DbLog Temporär ausschalten

Begonnen von Ajuba, 04 März 2025, 18:10:50

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ajuba

Hallo

Ich möchte zum Testen einen zweiten Raspi mit identischem Fhem wie das Produktivsystem dauerhaft laufen lassen, ohne dass das Testsystem die gleichen Werte in die Datenbank schreibt, die schon vom Produktivsystem geschrieben werden.
Da ich kein "Set inactive" oder Ähnliches finde, muss ich wohl in die Definition eingreifen. Was soll ich ändern, ohne haufenweise Fehlermeldungen im Logfile zu verursachen?

defmod myDbLog DbLog /opt/fhem/db.conf .*:.*
attr myDbLog DbLogSelectionMode Include
attr myDbLog DbLogType History
attr myDbLog asyncMode 1
attr myDbLog room CONTROL->FHEM
attr myDbLog verbose 1
FHEM auf RPi3, Homematic CCU3 mit Cuxd und CUL 868 für FS20, Siemens S7 über CP343-1,
DbLog zu MySQL auf NAS QNAP TS-253D,
Yeelight

DS_Starter

Das Attr 

 excludeDevs = .*

wird keinerlei Events loggen und tun was du möchtest.
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

Ajuba

FHEM auf RPi3, Homematic CCU3 mit Cuxd und CUL 868 für FS20, Siemens S7 über CP343-1,
DbLog zu MySQL auf NAS QNAP TS-253D,
Yeelight