Leerzeichen in Links ersetzen

Begonnen von Tom_S, 07 Mai 2013, 21:51:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Tom_S

mal wieder eine Frage an die Perl-Fans

Ich lese aus einem Objekt das Attribut "room" aus, und möchte einen Link auf den Raum erstellen
das sieht so aus

      $wert1 = $attr{"Thermostat"}{'room'};

und dann der Link

      <a href=/fhem?room=$wert1>$wert1</a>

das funktioniert auch solange keine Leerzeichen im Raum sind.
Ich habe es so gelöst - bitte nicht lachen!

      $wert1 = $attr{"Thermostat_$rz"}{'room'};
      $wert2 = $wert1;
      §wert2 =~ s/ /%20/g;

      <a href=/fhem?room=$wert2>$wert1</a>

nur in $wert1 ersetzen geht nicht, da dann auf der Webseite %20 angezeigt wird.

achso Browser ist Firefox

mfg
RaspberryPI2 + pilight, 3x AVR-NetIO, LW12, LW12HX, LW12FC; MAX-Lan, ESP8266, Arduino, H801, Neopixel, Solaredge, Modbus

fritz

Zitat von: Tom_S schrieb am Di, 07 Mai 2013 21:51mal wieder eine Frage an die Perl-Fans
Wie lautet diese? Die einzigen Fragezeichen in deinem Posting sind hier:
Zitat...a href=/fhem?...
Wirst du deine Frage noch stellen? Oder hat sie sich bereits erübrigt?
Siehste, DAS sind Fragen :-)))
ZitatIch habe es so gelöst - bitte nicht lachen!
Der Code ist okay so, doch warum sollen wir uns nicht darüber freuen? Ist doch alles gut.

Perl-<F>an

P.S.: Danke für den schönen Satz:
Zitatdas funktioniert auch solange keine Leerzeichen im Raum sind.
Ich stell' mir gerade vor, das der in einem Lehrbuch über Kosmologie, Raumfahrt oder in einem Spionagehandbuch stehen würde...

Tom_S

@ Fritz

Danke für die Antwort. Dann lass ich es erstmal so.
Und nein, eine Frage kommt da nicht mehr. Werde mich noch an die Korrekte Syntax gewöhnen.
Wenn ein Programierer eine Frage vermutet, sucht er natürlich erst nach dem Fragezeichen.

mfg
RaspberryPI2 + pilight, 3x AVR-NetIO, LW12, LW12HX, LW12FC; MAX-Lan, ESP8266, Arduino, H801, Neopixel, Solaredge, Modbus