[Gelöst] TASMOTA MQTT Steckdose soll ausschalten wenn die Leistung...

Begonnen von thgorjup, 07 Januar 2022, 16:25:17

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

thgorjup

Hallo,
ich habe zwei 3D-Drucker, die abgeschaltet werden, wenn der Druck fertig ist.
Das funktioniert grundsätzlich, aber wenn die Leistung wieder ansteigt, wird der "WAIT" Timer nicht gelöscht.
Bedeutet, die Stecksode wird trotzdem nach 10min ausgeschaltet, obwohl wieder gedruckt wird.


defmod 3DDruckerFertig DOIF ([MQTT2_Gosund_1:state] eq "on" && [MQTT2_Gosund_1:ENERGY_Power]<12) (set MQTT2_Gosund_1 off;; set pushmsg msg 'fhem' '3D-Druck auf 182 abgeschlossen - Steckdose wurde ausgeschaltet')\
DOELSEIF ([MQTT2_Gosund_7:state] eq "on" && [MQTT2_Gosund_7:ENERGY_Power]<12) (set MQTT2_Gosund_7 off;; set pushmsg msg 'fhem' '3D-Druck auf 215 abgeschlossen - Steckdose wurde ausgeschaltet')
attr 3DDruckerFertig disable 0
attr 3DDruckerFertig do resetwait
attr 3DDruckerFertig wait 600:600


Was muss ich ändern, damit der Timer gelöscht wird, wenn die Leistung wieder ansteigt?
Danke und Gruß
Thomas
FHEM auf Ubuntu 18.04LTS, 2x nanoCUL, JeeLink, nanoPIR, MQTT, ESP-Easy, HUE.
Sensoren+Aktoren: HM, IT, Lacrosse, Multitrade-PIR, VU+, Somfy

thgorjup

Ich hab es jetzt andersrum gelöst...


defmod 3DDruckerFertig2 DOIF ([MQTT2_Gosund_1:state] eq "on" && [MQTT2_Gosund_1:ENERGY_Power]>12) (setreading MQTT2_Gosund_1 print on) (set MQTT2_Gosund_1 off;; setreading MQTT2_Gosund_1 print off;; set pushmsg msg 'fhem' '3D-Druck auf 182 abgeschlossen - Steckdose wurde ausgeschaltet')\
DOELSEIF ([MQTT2_Gosund_7:state] eq "on" && [MQTT2_Gosund_7:ENERGY_Power]>12) (setreading MQTT2_Gosund_7 print on) (set MQTT2_Gosund_7 off;; setreading MQTT2_Gosund_7 print off;; set pushmsg msg 'fhem' '3D-Druck auf 182 abgeschlossen - Steckdose wurde ausgeschaltet')
attr 3DDruckerFertig2 do resetwait
attr 3DDruckerFertig2 wait 0,300:0,300
FHEM auf Ubuntu 18.04LTS, 2x nanoCUL, JeeLink, nanoPIR, MQTT, ESP-Easy, HUE.
Sensoren+Aktoren: HM, IT, Lacrosse, Multitrade-PIR, VU+, Somfy