Anfängerfrage zu at - Meldung zu leeren Batterien

Begonnen von marboj, 19 Dezember 2021, 17:51:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Borkk

Ich habe das anders gelöst :-)

Ich lasse (neben vielen anderen Funktionen) den Batteriestand aller meiner Geräte (fast 40) von HOMEMODE überwachen. Sobald eine Batterie zur Neige geht, wird bei auslösen eines Bewegungsmelder im Flur (der eh da ist um das Flurlicht zu schalten), eine Meldung mit dem konkret betroffenen Device über einen Amazon Echo per Sprache ausgegeben. Klappt seit Jahren ohne Probleme.

Einzige Anforderung ist das es in allen Devices ein Reading "battery" gibt in dem entweder "ok" oder ein Prozentwert steht. Sollte ein Device das nicht haben (z.B. Netatmo) kann man sich mit einem userReadings weiterhelfen und das Reading "battery" erzeugen.

battery {ReadingsVal ($name,"batteryPercent",0)}
...dann noch ein kleiner Notify ;-)

fl_motion:motion
IF ([HOMEMODE:batteryLow_ct] >= 1)(set fl_echo speak_ssml <speak>Bitte Batterie von [HOMEMODE:batteryLow_hr] prüfen.</speak>)


Natürlich kann man noch beliebig andere Dinge auslösen, z.B. PUSH usw.
Proxmox & Docker:  FHEM, Raspberrymatic, ConBee3, Nginx ReverseProxy, ConfigDB, MQTT, NodeRed, InfluxDB, Grafana, HmIP Akt- /Sensoren, Shelly´s, Alexa, ASC, Gardena, E-Paper, FritzBox; (Tado° x), iBeacon, OLED ; ESP32/8266, SwitchBot ... (Netatmo & Homekit über HomeAssistant)