RSS als Text auf FRITZ!Fon MT-F

Begonnen von stobor, 18 März 2013, 17:56:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

mathyou

Hallo,
ich habe mich auch mal in Eueren Tread eingearbeitet, aber so fit scheine ich noch nicht zu sein... wo muß ich die obere Befehlsliste einkopieren und wie starte ich dann die RSS Funktion.

Ich habe jetzt die Befehlsliste umgearbeitet und alle Befehle in /var/InternerSpeicher/fhem/docs/rss.xml ergänzt. Dann habe ich die Befehlsliste in die fhem Browser-Seite einkopiert und unter fhem.rss-feed gespeichert, so ist sie nun unter \\192.168.178.1\fritz.nas\fhem\FHEM zu finden...

Und hier werde ich wohl was falsch verstanden haben... könntet Ihr mir eine kleine step bei step Hilfe geben wie ich die Befehlsliste korrekt ein kopiere, dann einbinde und starte ?
Das wäre supper :-) , vielen Dank, Gruß mathyou.

housekeeper

Also nach neuesten Erkenntnissen über meine Fritz!Boxen liegt es nicht am "Branding", daß der integrierte Webserver nicht zu nutzen ist, sondern daran, daß die Dateien tatsächlich im Nur-Lese-Speicher angelegt sind.

Auf einer Fritz!Box habe ich das Telefonsparbuch (Harald Becker / www.Telefon-Sparbuch.de) installiert, das nutzt den integrierten Webserver mit einem ähnlichen Trick wie von mir beschrieben.

Also habe ich das Shell Skript jetzt noch mal ergänzt, so sollte es für alle (mindesten 7390) funktionieren.


#!/bin/ash

# Irgendwohin kopieren, wo Du Skripte aufbewahrst, vielleicht "/var/InternerSpeicher/fhem/fhem-rssfeed" oder
# "/var/InternerSpeicher/fhem/FHEM/fhem-rssfeed". Aufpassen, daß es im UNIX Format bleibt (nur LF, kein CR)
# sonst behauptet Linux beim Aufruf, die Datei gäbe es nicht. Mit chmod +x fhem-rssfeed ausführbar machen,
# und anschließend mit ./fhem-rssfeed & starten. Bei Bedarf anhalten mit "kill $(pidof fhem-rssfeed)"

webdir=/usr/www/$(ls -l /var/html | cut -d / -f 6)

if [ ! $(echo 2>/dev/null "" > $webdir/rss.xml) ];

then
tar cf /var/www.tar $webdir
mount -t tmpfs tmpfs $webdir
tar xf /var/www.tar -C /
rm /var/www.tar
echo -n > /var/html/rss.xml
fi
                                               
while true; do

echo -e "<?xml version=\"1.0\" encoding=\"utf-8\"?>" > /var/html/rss.xml
echo -e "<rss version=\"2.0\">" >> /var/html/rss.xml
echo -e "<channel>" >> /var/html/rss.xml
echo -e "<title>FHEM Geraete Status</title>" >> /var/html/rss.xml
echo -e "<link>http://192.168.178.1:8083/fhem?cmd=list+*+state</link>" >> /var/html/rss.xml
echo -e "<description>Zeigt in Intervallen den Status angeschlossener Geraete an</description>" >> /var/html/rss.xml
echo -e "<language>de-de</language>" >> /var/html/rss.xml
echo -e "<copyright>h.keeper(h.keeper@ymail.com)</copyright>" >> /var/html/rss.xml
echo -e "<pubDate>`date +%a", "%d" "%b" "%Y" "%H:%M:%S`</pubDate>" >> /var/html/rss.xml
echo -e "<image>" >> /var/html/rss.xml
echo -e "<url>http://fhem.de/www/images/default/fhemicon.png</url>" >> /var/html/rss.xml
echo -e "<title>FHEM Hausautomatisierung</title>" >> /var/html/rss.xml
echo -e "<link>http://www.fhem.de</link>" >> /var/html/rss.xml
echo -e "</image>" >> /var/html/rss.xml
echo -e "<item>" >> /var/html/rss.xml
echo -e "<title>Statusbericht von `date +%a", "%d" "%b" "%Y" "%H:%M:%S`</title>" >> /var/html/rss.xml
echo -e "<description>`echo "list .* state" | socat - TCP:127.0.0.1:7072`</description>" >> /var/html/rss.xml
echo -e "<link>http://192.168.178.1:8083/fhem?cmd=list+*+state</link>" >> /var/html/rss.xml
echo -e "<author>h. keeper (h.keeper@ymail.com)</author>" >> /var/html/rss.xml
echo -e "<guid>http://192.168.178.1:8083/fhem</guid>" >> /var/html/rss.xml
echo -e "<pubDate>`date +%a", "%d" "%b" "%Y" "%H:%M:%S`</pubDate>" >> /var/html/rss.xml
echo -e "</item>" >> /var/html/rss.xml
echo -e "</channel>" >> /var/html/rss.xml
echo -e "</rss>" >> /var/html/rss.xml

sleep 120

done