Hauptmenü

FS20 über RS232

Begonnen von Tobi.W, 06 Mai 2013, 19:23:31

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Tobi.W

Hallo liebe FHEM Gemeinde
Ich habe seit ca einem Jahr bei mir FHEM auf der Frizbox installiert, und es lauft prima, ich plane aber schon seit längerem mein System mal zu erweitern mit selbstgebauten Komponenten.
Ich habe mir vor einem halben  Jahr ein Sende-Empfangsmodul  auf basis eines RFM22 und XMega 32A4 gebaut, die Module funktionieren auch soweit ganz gut, aber ich will die unbedingt in FHEM einbinden.
Ich habe vergebens versucht, das mit EMCD und einem (RS232 auf USB Adapter (FTDI Chip)  zu machen, aber ich komme einfach nicht weiter, da ich mich mit Perl überhaupt nicht auskenne.

Ist es möglich eine 2.  (00_CUL) zu bauen, die mir gans dumm einfach nur die FS20 Befehle 1 zu 1 (Adresse und Befehl) rausgibt, und vor allem wieder Entpfängt. Dass ich dann z.b. ein FS20 Schalter definieren kann, und ich den über Web schalten und auslesen kann.
Dann hätte ich nämlich die Möglichkeit über meine Module gewisse sachen wie Haustür zu steuern, da ich das mit AES verschlüssele, und die Funkmodule eine Reichweite von so 1-2 KM haben.

Kann mir jemand helfen?

Tobi.W

Also, ich bin jetzt schon etwas weiter gekommen, wenn ich das Modul  (00_FHZ) verwende, und z.b. ein FS20 Gerät definiere bekomme ich ein RS 232 raus, dass ich auch verstehe.


define FHZ_Test FHZ /dev/ttyUSB0

define Fs20test_1 FS20 0300 00
attr Fs20test_1 IODev FHZ_Test
attr Fs20test_1 room FS20

Befehl off gegeben:
8109040601010103000000
Befehl on gegeben:
8109041701010103000011

Das Empfangene Signal ON mal genauer betrachtet:
81090417010101  (Fhz spezifisch für mich unwichtig)
Danach kommt 030000  (das ist die FS20 eingestellte Geräteadresse)
Zum Schluss kommt die 11  (das ist der eigentliche befehl ON)
 
Wenn ich jetzt aber ein Befehl über RS 232 senden will
(ich sende z.b. 8109040601010103000011) ist ja der um Befehl für Fs20test_1 = ON passiert leider garnix.

Hat da jemand eine idee was ich da senden muss?