HM-CC-TC: controlMode laesst sich nicht mehr umstellen!

Begonnen von Billy, 02 April 2013, 10:23:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

martinp876

Hi Billy,

der reihe nach
- hatte einen Bug wenn channels einen Wert aendern. Da wurde nicht gelesen. Ist behoben
-  "cannot read current value for Bitfield - retrieve Data first"  
 bedeuted, dass der Wert nicht ermittelt werden kann, da es sich um ein Bitfeld handelt und die Daten nicht gelesen wurden. Die Meldung ist schlecht. Werde es umschreiben in
  "cannot evaluate value- please issue getConfig first"

sorry, war knapp daneben. 3034 sollte es beheben

Zu den Zeiten:
5sec nach dem Kommando wird ein autoreadreg gescheduled. Die Liste wird mit einem Abstand von 15sec je eintrag abgearbeitet.
Der eigentlich begrenzende Faktor beim TC sollte der TC selbst sein. Nach spätestens 2mal weather sollte es erledigt sein, also max 8min?

Gruss Martin

Billy

Hallo Martin,

bevor ich teste eine Frage.

Handle ich mir mit der 00_HMLAN.pm.3034 wieder das Problem mit der 00_HMLAN.pm.3033 ein,
dass meine HMLAN Config gelöscht wird?

Ich hoffe du verstehst dass ich vorsichtig geworden bin?

Gruss Billy
FHEM immer akt. auf 3 BeagleBoneBlack: 2xHMLAN 2xJeelink ;10x HM-CC-TC, 13x HM-CC-VD, 1x HM-ES-PMSw1-Pl, 3x HM-LC-SW1-PL2, viele ESP8266, Tasmota Scripting, Mqtt*

martinp876

Hallo Billy,

3033 und 3034 sind quasi gleich,also ja.

Ich habe keine Ahnung, warum die Config gelöscht wurde, habe ich bei mir nicht gesehen. Ich brauche auch die genaue Fehlermeldung aus dem Logfile um etwas machen zu koennen.
In HMLAN wurde quasi nichts geaendert, was gefährlich sein koennte, auch schon in 3033 nicht....

Den Test kannst du auch ohne HMLAN aenderung machen, das ist dazu nicht notwendig

Gruss
Martin

Billy

Hallo Martin,

ich kann mit der 3034 keine Verbesserung feststellen.
In Anlage ein Logfile vielleicht hilft es.

Ausgangspunkt!

autoReadReg 3_onChange
UG_WS controlMode central; UG_WS desired-temp off

--> set UG_WS controlMode manual; set UG_WS desired-temp 18.0

Meldung: cannot calculate value. Please issue set UG_WS getConfig first


set UG_WS getConfig

--> state MISSING ACK


2013-04-05_11:22:49 UG_WS MISSING ACK
2013-04-05_11:22:58 UG_WS actuator: 0 %
2013-04-05_11:23:47 UG_WS Activity:: alive
2013-04-05_11:24:59 UG_WS T: 21.1 H: 52
2013-04-05_11:24:59 UG_WS measured-temp: 21.1
2013-04-05_11:24:59 UG_WS humidity: 52
2013-04-05_11:25:08 UG_WS desired-temp: 5.5
2013-04-05_11:25:08 UG_WS desired-temp: 5.5
2013-04-05_11:25:09 UG_WS desired-temp: 5.5
2013-04-05_11:25:18 UG_WS actuator: 0 %
2013-04-05_11:25:38 UG_WS Activity:: alive
2013-04-05_11:26:34 UG_WS set_desired-temp 18.0
2013-04-05_11:27:04 UG_WS T: 21.1 H: 52
2013-04-05_11:27:04 UG_WS measured-temp: 21.1
2013-04-05_11:27:04 UG_WS humidity: 52
2013-04-05_11:27:12 UG_WS MISSING ACK

2013.04.05 11:33:22  --> Log siehe Anlage ein
das ganze wiederholt!

11:34 set UG_WS getConfig --> akzeptiert

11:36  set UG_WS controlMode manual; set UG_WS desired-temp 18.0 --> keine Meldung

--> Anzeige UG_WS --> set_desired-temp 18.0, VD:0 %, set_manual

11:37 --> Anzeige UG_WS RESPONSE TIMEOUT:RegisterRead, VD:0 %, set_manua
      TC Display richtige Anzeige Manu 18.0°C

11:40 --> Web Frontend UG_WS T: 21.1 H: 52, VD:0 %, set_manual 18.0 --> ändert sich nicht mehr

Logauszug Device
2013-04-05_11:32:40 UG_WS humidity: 52
2013-04-05_11:32:49 UG_WS desired-temp: 5.5
2013-04-05_11:32:50 UG_WS desired-temp: 5.5
2013-04-05_11:32:50 UG_WS desired-temp: 5.5
2013-04-05_11:33:00 UG_WS actuator: 0 %
2013-04-05_11:33:27 UG_WS Activity:: alive
2013-04-05_11:35:06 UG_WS T: 21.1 H: 52
2013-04-05_11:35:06 UG_WS measured-temp: 21.1
2013-04-05_11:35:06 UG_WS humidity: 52
2013-04-05_11:35:15 UG_WS desired-temp: 5.5
2013-04-05_11:35:16 UG_WS desired-temp: 5.5
2013-04-05_11:35:16 UG_WS desired-temp: 5.5
2013-04-05_11:35:26 UG_WS actuator: 0 %
2013-04-05_11:36:21 UG_WS displayMode: set_temp-only
2013-04-05_11:36:21 UG_WS displayTemp: set_setpoint
2013-04-05_11:36:21 UG_WS controlMode: set_manual
2013-04-05_11:36:21 UG_WS decalcDay: set_Sat
2013-04-05_11:36:21 UG_WS displayTempUnit: set_celsius
2013-04-05_11:36:21 UG_WS day-temp: 21 C
2013-04-05_11:36:21 UG_WS night-temp: 17 C
2013-04-05_11:36:21 UG_WS party-temp: 20 C
2013-04-05_11:36:21 UG_WS set_desired-temp 18.0
2013-04-05_11:37:18 UG_WS T: 21.1 H: 52
2013-04-05_11:37:18 UG_WS measured-temp: 21.1
2013-04-05_11:37:18 UG_WS humidity: 52
2013-04-05_11:37:20 UG_WS desired-temp: 18.0
2013-04-05_11:37:25 UG_WS RESPONSE TIMEOUT:RegisterRead
2013-04-05_11:37:38 UG_WS actuator: 0 %
2013-04-05_11:40:19 UG_WS T: 21.1 H: 52
2013-04-05_11:40:19 UG_WS measured-temp: 21.1
2013-04-05_11:40:19 UG_WS humidity: 52
2013-04-05_11:40:39 UG_WS actuator: 0 %

In Anlage HMLOG.

Gruss

Billy
FHEM immer akt. auf 3 BeagleBoneBlack: 2xHMLAN 2xJeelink ;10x HM-CC-TC, 13x HM-CC-VD, 1x HM-ES-PMSw1-Pl, 3x HM-LC-SW1-PL2, viele ESP8266, Tasmota Scripting, Mqtt*

martinp876

Hallo Billy,

Bitte korrigieren:
- Geaendert hast du den mode deines UG_WS_Climate um 11:36
- um 11:37:18 werden die werte geaendert
- 11:37:20 werden die Daten abgeholt (also in der gleiche TC Sequenz)
- um 11:37:24 bricht der Übertragung ab.

=> der Mechanismus hat funktioniert, aber es hat übertragungsfehler gegeben
=> du solltest entsprechende Meldungen haben, siehe prot... variablen im web-interface
=> du hast hmProtocolEvents mindestens auf 1 stehen. Das koennte zu verzögerungen führen, die einen Abbruch der Übertragung - besonders bei den "wakeup" devices zur Folge haben können
=> Da kein kompletter Datensatz gelesen wurde wird auch das Reaging nicht upgedated.

Kannst du es noch einmal testen, vorher hmProtokolEvents löschen?

Gruss
Martin

Billy

Hallo Martin,
Danke, ich kann jetzt für 00_HMLAN.pm.3034 und 10_CUL_HM.pm.3034  Entwarnung geben.

hmProtocolEvents für den HMLAN1 hatte ich vermutlich durch den Absturz heute Nacht auf auf 1 stehen. Sorry.

Habe jetzt nach delete hmProtocolEvents folgendes gemacht:
getConfig auf das device  (autoReadReg 3_onChange) war gesetzt.

Die Mode Änderungen werden jetzt sauber angezeigt, nach Bestätigung bleibt noch für ca. 4 Min das set_XXXX
stehen. Dann z.B. Anzeige wie gewünschte
UG_GZ T: 15.6 H: 49, VD:0 %, auto

Damit kann ich gut leben.

Gruss Billy
FHEM immer akt. auf 3 BeagleBoneBlack: 2xHMLAN 2xJeelink ;10x HM-CC-TC, 13x HM-CC-VD, 1x HM-ES-PMSw1-Pl, 3x HM-LC-SW1-PL2, viele ESP8266, Tasmota Scripting, Mqtt*

Billy

Hallo Martin

Zu früh gefreut?

Befehl --> set UG_GZ controlMode central; set UG_GZ desired-temp off

Quittung Anzeige UG_GZ set_desired-temp off, VD:0 %, set_central

Zugehöriges Log

2013-04-05_15:46:05 UG_GZ displayMode: set_temp-hum
2013-04-05_15:46:05 UG_GZ displayTemp: set_actual
2013-04-05_15:46:05 UG_GZ controlMode: set_central
2013-04-05_15:46:05 UG_GZ decalcDay: set_Sat
2013-04-05_15:46:05 UG_GZ displayTempUnit: set_celsius
2013-04-05_15:46:05 UG_GZ day-temp: 21 C
2013-04-05_15:46:05 UG_GZ night-temp: 17 C
2013-04-05_15:46:05 UG_GZ party-temp: 20 C
2013-04-05_15:46:05 UG_GZ set_desired-temp off
2013-04-05_15:46:52 UG_GZ T: 15.6 H: 49
2013-04-05_15:46:52 UG_GZ measured-temp: 15.6
2013-04-05_15:46:52 UG_GZ humidity: 49
2013-04-05_15:46:54 UG_GZ desired-temp: off
2013-04-05_15:47:01 UG_GZ desired-temp: 5.5   --> wo kommen die her?

Im TC wird richtgerweise Mode Cent + OFF angezeigt!!!

Endgültige Anzeige in FHEM ändert sich auch nach getConfig nicht!

UG_GZ T: 15.6 H: 49, VD:0 %, central on set   --> steht auf on!
dass in Wirklichkeit off sieht man auch am VD:0%

In den Readings werden die desired-temp 5.5 angezeigt, obwohl off angefordert war und im TC gesetzt wurde.

Ich glaube ich gebe jetzt auf?

Gruss Billy

FHEM immer akt. auf 3 BeagleBoneBlack: 2xHMLAN 2xJeelink ;10x HM-CC-TC, 13x HM-CC-VD, 1x HM-ES-PMSw1-Pl, 3x HM-LC-SW1-PL2, viele ESP8266, Tasmota Scripting, Mqtt*

martinp876

Billy,

verstehe nicht, wo dein Problem jetzt ist.
Eins nach dem anderen:
das Setzen des controlModes (sowie der RegisterWerte) sollte jetzt funktionieren. Auch das handling mit dem prefix.

desired_temp ist kein register, ist also von alledem nicht betroffen, eine eigene Baustelle.
Bin gerade am Testen - wie war es den vorher?
Aus dem device lese ich 5,5 wenn ich 'off' eingebe. Am Rad kann ich 'off' garnicht eingeben.
5.5 ist sicher der Frostschutz, wie bei jeden normalen Thermostat, also 'off'

meinen TC bekomme ich nicht auf 'off' ausser im manuell mode.

ZitatUG_GZ T: 15.6 H: 49, VD:0 %, central on set --> steht auf on!
wie soll ich das lesen?

ZitatIn den Readings werden die desired-temp 5.5 angezeigt, obwohl off angefordert war und im TC gesetzt wurde.
das ist unterschiedlich, je nach mode

ZitatIch glaube ich gebe jetzt auf?
sollte ich? Vielleicht schon, habe ja keinen eigenen TC

Gruss
Martin

Billy

Zitat von: martinp876 schrieb am Fr, 05 April 2013 17:31Billy,
verstehe nicht, wo dein Problem jetzt ist.
Aus dem device lese ich 5,5 wenn ich 'off' eingebe. Am Rad kann ich 'off' garnicht eingeben.
5.5 ist sicher der Frostschutz, wie bei jeden normalen Thermostat, also 'off'

Eigentlich ganz einfach, früher hatte ich das was der TC angezeigt hat auch auf dem WEB.

Display beider TC's zeigt OFF --> das WEB zeigt hier einmal on und einmal off! Das ist mein Problem

(siehe Anhang / see attachement)


In beiden Fällen müsste off gezeigt werden!sieht man ja auch am VD --> so war es noch vor ca. 2 Wochen.

Trotzdem vielen Dank für deine Mühe.

Gruss Billy
FHEM immer akt. auf 3 BeagleBoneBlack: 2xHMLAN 2xJeelink ;10x HM-CC-TC, 13x HM-CC-VD, 1x HM-ES-PMSw1-Pl, 3x HM-LC-SW1-PL2, viele ESP8266, Tasmota Scripting, Mqtt*

dougie



...ich hab hier einen komischen Effekt.

Ich habe meine Konfiguration aus etlichen TCs und VDs um einen TC und einen VD erweitert.

Wie gehabt: erste den VD und den TC gepairt und dann den TC mit fhem gepairt. Hat alles augenscheinlich funktioniert.

Ich hab heute via fhem die templist für alle Tage programmiert -> geht einwandfrei
Dann hab ich versucht den controlMode von manual auf auto zu stellen -> geht NICHT

Es kommt die Meldung "cannot calculate value. Please issue set Bad_Justus getConfig first"

Also sende ich ein "set Bad_Justus getConfig" -> ACK

Danach probiere ich es nochmal... aber weiterhin kein Erfolg.

Was mache ich falsch? (Update habe ich heute Mittag gemacht, sollte also die aktuelle Version sein).

VG
Ralf

martinp876

Hi,

das
set Bad_Justus getConfig
hat ohne Probleme funktioniert? Und der Fehler ist immer noch der gleiche?
Welches Kommando schickst du ab und kannst du die Daten des climate-channels einmal posten?

Gruss
Martin