann nach 4 anderen. Das Random hätte ich gern weiterhin, aber könnte man Rollos im selben Raum, gleichzeitig fahren lassen.

Gibts da ne Option zu ? Könnte man sowas noch hinzufügen, oder müsste ich jetzt nen Fake Rollo erstellen, mit dem ich dann die Raumrollos zusammenfüge und dieses eben durch ASC steuern lasse ?

Du kannst das komplett über die Konfiguration selbst bestimmen. Schau Dir dazu ASC_DriveDelayStart an und lasse ASC_DriveDelay dafür weg.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

D3ltorohd

Zitat von: CoolTux am 30 Oktober 2021, 10:53:45
Du kannst das komplett über die Konfiguration selbst bestimmen. Schau Dir dazu ASC_DriveDelayStart an und lasse ASC_DriveDelay dafür weg.

Im ASC Device habe ich ASC_shuttersDriveDelay  400 das lasse ich so ? Oder muss das auch raus ?
Bei all den anderen Rollos habe ich drivedelaystart auf 1. Das ist meine bisherige Config.

Wenn ich jetzt 3 Rollos im Raum habe müsste ich hier bei denen z.b. drivedelaystart auf 1 machen, bei dem nächsten Raum die Rollos auf drivedelaystart 2 ? In den Räumen mit nur einem Rollo kann ich das drivedelaystart weg lassen und anstelle drivedelay 1 ?

Das heißt ja durch ASC_shuttersDriveDelay  400 bestimme ich den Bereich in Sekunden wann die Rollos fahren. Mit drivedelaystart in den Rollo Devices addiere ich indem Fall die Sekunde dazu ?



Base : Intel NUC Debian 9, FHEM aktuell || Zigbee (Coordinator FW Z-Stack 1.2 default Koenkk) || MaxCUL (culfw V 1.67 nanoCUL868) || SIGNALduino 433MHz (V 3.3.2.1-rc8 ) || Shelly s1

CoolTux

Zitat von: D3ltorohd am 14 November 2021, 09:24:51
Im ASC Device habe ich ASC_shuttersDriveDelay  400 das lasse ich so ? Oder muss das auch raus ?
Bei all den anderen Rollos habe ich drivedelaystart auf 1. Das ist meine bisherige Config.

Wenn ich jetzt 3 Rollos im Raum habe müsste ich hier bei denen z.b. drivedelaystart auf 1 machen, bei dem nächsten Raum die Rollos auf drivedelaystart 2 ? In den Räumen mit nur einem Rollo kann ich das drivedelaystart weg lassen und anstelle drivedelay 1 ?

Das heißt ja durch ASC_shuttersDriveDelay  400 bestimme ich den Bereich in Sekunden wann die Rollos fahren. Mit drivedelaystart in den Rollo Devices addiere ich indem Fall die Sekunde dazu ?

Lösche überall DriveDelay. ÜBERALL!

Dann gehe von Raum zu Raum und setzte die DriveDelayStart Time immer um ein paar Sekunden pro Rollo hoch. Wo Rollos gemeinsam sind im Raum kann Du die Zeit kurz setzen und beim ersten Rollo des nächsten Raumes die Zeit länger vom Raum davor.


Beispiel: Start im Schlafzimmer dann Kinderzimmer dann Küche dann Wohnzimmer
Schlafzimmer links DriveDelayStart nicht setzen
Schlafzimmer rechts DriveDelayStart 2 (also 2 Sekunden nach Schlafzimmer links)

Kinderzimmer links DriveDelayStart 7 (also 5 Sekunden nach Schlafzimmer rechts)
Kinderzimmer rechts DriveDelayStart 9 (also 2 Sekunden nach Kinderzimmer links)

Küche links DriveDelayStart 14 (also 5 Sekunden nach Kinderzimmer rechts)
Küche rechts DriveDelayStart 16 (also 2 Sekunden nach Küche links)

Wohnzimmer links DriveDelayStart 21 (also 5 Sekunden nach Küche rechts)
Wohnzimmer rechts DriveDelayStart 23 (also 2 Sekunden nach Wohnzimmer links)


Du musst die Zeiten immer aufaddieren.



Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

D3ltorohd

Dann geht das recht zügig Reihum im Haus richtig ? So Random wie jetzt ist das dann nicht mehr oder ? Das mal Schlafzimmer fährt, dann mal Wohnzimmer und am nächsten Tag dann mal EZ, Kinderzimmer usw.
Wenn ich das so einstelle, dann fahren die jeden Tag gleich hoch und runter, um die paar Sekunden Zeitversetzt ?
Base : Intel NUC Debian 9, FHEM aktuell || Zigbee (Coordinator FW Z-Stack 1.2 default Koenkk) || MaxCUL (culfw V 1.67 nanoCUL868) || SIGNALduino 433MHz (V 3.3.2.1-rc8 ) || Shelly s1

CoolTux

Zitat von: D3ltorohd am 14 November 2021, 14:28:14
Dann geht das recht zügig Reihum im Haus richtig ? So Random wie jetzt ist das dann nicht mehr oder ? Das mal Schlafzimmer fährt, dann mal Wohnzimmer und am nächsten Tag dann mal EZ, Kinderzimmer usw.
Wenn ich das so einstelle, dann fahren die jeden Tag gleich hoch und runter, um die paar Sekunden Zeitversetzt ?

Korrekt
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

D3ltorohd

Schade, ich habe gehofft ich kann das Random behalten, aber Rollos in eine Art Gruppe packen.
Base : Intel NUC Debian 9, FHEM aktuell || Zigbee (Coordinator FW Z-Stack 1.2 default Koenkk) || MaxCUL (culfw V 1.67 nanoCUL868) || SIGNALduino 433MHz (V 3.3.2.1-rc8 ) || Shelly s1

marvin78

Das müsste über structures zu lösen sein. Die ASC Devices wären dann die structures für bestimmte Aktionen. Ungetestet.

D3ltorohd

Zitat von: marvin78 am 16 November 2021, 07:53:17
Das müsste über structures zu lösen sein. Die ASC Devices wären dann die structures für bestimmte Aktionen. Ungetestet.

Also quasi so.

Internals:
   ATTR       Jalousien
   CHANGEDCNT 84
   DEF        Jalousien Buero_li Buero_re
   FUUID      5d99e51b-f33f-fc62-c3a2-1f965ab3a43d2818
   NAME       Buero_Rollos_all
   NOTIFYDEV  Buero_re,global,Buero_li
   NR         34
   NTFY_ORDER 50-Buero_Rollos_all
   STATE      closed
   TYPE       structure
   READINGS:
     2021-11-16 16:59:14   LastDevice      Buero_li
     2021-11-16 16:59:14   LastDevice_Abs  Buero_li
     2021-11-16 16:59:14   state           closed
Attributes:
   alias      Buero_Rollos_all
   cmdIcon    open:fts_shutter_up closed:fts_shutter_down stop:fts_shutter_manual half:fts_shutter_50
   devStateIcon open:fts_shutter_10:closed closed:fts_shutter_100:open half:fts_shutter_50:closed drive-up:fts_shutter_up@red:stop drive-down:fts_shutter_down@red:stop pct-100:fts_shutter_10:open pct-90:fts_shutter_10:closed pct-80:fts_shutter_20:closed pct-70:fts_shutter_30:closed pct-60:fts_shutter_40:closed pct-50:fts_shutter_50:closed pct-40:fts_shutter_60:open pct-30:fts_shutter_70:open pct-20:fts_shutter_80:open pct-10:fts_shutter_90:open pct-0:fts_shutter_100:closed
   icon       fts_shutter_manual
   room       Jalousien,ioB_OUT
   webCmd     open:closed:half:stop:pct


Als nächstes müsste ich attr asc 1 setzten und dann asc scannen lassen. Danach müsste ich alle attr vom asc haben und könnte das wie einen Rollo behandeln.. Muss ich mal ausprobieren. Dann bei den anderen Rollo Devices zumindest mal asc auf 0 setzten, die in einem Raum sind.
Base : Intel NUC Debian 9, FHEM aktuell || Zigbee (Coordinator FW Z-Stack 1.2 default Koenkk) || MaxCUL (culfw V 1.67 nanoCUL868) || SIGNALduino 433MHz (V 3.3.2.1-rc8 ) || Shelly s1

marvin78

Du könntest auch mischen. Rauf und runter (abends/morgens) nur in den Structures aktivieren und andere Fahrten (Ventilate und Co.) dann in den einzelnen Rollladen-Devices.