Hauptmenü

Geräte für IR-Interface

Begonnen von sylvester, 29 Dezember 2021, 23:23:20

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

sylvester

Hallo zusammen,

Ich habe von Pearl ein IR-Interface. Nun muss man für das Senden eines IR-Befehls einen MQTT-Aufruf starten.

Kann ich ein dummy definieren, ihm webcmd's hinzufügen und damit die MQTT-Aufrufe auslösen?

Wie würdet ihr das machen bzw. hat das schon jemand für verschiedene Fernbedienungen gemacht?

Viele Grüße

Stephan

Otto123

#1
Hallo Setphan,

warum kein MQTT2_Device?
Hast Du mehr Infos zu dem Gerät?
Hast Du schon einen MQTT2_SERVER definiert und das Gerät dorthin verbunden? Dann sollte er eventuell ein passendes Gerät per autocreate erzeugen, mit dem könnte man weiter experiementieren.

Grundlegende Infos findest Du in der Commandref und im Wiki Suchbegriff MQTT2.
Hier gab es auch schon mal eine Frage https://forum.fhem.de/index.php/topic,114033.msg1082990.html#msg1082990

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Pfriemler

#2
Der Betreff ist irreführend - ich hatte die Frage nach Hardwarevorschlägen für IR-Steuerungen erwartet.

Das Pearl-Interface war m.W. auch Thema bei den IR-Blaster-Freds. Offenbar lässt es sich mit MQTT(2) steuern. Ich glaube die Frage zielt eher darauf ab, wie man im WebGUI etwas gestaltet um auf Klick bestimmte Befehle abzusenden. Insofern lässt sich alles zu dem Thema auch auf das Pearl anwenden.
Ein weeeites Feld :-)
Komplette Fernbedienungen abzubilden wäre was für ein remotecontrol-Device. Habe ich aber nie mit gearbeitet. Selbst nutze ich meine beiden IR-Interfaces mit anderer Software und ausschließlich als Bestandteil anderweitiger Automatisierungen, nicht als IR-FB-Ersatz.

Ein guter Anfang wäre vielleicht https://wiki.fhem.de/wiki/IR-MQTT-Gateway, besonders ab https://wiki.fhem.de/wiki/IR-MQTT-Gateway#MQTT2_DEVICE bzw. https://wiki.fhem.de/wiki/Remotecontrol


"Änd're nie in fhem.cfg, denn das tut hier allen weh!" *** Wheezy@Raspi(3), HMWLAN+HMUART, CUL868(SlowRF) für FHT+KS+FS20, miniCUL433, Rademacher DuoFern *** "... kaum macht man es richtig, funktioniert es ..."