Hauptmenü

Häufige Fhem Neustarts

Begonnen von Wasserwerk33, 09 April 2022, 21:34:09

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Wasserwerk33

Hat jemand vielleicht noch eine Idee wie ich es herausfinden kann, wo meine Neustarts her kommen? Hatte gedacht es liegt vielleicht an meinem VPN-Tunnel der war es aber auch nicht. Das Radio war es auch nicht. Bin schon fast soweit fhem neu aufzusetzen.

Es startet auch wirklich nur fhem neu, nicht der rpi.

KölnSolar

ZitatHat jemand vielleicht noch eine Idee wie ich es herausfinden kann, wo meine Neustarts her kommen?
Da Du sehr sparsam mit Informationen bist, lässt sich unsererseits wenig spekulieren.
Wieso lieferst Du nicht die Logauszüge jeweils ein paar Minuten vor dem Neustart ?
Und wenn sich dort keine Regelmäßigkeiten finden, müsstest Du wohl oder übel mal auf global verbose 5 einstellen, damit man im Log detaillierter sieht, was passiert.(evtl. kannst Du es auch erst einmal mit global verbose 4 probieren, um das Log nicht endlos aufzublähen)
RPi3/2 buster/stretch-SamsungAV_E/N-RFXTRX-IT-RSL-NC5462-Oregon-CUL433-GT-TMBBQ-01e-CUL868-FS20-EMGZ-1W(GPIO)-DS18B20-CO2-USBRS232-USBRS422-Betty_Boop-EchoDot-OBIS(Easymeter-Q3/EMH-KW8)-PCA301(S'duino)-Deebot(mqtt2)-zigbee2mqtt

Beta-User

Zitat von: Wasserwerk33 am 10 April 2022, 08:14:38
Nina besitze ich erst seit 2 Tagen das Neustarten fällt mir auf seit dem ich den Strom und gascalculstor habe. Vorher ist mir das nie aufgefallen.
In dem (durchaus gesprächigen) log von neulich (ggf. löschen, da steht m.E. zu viel drin) ist zu erkennen, dass die NotifyFn() vom "ElectricityCalculator" recht häufig aufgerufen wird. Du solltest die devspec dort checken.

Prinzipiell klingt auch das hier mal wieder nach "habe meinem Server zu viel zugemutet" iVm. "unscharfen" trigger-regexen und/oder Netzwerkproblemen, die dann dazu führen, dass systemd der Ansicht ist, FHEM wäre tot. Wäre noch interessant, ob geswappt wird, und wie top so im allgemeinen aussieht.
(Warum nur empfehlen manche Leute, kein Desktop-System zu nehmen, sondern "lite"...?!?)
Server: HP-elitedesk@Debian 12, aktuelles FHEM@ConfigDB | CUL_HM (VCCU) | MQTT2: ZigBee2mqtt, MiLight@ESP-GW, BT@OpenMQTTGw | ZWave | SIGNALduino | MapleCUN | RHASSPY
svn: u.a Weekday-&RandomTimer, Twilight,  div. attrTemplate-files, MySensors