[FTUI3] zwei Readings abfragen/darstellen

Begonnen von moonsorrox, 18 Dezember 2021, 17:01:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

moonsorrox

ich möchte zwei Ladestationen darstellen, wenn die eingeschaltet sind.
Die beiden heißen Ladestation_Samsung und Ladestation_Lenovo und ich dachte ich kann das wie unten im code eingetragen hinbekommen, aber es funktioniert nicht. Stehe grad auf dem Schlauch..!
Muss ich beide eintragen, wenn wie kann ich das eintragen.?  :-\

<ftui-column [hidden]="Ladestation_.*:state | map('on: false, off: true')" width="10%">
<ftui-icon [name]="Ladestation_.*:state | map('off:it_smartphone, on:it_smartphone')" path="../images/openautomation" color="royalblue1" popup-target="popup-ladestation" class="size-2"></ftui-icon>
<ftui-badge color="crimson" text="Ladestation"></ftui-badge>
</ftui-column>
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

OdfFhem

@moonsorrox

Ohne es genauer geprüft zu haben, wird immer 1:1 subscribiert - also ohne RegEx.

Für vergleichbare Darstellungen zu Deinen verwende ich immer ein darauf abgestimmtes FHEM-Device.

Für z.B. anstehende SONOS-Devices zeige ich an
- für wieviele Geräte ein Update ansteht
- sofern eindeutig auf diesselbe Version, dann auch die anstehende Version

FTUI3 zeigt nur die "Einschätzung" an, die dahinterstehende Logik steckt komplett in FHEM ...

moonsorrox

das hilft mir jetzt leider nicht, denn das habe ich ja bisher über Fhem gelöst wie beschrieben.
Ich empfinde es aber zu kompliziert und war der Meinung die Definition in FTUI lösen zu können.

Ich dachte auch ich hätte es mal irgendwo gesehen...!
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM