Zigbeeaktor in Wechselschaltung

Begonnen von sjtc, 13 Januar 2022, 13:23:04

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

sjtc

Hallo ihr Lieben,

wir renovieren gerade unser Haus und legen die komplette Elektrik neu. Wir möchten uns gern einen Alexa Echo mit integriertem Zigbee-Hub holen und dementsprechend so viele smarte Komponenten wie möglich mit Zigbee nutzen.

Wie wir beim einfachen Licht an-/ausschalten die Aktoren setzen müssen ist uns klar, aber können wir den Iluminize Aktor für Schalter auch für eine Wechsel- und/oder Kreuzschaltung nutzen? Wenn ja, wie? Da haben wir irgendwie einen Knoten im Kopf.  :o Das Gleiche gilt für den Dimm-Aktor für Schalter.
Im Grunde suchen wir so etwas wie den Shelly1 mit Zigbee.  ;D Der wäre unsere Alternative.

Liebe Grüße,

sjtc

justme1968

mit einem echo als zigbee hub wirst du nicht glücklich wenn du fhem verwenden willst. schau dir im wiki an welche gateways richtig mit fhem zusammen arbeiten. ich würde dir vermutlich deconz empfehlen.

wenn du zigbee leichtmittel vernünftig einsetzen sollten diese immer am strom hängen. d.h. du willst keine aktoren hinter gewöhnlichen schaltern verbauen. entweder entfernst du alle schalter, versorgst die lampen mit dauerstrom und installierst statt dessen zigbee schalter. es gibt welche die mit batterie versorgt werden ist auf dauer blöd und es gibt welche die keine batterie brauchen wie z.b. der friends of hue taster. mit dem 'tastgefühl' muss man sich anfreunden.

es gibt aktoren die hinter die normalen schalter gesetzt werden und der schalter (meist als taster!) wird dann an den aktor angeschlossen. vorhandene wechsel- oder kreuzschaultungen müßen normalerweise umgebaut werden. alternativ kann man einen schalter durch einen solchen zigbee aktor ersetzen und die anderen durch kabellose zigbee taster.

alternativ gibt es zigbee unterputz aktoren mit schalter. für kreuz- und wechselschaltungen gilt das eben gesagte.

diese aktoren mit und ohne schalter sind eher für die integration bestehender konventioneller lampen und led leuchtmittel in ein zigbee netzwerk. nicht um zigbee leuchtmittel zu steuern.

zigbee aktoren die verdratete kreuz- oder wechselschaltungen direkt unterstützen habe ich noch nicht gesehen. es gibt einen aktor der das vielleicht kann, der ist aber extrem teuer, sehr groß und nicht bestellbar.

ich kenne den shelly nicht, bist du dir sicher das dieser direkt wechselschaltungen unterstützt oder muss man da noch mehr drum rum bauen?

dein einzigen aktor den ich bisher gefunden habe der tatsächlich ohne zusätzliches drum rum direkt in eine wechselschaltung eingebaut werden kann ist der HmIP-BSM.


wenn du so weit wie möglich auf zigbee setzen möchtest musst du dich von der konventionellen verkabelung zwischen lampe und schalter eigentlich verabschieden.

die aktoren die hinter schaltern montiert werden sind mit einigen einschränkungen verbunden und eher dafür gedacht in ein bestehendes system integriert zu werden. wenn du sowieso alles neu machst hast du viel besser möglichkeiten. verkabel lieber von jeder lampe, steckdose und schalter direkt in eine (unter-)verteilung und nimm ein bus system. kabel sind immer besser als funk.


die kombination aus echo, zigbee ist was fhem und auch allgemein die möglichkeiten angeht so ziemlich die schlechteste kombination die du dir hast aussuchen können. am besten liesst du noch ganz viel, probierst eventuell im ganz kleinen bevor du dir was einbaust das du in einem monat wieder rausreißt.
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968