slider Farbverlauf umdrehen

Begonnen von matze1999, 16 Februar 2022, 16:54:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

matze1999

Hallo,

ich hab ein Zigbee rollo mit dem Paramter pct, der als slider dargetsellt wird und auch funktioniert. allerdings ist "schwarz" = "Rollo auf" und "weiss" = Rollo zu.

Ich hab versucht mit widgetoverride das zu ändern (den Gradienten, aber dann wird nichts angezeigt.

defmod HUEDevice5 HUEDevice 5  IODev=CONBEE
attr HUEDevice5 IODev CONBEE
attr HUEDevice5 alias Rollo
attr HUEDevice5 color-icons 2
attr HUEDevice5 devStateIcon ^([7-9]\d|100$):fts_shutter_90 ^([3-6]\d$):fts_shutter_50 ^(\d|[1-2][0-9]$):fts_shutter_20\
2.0:10px-kreis-rot 2.1:10px-kreis-gruen
attr HUEDevice5 eventMap on:Zu off:Auf
attr HUEDevice5 group HUEDevice,Schalter-Schalter
attr HUEDevice5 icon fts_shutter_1w
attr HUEDevice5 model TS0601
attr HUEDevice5 room HUEDevice,Kinderzimmer,Schalter
attr HUEDevice5 stateFormat 2:reachable\
pct
attr HUEDevice5 webCmd Auf:pct:Zu:pct 50
attr HUEDevice5 widgetOverride pct:color1:gradient_FFFFFF_000000

setstate HUEDevice5 2:1\
1
setstate HUEDevice5 2022-02-15 14:46:01 IODev CONBEE
setstate HUEDevice5 2022-02-15 14:46:06 alert none
setstate HUEDevice5 2022-02-15 14:46:06 bri 0
setstate HUEDevice5 2022-02-16 16:53:14 lastseen 2022-02-16T15:52Z
setstate HUEDevice5 2022-02-15 14:46:06 onoff 1
setstate HUEDevice5 2022-02-15 14:46:06 pct 1
setstate HUEDevice5 2022-02-16 06:00:01 reachable 1
setstate HUEDevice5 2022-02-16 16:53:17 state dim06%



matze1999


Beta-User

#1
So vielleicht? pct:colorpicker,BRI,100,-1,0

PS: für sowas könnte man ggf. eine "levelinverse"-Option in HUEDevice vorsehen (analog zu dem, wie es in CUL_HM gelöst ist).
Server: HP-elitedesk@Debian 12, aktuelles FHEM@ConfigDB | CUL_HM (VCCU) | MQTT2: ZigBee2mqtt, MiLight@ESP-GW, BT@OpenMQTTGw | ZWave | SIGNALduino | MapleCUN | RHASSPY
svn: u.a Weekday-&RandomTimer, Twilight,  div. attrTemplate-files, MySensors

matze1999

@Beta-User

damit ändert sich schon mal die Beschriftung statt 1 - 100 -> 100-1, der Farbverlauf ist der gleiche.

matze1999

Beta-User

Der farbliche Hintergrund für den Slider ist ein Bild, das kann man afaik nicht drehen, und mir wäre auch neu, dass FHEMWEB (ohne zusätzliche Anpassungen) andere widgets verarbeiten kann wie unter https://wiki.fhem.de/wiki/FHEMWEB/Widgets zu finden.

Diese (erfolglos versuchte) Schreibweise mit "pct:color1:gradient_FFFFFF_000000" ist mir die Tage schon mal begegnet. Wo kommt das her?
Server: HP-elitedesk@Debian 12, aktuelles FHEM@ConfigDB | CUL_HM (VCCU) | MQTT2: ZigBee2mqtt, MiLight@ESP-GW, BT@OpenMQTTGw | ZWave | SIGNALduino | MapleCUN | RHASSPY
svn: u.a Weekday-&RandomTimer, Twilight,  div. attrTemplate-files, MySensors

matze1999

#4
das kommt aus dem wiki:

Balken&Slider

aber das ist sicher nur für den handle, damit könntest du Recht haben.

matze1999

Beta-User

Oha, was neues....
Wenn man dem "ist in Aufbau"-Link folgt, landet man hier: https://forum.fhem.de/index.php/topic,28318.msg698063.html#msg698063

Hast du die js von da installiert und aktiviert und auch das weitere js-Ding von der externen verlinkten Seite dazu?
Server: HP-elitedesk@Debian 12, aktuelles FHEM@ConfigDB | CUL_HM (VCCU) | MQTT2: ZigBee2mqtt, MiLight@ESP-GW, BT@OpenMQTTGw | ZWave | SIGNALduino | MapleCUN | RHASSPY
svn: u.a Weekday-&RandomTimer, Twilight,  div. attrTemplate-files, MySensors

tomix

Habe mir die Frage in dem Zusammenhang auch gestellt:
https://forum.fhem.de/index.php/topic,123842.0/all.html
Hatte aber Glück und es hat gepasst.

Meine Idee wäre den Slider zu belassen und den Wert vom Slider umzurechnen. Also "benötigter Wert" = (100 - Sliderwert). Da ich dies dann allerdings nicht benötigt habe, habe ich mir nicht weiter überlegt wie man eine neue Variable definiert für den Slider und diese an die benötigte Variable bindet (mit der Umrechung).

Zitat von: Beta-User am 16 Februar 2022, 17:24:50
Oha, was neues....
Wenn man dem "ist in Aufbau"-Link folgt, landet man hier: https://forum.fhem.de/index.php/topic,28318.msg698063.html#msg698063

Hast du die js von da installiert und aktiviert und auch das weitere js-Ding von der externen verlinkten Seite dazu?
Ebenfalls gefunden, aber die neusten Beiträge dazu sind schon recht alt.

Gruss
tomix